ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 11:24

Autor Thema: Hosenträgergurt  (Gelesen 7780 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Hosenträgergurt
« Antwort #10 am: 30.12.2009, 13:38 »
nach oben
dachte, da würde dieses nervige nach hinten greifen beim anschnallen entfallen.

Bei BMW gibt es im Zubehör den sogenannten Gurtbringer. Der wird an der Kopfstütze befestigt und passt somit in jedes Auto. Kostet um die 20€.

Edith meint: Gurthalter, nicht Gurtbringer. Das wäre das Teil aus dem 3er Coupé. Möchte keine falschen Hoffnungen wecken.

jojo9696

Re: Hosenträgergurt
« Antwort #11 am: 30.12.2009, 13:52 »
nach oben
Oder dass hier Gurtski  ;D nur 4,99 Euro

Miniwinker

  • Gast
Re: Hosenträgergurt
« Antwort #12 am: 09.01.2010, 16:03 »
nach oben
Hosenträgergurte in einem 500er  :o :o :o
Och neee, aus dem Alter sind wir doch nun wirklich raus. ;D

Wenn es denn unbedingt sein müsste, dann wirklich nur in einem Abarth oder mit seinen oder ähnlichen Sitzen.

Gruß F-500 :winkewinke:


 ;D...das habe ich auch gerade gedacht..... Ich find´s megaprollig, aber jedem das Seine....gut, daß Du dich hast bekehren lassen!!!   :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :shamusen:

Also wenn´s denn wirklich und tatsächlich unbedingt sein muß, daß der Gurt hinter der Schulter möglichst waagerecht verläuft, d.h. diesen an der oberen hinteren Gurtaufnahme befestigen. Andernfalls kann Dir dieses hypersportliche Accessoire beim Crash die Schlüsselbeine brechen.