ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:26

Autor Thema: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V  (Gelesen 30130 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #50 am: 15.12.2009, 12:59 »
nach oben
Da hatte doch irgendwann wer die Drehmomentkurven des 1,2 8V und des 1,4 16V gepostet, vielleicht könnte derjenige das nochmal machen...
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #51 am: 15.12.2009, 13:09 »
nach oben
Frisch von den Fiat-Presseseiten:

Diagramm 1.2 8V

Diagramm 1.4 16V
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chain

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #52 am: 15.12.2009, 13:54 »
nach oben
Die Kurve ist genau wie ich es empfinde: Unter 2500 etwas müde ab 3.500 richtig gut. Wesentlich über 5000 zu drehen macht wenig Sinn weil dann der Anschluss schon gut passt.
Nur das mit dem Sound das stimmt. Die sehr hochdrehenden Hondas klingen doch ganz anders so mehr nach Nähmaschine...

500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

jojo9696

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #53 am: 15.12.2009, 14:11 »
nach oben
Die sehr hochdrehenden Hondas klingen doch ganz anders so mehr nach Nähmaschine...
:lol:

Und der 500'er nach einer schimpfenden Italienerin  :hehehe:

Revilo

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #54 am: 15.12.2009, 16:38 »
nach oben
Frisch von den Fiat-Presseseiten:

Diagramm 1.2 8V

Diagramm 1.4 16V

Danke, da kommt man aber auch nur als Journalist hin, oder? Gibt´s da auch ein Diagramm vom 1,4 8V von z.B. dem Grand Punto? Wenn ja könntest Du es auch posten? (Ich werd dann auch nie wieder garstige Smilies posten... ;) )
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

rene

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #55 am: 15.12.2009, 18:26 »
nach oben

Back to topic: auch der 1.2 kann mal die 190 km/h knacken - allerdings nur mit "angelegten Rückspiegeln und bergab"; gell Rene?  :hehehe: :undweg:




Die Spiegel waren net angelegt, aber leicht bergab gings schon.  :rotwerd:

Im Ernst, ich hab beide Motoren damals Probe gefahren und der Aufpreis der für den 1,4er verlangt wird ist in meinen Augen nicht gerechtfertigt. Wenn man normal im alltag unterwegs ist, dreht man da den Motor höher wie 3500U/min? Also ich nicht, und bis zu dieser Drehzahl merkte ich keinen Unterschied zwischen 1,2 und 1,4, darüber dann sieht die Sache anders aus, da geht der 1,4er kräftiger zur Sache.
Würde ich noch mal vor der Wahl stehen einen neuen Fünfi zu kaufen würde es ganz klar ein Abarth SS werden, Leistung kann man eigentlich nie genug haben. Der kauf von meinen 1,2er war er eine Vernunftsentscheidung, im Oktober 2008 brauchte ich noch ein relativ sparsames Auto für täglich 220km (Diesel kam und kommt nie infrage) also wurde der 1,2er bestellt, im Dezember dann hat sich einiges geändert und ich muss wenn ich mag täglich nur noch 25km fahren, zum unkonfigurieren war es zu spät so hab ich eben jetzt den 1,2er.
Übrigens, wenn man einen Beifahrer neben dran hat und dreht den Motor mal richtig aus glaubt einen keiner das der nur 69 PS hat, alle schätzen sie bisher so um die 80 PS.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

stefanb155

  • Gast
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #56 am: 15.12.2009, 18:47 »
nach oben
An der Kurve sieht man schön dass man beim 1.2 mehr nutzbare Leistung für sein Geld bekommt.
Schon ab 4500 bis 6500 hat man praktisch die volle Leistung und wenn man will kann man immer in dem Bereich sein.

Der 1.4 hat bei 4500 erst ~80 seiner hundert Pferde beisammen und es ist fast unmöglich länger im Bereich der vollen Leistung zu fahren, da müsste man dauernd bis fast 7000 drehen vor dem hochschalten.

Aber man sieht auch schön dass beim 1.2 NICHTS mehr kommt über 4500 Umdrehungen, da bekommt man dann schon mal grosse Augen beim Überholen wenn man auf den Extraschub wartet der normal bei der Drehzahl einsetzt (bei 16v Saugern).

Zitat
Danke, da kommt man aber auch nur als Journalist hin, oder?
Nein, die gleichen Kurven gibt es etwas kleiner auf fiat500.com und die großen sind auch auf einer offiziellen Seite an die jeder rankommt wo es von allen Fiat/Alfa/Lancia schöne Bilder gibt dabei  (finde aber momentan den Link nicht).

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #57 am: 15.12.2009, 22:00 »
nach oben
Danke, da kommt man aber auch nur als Journalist hin, oder?
Ich bin kein Journalist, bin aber "Schuld" am barchetta-Club-Deutschland und da haben wir einen Zugang bekommen. Wobei es für die barchetta ja selten was neues gab ;) Vorteil ist, man hat alles unter einem Dach, also alle Marken inkl. Abarth und die Bilder sind in druckfähiger, hoher Auflösung vorhanden!
Aber leider finde ich kein Leistungsdiagramm vom 1.4 8V :(
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #58 am: 15.12.2009, 22:08 »
nach oben
Servus,

das ist der 1.4 8V mit 77PS  :thumbsup:

Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Revilo

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #59 am: 15.12.2009, 22:13 »
nach oben
Jo, danke,

ich hab jetzt mal die Kurven vom 1,2er und des 1,4 16V in ein Diagramm gebracht, vielleicht mach ich den 1,4 8V auch noch dazu... ;D




« Letzte Änderung: 15.12.2009, 22:38 von Revilo »
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).