Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Qualität der Freisprecheinrichtung ist mangelhaft
Beckinio:
Hallo zusammen,
es gab schon einmal so einen ähnliches Thema. Ich möchte es aber gerne noch einmal aufgreifen. Ich habe meinen Kleinen nun 2000km und ich muss leider feststellen, dass es bei einem Anruf aus dem Auto, es sehr für die annehmenden Person vom Telefonat schwierig mich zu verstehen. Es gibt andauernd
Geräusche für die Person zu hören und es ist wohl fast schon unerträglich. Dies ist so, wenn man langsam fährt oder auch schnell. Dies ist egal. Weiß jemand einen guten Rat? Wie kann man die Abdeckung vom Micro oben im Dachhimmel abnehmen. Einfach abziehen...??? Ich wollte da mal hinein schauen wie das dort aussieht. Vielleicht ein wenig dämmen etc., da es wohl vom Micro her kommt. Bei meiner Frau mit Ihrem Nokia ist dies nämlich auch so! Wer weiß den Rat!
Bin ein wenig verzweifelt!
Mimi 500:
Hallo Beckinio,
an Deiner Stelle würde ich zum Händler
fahren und das Micro reklamieren.
Ich würde nicht selbst daran herumwerkeln.
Einige andere User hatten auch damit Probleme
und haben ein neues Micro bekommen.
Batzbohrer:
Servus
Hatte ich auch, Mikro tauschen hilft und wenn Du keine zwei linken Hände , kannst Du es auch leicht selber machen .
Einfach nach unten rausziehen .
Alex
rene:
--- Zitat von: Batzbohrer am 05.01.2010, 18:26 ---Servus
Hatte ich auch, Mikro tauschen hilft und wenn Du keine zwei linken Hände , kannst Du es auch leicht selber machen .
Einfach nach unten rausziehen .
Alex
--- Ende Zitat ---
Hallo Alex und willkommen im Forum. :winkewinke:
Wieso selber machen? So gut wie jeder hier hat doch noch Garantie auf seinen 500er, da würde ich nie was selber machen.
megafux500:
Moin,
das selbe hatte ich auch. Angerufene hatten ein gluckern in der Leitung,
so als wenn ich in der Badewanne sitzen würde.
Das Micro habe ich ganz einfach nach unten herausgezogen (Vorsicht mit dem Kabel)
und die Hohlräume links und rechts mit handelsüblichen Schaumstoff ausgekleidet. Zusätzlich
habe ich das Micro noch mit Schaumstoff ummantelt und einfach wieder eingeklippst.
Eine spürbare Verbesserung ist nun eingetreten und es war kaum ein Material und
Arbeitsaufwand.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln