ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 23:48

Autor Thema: 500 springt nicht an  (Gelesen 42329 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: 500 springt nicht an
« Antwort #60 am: 11.02.2010, 21:22 »
nach oben
rene, ich fahr nur diesel und habe da wenig ahnung   8)

KLICK

Könnte ja jetzt gemein sein und sagen: "... mit Heizöl heizt man, mit Gas kocht man und mit Benzin fährt man..." :undweg:
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #61 am: 12.02.2010, 09:42 »
nach oben
Leute, hier ist etwas sehr viel :ot:

Bitte zurück zum Thema, Smalltalk bitte dahin wohin er gehört oder wir machen den Thread hier dicht! Danke!
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

a3kornblume

Re: 500 springt nicht an
« Antwort #62 am: 27.06.2011, 19:43 »
nach oben
Was bisher geschah:

Beim KM-Stand von 109.912 war es soweit - das Auto ist nicht mehr angeprungen. :(
(Zündung ging, aber danach kam kein Mucks mehr).


Ich habe dann -es war vor 18 Uhr- in einer Niederlassung angerufen: Die haben mir dazu geraten, den AvD anzurufen. ::)
(Da ich gerade erst umgezogen bin, hatte ich mir eine passende NL in der Nähe schon mal vorab ausgesucht, aber gut...dann eben den AvD).


Weitere Male probiert zu starten: Nix. :(
(Zwischenzeitlich habe ich den AvD angerufen...ich war wohl der erste mit einer 5-Jahres-Garantie...ich sollte auf einen Rückruf warten: Er will sich da mal schlau machen).


Dann bekam ich den Rückruf. Während des Gespräches... -schwupps- ...sprang der 500 an - suuuper. ::)
(Wir haben den Auftrag storniert und ich bin schnell noch in die erwähnte Fiat Niederlassung, bevor die zumacht).


In der NL angekommen habe ich nur noch einen Verkäufer angetroffen (die Werkstatt war seit 16:30 Uhr dicht).
Natürlich hätte ich den Fiat da lassen können, hätte aber keinen Ersatzwagen bekommen und den letzten Vorführwagen brauchte er selber, um nach Hause zu kommen. :nenene:
(Ich war ja selber mal Verkäufer...mmmh...ich hätte den Vorführwagen rausgegeben und mir dann einen Gebrauchtwagen oder sonst was geschnappt und wäre dann mit roter Nummer nach Hause gefahren...na ja - egal).


Tipp: Ich soll nach Hause fahren und -wenn er morgen wieder nicht anspringt- wieder den AvD anrufen. :nenene:
(Toll: Eigentlich war ich froh, bei der Werkstatt angekommen zu sein, und dann werde ich wieder weggeschickt).


Fortsetzung folgt... :(




Ich war dann heute in der Werkstatt. Das Diagnosegerät konnte nix finden (obwohl ich zwischenzeitlich erst vier mal gestartet habe). Nun ja: Ich hoffe nun das Beste...
 ::)



Was heute geschah:

Auto springt nicht an...
(Ganz besonders suuuper, wenn die Außentemperaturanzeige 34 Grad anzeigt und man auch noch in der Sonne steht).

20 bis 40mal probiert - nix...

Dann Auto abgestellt...spazieren gegangen...dann sprang er an...

Hatte gedacht, das es vielleicht am Transponder liegen könnte und hatte daher den Ersatzschlüssel `schon` dabei - daran liegt`s aber nicht, weil er so auch nicht ansprang...


Und nu? Die Werkstatt wird wieder sagen, das der Fehlerspeicher nix anzeigt...ich bin leicht verzweifelt...
(Auto`s die nicht anspringen...und auch 500er, die nicht anspringen, sowas mag ich nicht).


Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9368
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #63 am: 27.06.2011, 19:46 »
nach oben
Ist auch ein bisschen zu einfach, immer nur auf das Diagnosegerät zu schauen. :denk: :nenene: Das Ding wird sicherlich nicht immer alle Fehler finden können.

Berichte uns mal weiter, interessiert mich. ;)

Viele Grüße
Dorian

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6488
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #64 am: 27.06.2011, 20:05 »
nach oben
War dein 5i schon warm gefahren oder war er noch kalt?
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

a3kornblume

Re: 500 springt nicht an
« Antwort #65 am: 27.06.2011, 20:20 »
nach oben
Im ersten Fall bin ich vorher knapp 10 Minuten gefahren...

Heute 30 Minuten...

Beide Male war es auch sehr warm draußen...

 ::)

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6488
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #66 am: 27.06.2011, 22:58 »
nach oben
Die Kraftstoffpumpe konnte den Geist aufgeben.
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7347
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #67 am: 27.06.2011, 23:05 »
nach oben
Oder ein halber Marderschaden??? Evtl. auch eine Möglichkeit und aus diesem Grund keine Anzeige im Fehlerspeicher.

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

a3kornblume

Re: 500 springt nicht an
« Antwort #68 am: 28.06.2011, 07:00 »
nach oben
 :)  Danke für die Tipps...


Das dumme ist ja...

...wenn sowas nach 16:30 Uhr passiert, hat man verloren.


Da haben sämtliche Fiat Werkstätten in der Gegend zu...

...würde man dann den AVD rufen und man wird dorthin geschleppt, darf man mit Bus und Bahn nach Hause fahren.


Bei einer Fiat Niederlassung wurde mir ja ausdrücklich empfohlen `mit dem Defekt` nach Hause zu fahren...

...und dann lieber den AVD zu rufen, wenn das Auto nicht anspringt - wenn die selber raus müssen, bekommen die das nicht bezahlt.


...Servicewüste  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

OS-500

  • Gast
Re: 500 springt nicht an
« Antwort #69 am: 28.06.2011, 13:49 »
nach oben
Hallo,

ich halte die Kraftstoffpumpe für ausgeschlossen, da der Wagen ja kurz zuvor jeweils gefahren ist. Ich würde mich speziell nach Fehlerquellen suchen die mit Wärme zu tun haben, da der Wagen immer dann nicht anspringt wenn es warm ist und er zuvor gefahren wurde (ist der heißeste Zustand, da die Stauwärme durch die warme Umgebung nur sehr langsam abgebaut werden kann.
Ich tippe auf:
- Temperaturfühler mit Fehler
- Dampfblasenbildung in einer Kraftstoffleitung

Zwei Fragen: Benziner oder Diesel? Dreht der Anlasser beim Starten und nur der Motor springt nicht an, oder bleibt alles aus (dann sind meine beiden Tipps nicht zutreffend)?

Ciao

Marc