ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 11:05

Autor Thema: Hosenträgergurt  (Gelesen 7775 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

turini

  • Gast
Hosenträgergurt
« am: 29.12.2009, 16:27 »
nach oben
Möchte mir gern wider Hosenträgergurte ins Auto machen. Hatte damals gute Erfahrungen damit gemacht. Es waren Automatikgurte von Schroth. Hat jemand etwas Input für mich?

Stipo

  • Gast
Re: Hosenträgergurt
« Antwort #1 am: 29.12.2009, 17:58 »
nach oben
Das passt doch zum normalen 5i net.

Bei nem Abarth mit den passenden Schalensitzen könnte es hinhauen.
Aber bei nem 0815 5i find ich sie unpassend.

Hatte die damals in meinem Cinque und im meine Polo Coupe drin, kann also
den Sinn und den "Tragekomfort" dieser Schrothgurte nachvollziehen.

gruß
Stipo

jojo9696

Re: Hosenträgergurt
« Antwort #2 am: 29.12.2009, 18:08 »
nach oben
Sehe ich auch so.

Nur in Verbindung mit Schalensitzen.

Alles andere ist Overkill  ;D

turini

  • Gast
Re: Hosenträgergurt
« Antwort #3 am: 29.12.2009, 18:38 »
nach oben
dachte, da würde dieses nervige nach hinten greifen beim anschnallen entfallen. Den Tragekomfort habe ich als angenehm empfunden, und das ´´Sicherheitsgefühl´´war überzeugend. Und wenn doch hinten einer mitfahren möchte kann er das auch noch, weil ja wohl der Originalgurt erhalten bleibt. Ich habe nur bei Schroth keinen gefunden, außerdem würde ich ganz gern mal einen 5i mit HTG sehen. Bin bestimmt nicht der Einzigste welcher solch Ansinnen hat. :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif: :pfeif:

jojo9696

Re: Hosenträgergurt
« Antwort #4 am: 29.12.2009, 18:51 »
nach oben
Also spezielle für den 500'er gibt es nicht.
da müsste jeder automatik Hosenträger Gurt reinpassen.

Tragekomfort und Sicherheit stehen nicht zur Diskussion.
Das Problem ist nur, dass die Gurte vom Sitz wegrutschen und du die immer wieder dann drauffummeln musst (irgendwo schon gelesen).

Daher nicht so der Bringer  :pfeif:

F-500

Re: Hosenträgergurt
« Antwort #5 am: 29.12.2009, 20:11 »
nach oben
Hosenträgergurte in einem 500er  :o :o :o
Och neee, aus dem Alter sind wir doch nun wirklich raus. ;D

Wenn es denn unbedingt sein müsste, dann wirklich nur in einem Abarth oder mit seinen oder ähnlichen Sitzen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rkk

  • Gast
Re: Hosenträgergurt
« Antwort #6 am: 29.12.2009, 21:35 »
nach oben
@Turini: Sei Dir sicher, Du bist der Einzige der hier Bock auf sowas hat, denn es passt einfach ganz und gar nicht in den Serien-500! Ich habe auch auf meinen Reisen über Tuning-Messen bisher keinen solchen 500er mit Schroth-Gurten gesehen..........

Revilo

Re: Hosenträgergurt
« Antwort #7 am: 29.12.2009, 22:59 »
nach oben
Das Problem ist ja immer beim Seriengestühl die Befestigung hinten. Da ja der Seriensitz den bei einem Aufprall auftretenden Normalkräften nicht stand halten wird, muss man wohl als Befestigungspunkt den der hinteren Gurte an der C-Säule wählen, damit dieser Befestigungspunkt nicht tiefer als das Lehnenende ist, dann verläuft aber der hintere Gurtteil schräg, auch nicht optimal....

Ich würde mich mal an Schroth wenden.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

turini

  • Gast
Re: Hosenträgergurt
« Antwort #8 am: 30.12.2009, 09:12 »
nach oben
@F500: Je Oller, je doller.  :zwinker:.Mit meinen 44 bin ich aus dem gröbsten raus. Wahrscheinlich habt ihr Recht. Werde dann mal von dieser Idee Abstand nehmen. :undweg:

F-500

Re: Hosenträgergurt
« Antwort #9 am: 30.12.2009, 10:41 »
nach oben
Alle 500er-Fahrer danken es dir...

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.