ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:33

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

seeyou500

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #120 am: 01.10.2008, 15:54 »
nach oben
wenn du die H4 eingebaut hast, lass es uns wissen...würde gerne wissen wie das funzt.....
vielleicht mit Einbaubeschreibung...

Gruß Tom


=> Sorry, mein Fehler, meinte H1 & H7 - muss sagen, aufmerksamme Leser gibt es hier :)
Wobei ich gestehen muß, daß die Idee auf H4 mit integriertem Abblend- und Fernlicht umzubauen ist gar nicht mal so doof ;) ...der Umbau dürfte nicht ganz so schwer sein ...ein neuer 3-Pol-Stecker, ne Feile für ne Kerbe am Reflektor und ein Stück Kabel,das man mit dem Kabel vom Fernlicht verbindet - und FERTIG! Frage ist nur, was der Reflektor macht, d.h. wo dann was hinleuchtet, da ja bei H4 das Abblendlicht nach oben hin an den Reflektor strahlt....

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #121 am: 01.10.2008, 16:07 »
nach oben
 ;D ;D ;D
Mist, du hast es zu früh gemerkt... nimmst mir aber auch jeglichen Spaß... ;D

Ja das mit dem Reflektor könnte echt ein Problem werden, wahrscheinlich besonders für den Gegenverkehr.. ;D

Nichts für ungut, aber deine Vorlage war so gut, die musste ich einfach nutzen.. ;D

Gruß Tom

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

500er Fan

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #122 am: 01.10.2008, 16:51 »
nach oben
Hallo...

Bevor ich mir nun neue Glühlampen bestelle, würde ich nun doch gerne wissen welche
(H1 oder H3) in den Nebelscheinwerfern sitzen...

Danke im vorraus...

500er Fan

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #123 am: 19.10.2008, 14:01 »
nach oben
RELOADED.......

Hab leider immer noch keine Antwort gefunden.....    :winsel:

Hat denn noch niemand die Nebelscheinwerferlampen getauscht ???

Mfg
500er Fan

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #124 am: 19.10.2008, 14:06 »
nach oben
Mangels Nebelscheinwerfern werde ich auch nie in die Verlegenheit kommen.  :pfeif:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

ruescherl

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #125 am: 19.10.2008, 19:54 »
nach oben
Ich find das Licht jetzt eigentlich ganz gut. Vor allem jetzt, nach dem Einbau der Eibachs. Die Leuchten ewig weit, aber mit Lichttestplakette! Der Rand wird super ausgeleuchtet. Einwandfrei.
Hab jetzt die SilverStar drin. Von denen ich aber absolut enttäuscht bin für den Preis. Bin nur zu faul, um wieder um zu bauen.

Meine Reihenfolge:
1 Philips VisionPlus (bis jetzt immer noch die besten, jede Menge Licht und bei Regen absolut top, da kannst Xenon einpacken)
2 Philips NightGuid und BlueVision (wobei die NightGuid einen Touch besser sind)
3 Philips GT & Osram Silver Star

500er Fan

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #126 am: 19.10.2008, 23:45 »
nach oben
Danke für die Glühlampentips, aber meine Frage ist immer noch offen!!!

Ich persönlich werde mich wahrscheinlich für die Nightbreaker entscheiden........

Eldritch

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #127 am: 11.11.2008, 20:32 »
nach oben
Gestern hat sich nach 18000 Kilometern eine meiner OSRAM Nightbreaker verabschiedet. Da ich keine Lust hatte ne Woche auf Erstaz per Post zu warten habe ich kurzerhand von Philips X-Treme Power verbaut....teuer, aber die sind noch heller als die Nightbreaker..halten aber wahrscheinlich nur 1000 KM  :hehehe: Aber verdammt hell.... :blabla:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #128 am: 11.11.2008, 21:33 »
nach oben
Meine Nightbreaker halten immer noch <schnell 3x auf Holz geklopft>  und habe schon knappe 23.000 km drauf... wobei ich die Nightbreaker erst bei 2.000 - 3.000 km rein habe...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Bella Ragazza

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #129 am: 17.11.2008, 19:53 »
nach oben
Ich hab es gleich bei der ersten Fahrt im Dunklen gesehen und die AB findet auch, dass der kleine nicht das beste Licht hat.

Tipp: Fangt von Hinten an zu blättern...
Lichttest 2008

Nun ja, ich kann mit leben. Verglichen mit unserem Astra (BiXenon) fällt der Unterschied schon extrem auf. Wunderlampen werde ich mir dennoch nicht verbauen. Alles was das Licht nicht nachgewiesen auf die Straße bringt, kommt mir nicht ans Auto.