ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 20:59

Autor Thema: Luigi ist beulenempfindlich !!!  (Gelesen 19938 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #20 am: 02.12.2009, 13:37 »
nach oben
Hehe, das ist genau mein Thema. :D

P.S.: Ich bin beeindruckt, wieviele Leute hier im Forum dieselben Parkgedanken wie ich haben- wenn das repräsentativ für unsere Bevölkerung ist, dann kann es sich wirklich "nur" um ein paar schwarze Schafe unter den Mitparkern handeln, die die Dallen verursachen. Offensichtlich ist doch den meißten hier die Gegenseitige Rücksichtnahme bei diesem Thema sehr wichtig.  :thumbsup:

"Wir" sind leider nur ein klitzekleiner Teil aller Autofahrer, die sich um sowas kümmern und darauf Rücksicht nehmen. Solche Parkplatzbesorgten Autofahrer findet man nur in ausgewählten Autoforen. ;)
Ich habe schon Beiträge in anderen Foren gelesen, wo man sich über sogenannte "Assi-Parker" beschwert. Das sind die, die zwei oder mehr Parkplätze beanspruchen, damit ihrem Auto nichts passiert. Da gibt es viele, die sich darüber tierisch aufregen können. >:(
Ich meine, Behinderten- und diese Mutter+Kind-Parkplätze sind für mich als obersten aller Dellen und Kratzer-Angsthaber (;D) tabu, aber wen kümmert es, wenn ich in der letzten Reihe querstehe (obwohl es anders vorgesehen ist) oder in der letzten Reihe eben in der Mitte von zwei Plätzen parke?!


Kommt mir sehr bekannt vor..  ;)

Mir auch. Bin schon soweit, dass ich meine Beifahrer teilweise bis vor die Tür vom Ziel fahre und dann noch mal eine extra Runde um den Platz mache, damit ich in Ruhe einen adäquaten Stellplatz finde, ohne mir das Gejammer über meine Pingeligkeit und den zu weiten Fussweg anhören zu müssen.


So wie es ausschaut, sollten wir nur noch neben 500er parken und das Beulenproblem ist gelöst !!! :thumbsup:

Fiat 500-Treffen sind die einzigen Orte, an denen ich auch schonmal ein Auto links und rechts neben mir dulde. ;) *g*
Da kann man wirklich sicher sein, dass die anderen genauso besorgt um ihr Blech sind. Ansonsten parke ich immer strikt längs und weit abseits vom Schuss.

rene

Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #21 am: 02.12.2009, 18:01 »
nach oben
Da ist mir mal was gutes (ok, kommt drauf an aus wem seiner Sicht man es betrachtet) passiert.

Mein ehemaliger H2 hatte Schwellerschutzrohre dran, ich stand auf einen Parkplatz beim Supermarkt und hab auf meine damalige Freundin gewartet. Rechts neben mir parkt ein Audi A4 ein mit einer Frau am Steuer und hinten 2 ca. 10 jährige Kinder. Hab schon gesehen das die sich alle recht hektisch im Auto bewegten, auf einmal ging hinten die Tür auf *knall* machte es an meinen Auto, dann vorne, nochmal *knall*.
Ich ausgestiegen, um´s Auto gelaufen und festgestellt das an meinen Auto nix ist. bei den A4 war aber in der hinteren und vorderen Tür eine wunderschöne Rundung vorhanden, man hätte fast meinen können die käme von meinen Schwellerschutzrohren.  :D
Aber das beste kommt noch, ich hab die Dame gefragt ob sie denn nicht gesehen hat das neben ihr ein Auto steht? So halb übern weglaufen mit den Kids sagte sie nur das sie´s schon gesehen hat aber sehr in Eile ist.... :wall:

Naja, mir war´s egal weil bei mir eh kein Schaden entstanden war, zum groß Diskutieren hatte ich auch keinen Bock. Aber man muss mal überlegen, viele Autos haben keine so Rohre an den Schwellern und immer sitzt man nicht im Auto.... >:(
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

berni156

Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #22 am: 02.12.2009, 20:55 »
nach oben
das freut mich sehr, daß ich nicht allein mit meinem vogel bin :plemplem:
heute war ich im einkaufszentrum, da kann man sich gar nicht mehr aufs shoppen konzentrieren.

am besten alles online bestellen :aetsch:
dann gibst auch keine probleme mit dem (park)nachbarn.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

Stipo

  • Gast
Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #23 am: 03.12.2009, 12:10 »
nach oben
Probleme habt ihr alle,

wenn es mir zu bunt wird stell ich mich einfach auf den Parkplatz mit dem Zusatzschild (nein, nicht Frauen oder Mutter-Kind-Parkplatz).
Der ist breit genug und man hat meistens keine Probleme.

Okay, muss aber dazu sagen das ich auch meinen Parkausweis aufs Armaturenbrett lege.
Das ist dann aber im Februar vorbei, dann läuft der ab :winsel:

Schlumpfine

  • Gast
Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #24 am: 03.12.2009, 12:28 »
nach oben
Ich parke auch immer fernab von anderen Autos....und am Anfang meiner Fünfi Karriere hab ich sogar noch Fotos vom Kennzeichen des Nachbarautos gemacht....und ich schau noch immer beim Einsteigen mein Auto an...ob Beulen drin sind oder so.... ;D

Casey500

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 175
  • Ort: Westlich von Darmstadt
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #25 am: 03.12.2009, 20:37 »
nach oben
Ich parke auch immer etwas weiter entfernt. Meine Frau: "Da war doch ein Parkplatz!"

Unsere beiben Autos standen immer draußen auf der Straße. Als Luigi zu uns kam, wurde ein Teil
vom Vorgarten (Mutti war nicht so begeistert!!!!) umgepflügt, Waschbetonplatten verlegt, "Parkordnung"
für die anderen Familienautos erstellt, ... .
Jetzt steht nur noch der Dicke auf der Straße (hat schon an allen Ecken Rempler dran) und Luigi hat
sein eigenen Platz im Hof  :thumbsup:


Gruß
Casey500
Der, der so gern im Kugelblitz fährt!      Luigi: 1,2er Lounge, "Casey Weiß"



Intensos

  • Gast
Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #26 am: 04.12.2009, 18:15 »
nach oben
Ich hab da mal eine Anmerkung zum Thema. Ich war letztens in der Waschanlage und habe natürlich die Antenne abgeschraubt. Dabei bin ich abgerutscht und da ist mir auf gefallen das sich das Dach um die Antenne rum mitbewegt. Habe das später mal bei meinem Ford probiert keine Chance da bewegt sich nichts.
Scheint also als ob die Materialstärke deutlich geringer ist als bei etwas älteren Autos.

rene

Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #27 am: 04.12.2009, 18:24 »
nach oben
Ich hab da mal eine Anmerkung zum Thema. Ich war letztens in der Waschanlage und habe natürlich die Antenne abgeschraubt. Dabei bin ich abgerutscht und da ist mir auf gefallen das sich das Dach um die Antenne rum mitbewegt. Habe das später mal bei meinem Ford probiert keine Chance da bewegt sich nichts.
Scheint also als ob die Materialstärke deutlich geringer ist als bei etwas älteren Autos.

Wie alt ist der Ford denn?

Hab das aber auch schon bemerkt das sich der ganze Sockel der Antenne mit den Blech bewegt, möchte net wissen wie sich das Dach rings um die Antenne verformt bei 160km/h...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Intensos

  • Gast
Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #28 am: 04.12.2009, 18:37 »
nach oben
Der Ford ist ein Mondeo MK3 Baujahr 2002.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Luigi ist beulenempfindlich !!!
« Antwort #29 am: 04.12.2009, 18:42 »
nach oben
Das hat mit der Stärke des Blechs zu tun, aber auch mit dem Unterbau. Irgendein Blechstreifen oder Blechprofil macht die Außenhaut nicht stärker, aber dennoch stabiler.

Und auch wenn die Menschen bei Oldtimern gern mit den Fingerknöcheln gegen selbige klopfen und murmeln: "Das war noch Blech damals", war das Blech damals auch nicht unbedingt stärker, aber es wurde mehr aus dem Vollen konstruiert und lieber eine Verstärkung mehr angebracht. Heute berechnet das alles Kollege Computer und dadurch wird die Karosserie in allen Bereichen wabbeliger.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.