0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ich bin mal gespannt, was raus kommt, wenn der gutachter meint, der fünfi wäre höher, als in den papieren angegeben - auf was verläßt man sich als autofahrer, als auf die herstellerangaben?
dann müßte ich generell immer zu dritt unterwegs sein
Ist nur fraglich, ob Otto-Normalverbraucher das wissen muss. Der geht halt einfach von der Fahrzeughöhe lt. Kfz-Papiere oder Herstellerangaben aus. Unter welchen Bedingungen Fiat das ermittelt, weiss doch kaum einer.
Genau deswegen wäre es mir ja zu riskant da reinzufahren ohne nachzumessen wenn ich am Papier nur 12mm Platz habe.
Ich habe mir auch mal das Handbuch besorgt. Die Abmessungen sind dort verbindlich aufgeführt und beziehen sich ausdrücklich auf das unbeladene Fahrzeug. Es wird darauf hingewiesen, dass "je nach Felgen-/Reifendurchmesser sind kleine Maßveränderungen möglich" sind.
Mein jetziger Wagen ist ein alter Opel Astra F Caravan, der mit Reling 1,525m hoch sein sollte (laut Datenblatt). Dennoch habe ich noch etwas Platz über der Dachreling. Sind ca. 1 bis 2cm, aber das müsste ich mal genau ausmessen. Auf der Nebenanlage steht ein Smart I. Der ist laut Technischen Daten 1,52m hoch und hat ebenfalls keine Probleme.
Und ob man mit Hausmitteln ein Auto wirklich millimetergenau ausmessen kann, wage ich ebenfalls zu bezweifeln.
Auf der Zeichnung im Handbuch kann ich aber den Antennenfuß nicht erkennen und der ist AFAIK schon mal höher als das Dach.
Ob der jetzt trotzdem bei den 1488 eingerechnet ist oder nicht ? Man weis es nicht.In meinem Handbuch steht nur der Hinweis wegen den Rädern, von beladen oder nicht steht da nix.
So oder so, mir wären halt 12mm auf dem Papier zu wenig um es darauf ankommen zu lassen.
Wunderbar, dann kannst Du ja mal messen wie hoch diese 2 Autos wirklich sind und dannach messen wie hoch (d)ein 500 wirklich ist.
Ebener Boden (so dass halt das Auto nicht ) , 2x Zollstock/Rollmeter, 1x irgendeine Latte etc. die gerade und breiter als das Auto ist und einen Kumpel.Wenn man dann noch die Zollstöcke halbwegs im Lot hält (das erledigt die Schwerkraft wenn man ihn richtig hält) und nicht windschief sollt man das schon halbwegs genau hinbekommen.Und um mit einem anderen Auto zu vergleichen das reinpasst zu vergleichen sollte es allemal reichen.