ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 10:28

Umfrage

Habt Ihr eine Anschlussgarantie abgeschlossen? Wenn "JA" welches Packet?

NEIN
Ja, das Basic Packet
Ja, das Comfort Packet
Ja, das Premium Packte
unentschlossen

Autor Thema: Fiat-Anschlussgarantie // Garantieverlängerung  (Gelesen 77188 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hawk

  • Gast
Re: Fiat-Anschlussgarantie // Garantieverlängerung
« Antwort #40 am: 20.10.2010, 17:48 »
nach oben
@ Dorian

hab mir alles durchgelesen aber so recht schlau werd ich da jetzt auch nicht

gibts denn dazu nen Link zu FVD
von wem ist das  auch von Fiat ??

was heißt FVD ?



Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fiat-Anschlussgarantie // Garantieverlängerung
« Antwort #41 am: 20.10.2010, 18:20 »
nach oben
gibts denn dazu nen Link zu FVD
von wem ist das  auch von Fiat ??

was heißt FVD ?

FVD heißt "Fiat-Versicherungs-Dienst" und ist von Fiat. ;)

Einen Link bzw. eine Webseite scheint es nicht zu geben. Einzige Möglichkeit an weitere Infos zu kommen ist die über'n Händler. Bzw. vielleicht kann dir noch Jemand die Datei zur Verfügung stellen, dort war auch die Staffelung enthalten und was für Leistungen abgedeckt werden. Aber in etwa ähnelt das ganze der Extension-Garantie.

Gruß
Dorian

Hawk

  • Gast
Re: Fiat-Anschlussgarantie // Garantieverlängerung
« Antwort #42 am: 20.10.2010, 18:36 »
nach oben

Aber in etwa ähnelt das ganze der Extension-Garantie.

Gruß
Dorian

ahso  

aber nicht im preis ??


wenn es in etwa gleich ist  in allem das ist es doch ziemlich egal 

topolina CC

Re: Garantieverlängerung?
« Antwort #43 am: 20.10.2010, 20:11 »
nach oben
Edit Mod: Themen zusammengeführt.
:thumbsup: Super, danke für den Sammelfred, weil es auch mir so erging:
Ich hab auch die Suchfunktion ausprobiert aber da hab ich leider auch
nicht das gefunden was ich wissen wollte.

@TopolinaCC

Ich habe nicht die Extension-Garantieverlängerung abgeschlossen, sondern die vom FVD. Wird zwar nicht offiziell beworben, kann man aber nach Absprache abschließen. Ich habe die um ein weiteres Jahr abgeschlossen und werde sie wohl bald in Anspruch nehmen. ;)

Gruß
Dorian

Gut, es kristallisiert sich hier ja heraus, dass die meisten sich für die FVD entschieden haben, WENN sie sowas abschließen wollten.
Details werde ich dann beim FFH erfragen.
Eine Frage hätte ich noch vorab: Ist die denn viel günstiger als diese Extensions oder was sind die Vorteile in knappen Worten?
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

Oliver500OL

  • Gast
Umfrage zur Anschlussgarantie
« Antwort #44 am: 02.12.2010, 21:04 »
nach oben
Hallo 500er Fans  :winkewinke:

Seit der letzten ersten Jahresinspektion, spiele ich mit dem Gedanken eine Anschlussgarantie abzuschließen.  :denk:

Hier im Forum stehen viele Infos über die verschiedenen Variationen und Ausstattungen (was z.B. alles abgesichert ist).
Auch mein Fiat Händler hat mir Infos mitgegeben und jeder muss natürlich sein Packte finden bzw. endscheiden ob er es abschließt!?

Daher meine Frage, wer hat schon eine Anschlussgarantie!?

Bin schon sehr auf das Abstimmungsergebnis gespannt!   :hehehe:

Vielen Dank für Eure Stimme!  :undweg:
Oliver

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Umfrage zur Anschlussgarantie
« Antwort #45 am: 02.12.2010, 22:40 »
nach oben
Ich hab mich bewusst dagegen entschieden, weil mir mehrfach von verschiedenen Händlern versichert wurde, dass das fast nie reibungslos abläuft. Die Versicherungen versuchen sich mit allen Mitteln rauszureden. Und die Aussagen sind glaubwürdig, weil das Freunde von mir sind.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

a3kornblume

Re: Umfrage zur Anschlussgarantie
« Antwort #46 am: 03.12.2010, 07:22 »
nach oben
Ich habe "NEIN" gevotet, weil ich 5 Jahre Werksgarantie habe...  ::) ;D

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

F-500

Re: Umfrage zur Anschlussgarantie
« Antwort #47 am: 03.12.2010, 07:48 »
nach oben
Ich habe mit "nein" gevotet. Warum?
Wie es Cespuglio schon richtig geschrieben hat, gibt’s immer wieder Probleme mit den Versicherern. Ferner ist die verbaute Technik im 5i nicht so kostspielig und relativ zuverlässig. Das Risiko ist also überschaubar.

Der Hauptgrund warum ich nicht viel von solchen Versicherungen halte:
Die ersten Mängel treten meist kurz nach der Inbetriebnahme auf. Handelt sich also um Montagefehler vom Werk, fehlerhafte Bauteile oder Komponenten oder einen Konstruktionsfehler. Diese Mängel werden von der normalen Herstellergarantie oder der Kulanz abgedeckt.
Danach laufen die Autos in der Regel problemlos.
Erst mit zunehmenden Alter oder Kilometerzahl werden die Autos wieder anfälliger. Hier ist die Garantie meist schon wieder abgelaufen oder der Eigenanteil ist im Fall der Fälle so hoch, dass sich eine teure Reparatur in der Fachwerkstatt mit Neuteilen nicht wirklich lohnt.
Meist gehen auch genau die Bauteile kaputt, die eh nicht versichert sind.

Man kann sich heute gegen alle Unwägbarkeiten versichern, meist nützt es aber nur einem.... :zwinker:

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

topolina CC

Re: Umfrage zur Anschlussgarantie
« Antwort #48 am: 03.12.2010, 10:27 »
nach oben
Ich bin auch momentan dabei, mich zu informieren.
Neben den zur Auswahl stehenden Möglichkeiten gibt es noch den FVD (Fiat Versicherungsdienst).
Momentan sieht es so aus, dass sich hier aber die Händler extrem quer stellen, den zu verkaufen, obwohl sie's müssten, warum auch immer.
Bleibe aber am Ball.

Daher vote ich für keinen der drei Varianten, die du angegeben hast.
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

chain

Re: Fiat-Anschlussgarantie // Garantieverlängerung
« Antwort #49 am: 03.12.2010, 11:40 »
nach oben
Ich habe auch für "nein" gevotet.
Allerdings habe ich einen Bekannten für den hat sich das extrem gelohnt. Der hatte mit seinem Diesel nur Probleme (kein Fiat) und es mussten im 3. und 4. Jahr viele Teile getauscht werden. Soweit ich weiß hat er von den Kosten (fast neuer Motor) so ziemlich alles zurückbekommen... Ausnahmen bestätigen die Regel oder wie war das ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider