ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 17:11

Autor Thema: Waschanlage und 500C  (Gelesen 36109 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mika01

  • Gast
Waschanlage und 500C
« am: 28.02.2010, 13:05 »
nach oben
Hallo!

Habe im Januar meinen neuen 500C bekommen und bin bis jetzt total zufrieden. Jetzt, wo der Winter geht, liegt die erste Dusche an. Da es mein erstes Cabrio ist, folgende fragen:

Kann ich mit dem Cabrio in die Waschanlage fahren?
Hat hier jemand schon Erfahrung gesammelt?
Warum stehen im Handbuch Warnungen?


Gruss Mika

a3kornblume

Re: Waschanlage und 500C
« Antwort #1 am: 28.02.2010, 13:06 »
nach oben
(...)
Warum stehen im Handbuch Warnungen?
(...)


Hallo.

Ich habe keinen C, daher meine Frage: Was steht denn da genau?
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

rene

Re: Waschanlage und 500C
« Antwort #2 am: 28.02.2010, 13:09 »
nach oben
Also wir haben zwar keinen CFünfi aber dafür ein anderes Cabrio, da sagt der Händler immer man KANN in die Waschanlage, SOLLTE es aber vermeiden weil das Verdeck kaputt gehen kann. Bisher haben wir das Auto immer nur von Hand gewaschen.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Waschanlage und 500C
« Antwort #3 am: 28.02.2010, 13:32 »
nach oben
Unser 500C war schon ein paar Mal in der Waschanlage, das ist kein Problem. Nur hinten am Heckfenster kommen meist 2-3 Tröpfchen Wasser durch, aber mehr nicht. Das Verdeck hält das aus, man sollte nur nicht das Wachsprogramm nehmen, das ist schlecht fürs Verdeck. Es gibt allerdings Waschanlagen die haben ein extra Cabrio-Programm, da wird dann das Wachs nur auf den unteren Teil des Autos gespüht, das Verdeck bekommt nichts ab und die Bürsten gehen nicht soweit runter wie normal! Die Warnungen im Handbuch hab ich noch garnicht gelesen, muß ich gestehen, aber ich war bisher mit all unseren Cabrios auch in der Waschanlage, ok, in der barchetta wäre ich fast ersoffen, aber sonst geht das ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Crocodile

  • Gast
Re: Waschanlage und 500C
« Antwort #4 am: 28.02.2010, 17:04 »
nach oben
Unser 500c bekommt nur Handwäsche. Ob eine Waschanlage schaden würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Gruß Crocodile

Quinny

  • Gast
Re: Waschanlage und 500C
« Antwort #5 am: 03.03.2010, 23:25 »
nach oben
Also mein Papa fährt mit seinem Z3 schon seit Jahren ohne Nebenwirkungen in die Waschanlage.
Nur natürlich nicht wachsen lassen! Es gibt aber auch extra Waschgänge für Cabrios bei großen Waschanlagen.

alexbln01

Re: Waschanlage und 500C
« Antwort #6 am: 04.03.2010, 16:50 »
nach oben
Mich würde mal interessieren wie es mit der Kälte aussieht ?
Ist das auto Innen eigendlich kälter ?

rene

Re: Waschanlage und 500C
« Antwort #7 am: 04.03.2010, 18:20 »
nach oben
Mich würde mal interessieren wie es mit der Kälte aussieht ?
Ist das auto Innen eigendlich kälter ?


Bei unseren Cabrio (kein 500c) ist der Innenraum des stehenden Fahrzeuges kälter, wärend der Fahrt würde ich sagen besteht kein Unterschied zu einen normalen Auto.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Revilo

Re: Waschanlage und 500C
« Antwort #8 am: 05.03.2010, 10:56 »
nach oben
Hab keinen Vergleich, ob man bei der Limosine die Heizung weniger aufdrehen müsste, aber insgesamt stellt sich schnell ein angenehmes Raumklima ein.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

hollygolightly

  • Gast
Re: Waschanlage und 500C
« Antwort #9 am: 06.01.2011, 11:04 »
nach oben
Hallo, mein 500 C ist auch mein erstes Cabrio - daher meine Frage, ob jemand Erfahrung mit 'Clean Car' hat?

Die haben laut ihrer Website 'Kuschelzarte Swingtex®-Technik', Lappen also.

Das sollte funktionieren und dem Verdeck nicht schaden oder?

LG Holly