ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:29

Autor Thema: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V  (Gelesen 30137 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #40 am: 14.12.2009, 18:57 »
nach oben
einmal hatte ich es auf 205 km/h geschafft, aber ich glaube der tacho hat eh 'ne große abweichung  :zwinker:

Die Tachovoreilung liegt bei meinem 500er zwischen 5 km/h und fast 15 km/h, jedenfalls im Vergleich mit dem Navi. Und die Abweichung von 5 km/h ist auch schon bei Geschwindigkeiten unter 50 km/h festzustellen. Übrigens mit den 185/55-15 er Reifen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Schlumpfine

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #41 am: 14.12.2009, 18:58 »
nach oben
Die Signora ist auch vieeeel leichter.  *duckundwech* :undweg:

PLÖHDES MAINZELMÄNNCHEN!  :zwinker:

In dem Fall einfach mal bei ner Blitzanlage probieren - die sind geeicht....wer macht es vor?  :pfeif:

EnzO-500

  • Gast
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #42 am: 14.12.2009, 19:20 »
nach oben
ja ich denke dass es dann "echte" 190 rum waren... hat aber auch gereicht, mein fünfi hat schon fast zum abheben angesetzt  ::)

Hascherl7710

  • Gast
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #43 am: 14.12.2009, 19:33 »
nach oben
@Schlumpfine: Soll ihn in der ersten oder zweiten Januar KW bekommen. Leider hab ich no nix gehört von meinem Autohändler  :winsel:

Bestellt is er eh schon, da gibt's jetzt kein zurück mehr. Wollte ja nur mal horche, was ihr so denkt und wie eure Erfahrungen sind.
Fahren tun sie beide, richtig.....

Das mit der Blitzanlage is ne super Idee  ;D


F-500

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #44 am: 14.12.2009, 21:11 »
nach oben
Was dem 1,2er evtl. noch fehlt, wäre ein 6-Gang-Getriebe. Die ersten beiden Gänge sind etwas lang übersetzt, speziell der Erste.
Schade das Fiat beim 1,4rer ein wenig ins Klo gegriffen hat, willigere 100 PS hätten dem Kleinen echt gut gestanden.

Was soll´s, du hast bestellt, also mach dich mal nicht verrückt.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Fifi 500

  • Gast
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #45 am: 15.12.2009, 06:57 »
nach oben
Also ich bin mit meinem 1,4 er sehr zufrieden. Und das mit der Spritzigkeit ist häufig ein rein subjektives Gefühl, welches sehr trügerisch ist. Ich hatte vorher einen Smart Roadster mit 82 PS. Wenn man den voll beschleunigt hat, hatte man das Gefühl in einem Formel 1 Auto zu sitzen. Und beim Audi A6 2,7 TDI hat man bei der gleichen Beschleunigung das Gefühl in einem Reisebus zu sitzen, ist aber über eine Sekunde schneller auf 100 km/h als der Smart.  :lol:

Ich fahre jeden Tag über 50 km Autobahn hin und noch mal zurück. Da ist der Fifi mit 100 PS schon besser, denke ich. Und mein Verbrauch liegt bei knapp 6 Litern. Da kann man doch nicht meckern.  :sm2:

HorstS

  • Gast
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #46 am: 15.12.2009, 09:24 »
nach oben
Ich fahre seit Juli 2009 einen 500er mit 69 PS. Vorher hatte ich einen Alfa 147 mit 120 PS. Der Umstieg auf den 500er war schon krass. Jetzt allerdings bin ich mit der Leistung zufrieden. Die Beschleunigung ist nicht schlecht. Beim Anfahren an einer Ampel ist man auf einen Fall kein Verkehrshindernis. Bei höheren Geschwindigkeiten lässt die Beschleunigung allerdings zu Wünschen übrig. Meiner Meinung nach hängt dies mit den lang übersetzten Gängen zusammen.

Ich nutze das Auto um täglich ins 40 km entfernte Büro zu fahren. Hauptsächlich besteht die Strecke aus Bundesstraßen und Autobahnen. Auf der Autobahn fahr ich ca. 120 km/h. Der Geräuschpegel ist dabei erträglich und zum Überholen hat das Auto auch noch genug Power!

ruescherl

  • Gast
Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #47 am: 15.12.2009, 10:26 »
nach oben
Also wer nur kaum einen Unterschied zwischen den Motoren merkt, hat wohl Probleme mit dem Autofahren. Der 1.4 is jetzt auch keine Überrennmaschine, aber geht schon einen gut Tick besser.
Also wer öfter auf Landstraße und Autobahn unterwegs ist, für den is der 1.4 die bessere Wahl.

Ich muß immer lachen hier, wenn von der Schwäche untenrum geschrieben wird. Leute, es ist ein kleiner Vierzylinder ohne Aufladung! Jeder Vierzylinder ohne Aufladung  muß über Drehzahlen gefahren werden!  Bei BMW heißt das sportlich fahren..... Und wenn der Kleine Drehzahlen bekommt, geht der nicht schlecht. Man kann doch nicht erwarten, das er einen Durchzug von einem großen Hubraum mit 6 odr 8 Zylinder hat. Und wenn ich nicht immer die Drehzahlen brauch, fahr ich den mit 6 - 6,5 Liter, zum Teil darunter.
Wäre ich nur in der Stadt, würde der 1.2 locker reichen.
Was am 1.4 der "Fehler" ist, ist der Wendekreis....  :nenene:

Das schnellste von meinem 1.4 waren 207 km/h laut Navi. Tom weiß wo  ;D

F-500

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #48 am: 15.12.2009, 11:42 »
nach oben


Jeder Vierzylinder ohne Aufladung  muß über Drehzahlen gefahren werden!  Bei BMW heißt das sportlich fahren.....  


Falsch!

Es gibt durchaus hubraumschwache Vierzylinder, die mit einem ordentlichen Drehmoment unterhalb der 4.000er-Marke glänzen. Ist reine Auslegungssache der Motorenentwickler. Bei BMW wird man sich langfristig ebenfalls von seinen Dreheimern verabschieden.

Sicherlich ist der 1.4rer keine lahme Krücke, seine Umgangsformen lassen aber stark zu wünschen übrig.
Mir macht es einfach keinen Spaß dem Motor seine Leistung abzufordern. Dann sind Drehzahlen gefordert, die die Mechanik mit einem grellen metallischen Sound quittiert. Wem es gefällt...

Den tieferen Sinn der Sporttaste konnte ich auch nicht ergründen. Die Lenkung wird etwas zappeliger und das Gaspedal ein wenig direkter. An der Charakteristik und Leistungsabgabe des Motors ändert sich nix.

Na egal. Muss jeder selbst entscheiden. Ich hätte mir in der 100-PS-Klasse einen etwas gelungeneren Motor gewünscht.
Wir hatten uns bei der Probefahrt aufgrund des mauen Motors erstmal gegen einen Kauf des 500er entschieden....  

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

fegebesen

Re: Leistung 1.2 8V / 1.4 16V
« Antwort #49 am: 15.12.2009, 12:11 »
nach oben
Falsch!

Es gibt durchaus hubraumschwache Vierzylinder, die mit einem ordentlichen Drehmoment unterhalb der 4.000er-Marke glänzen. Ist reine Auslegungssache der Motorenentwickler.

Zum Beispiel?
Zeiten ändern dich...