ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 16:15

Autor Thema: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb  (Gelesen 11693 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #20 am: 15.01.2010, 18:24 »
nach oben
Oh man, das ist ja echt ärgerlich. Das mit der spanischen Anleitung hätte mich aufhorchen lassen, damals schon...

Fotos stellst am besten mit directupload.de ein, ist das kleine Feld unter diesen Antwortsfeld. Auf "Durchsuchen" klicken, Dein Bild auswählen das Du einstellen willst, dann auf den Button "Bild hochladen" klicken und warten, dann koppierst Du den ganzen Code der unter 2 steht (Vergößerbare Vorschau) in´s Forum und schon ist Dein Bild sichtbar.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

DonStumpe

  • Gast
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #21 am: 17.01.2010, 17:38 »
nach oben
Glaube, dass ich nicht alt werde mit dem Auto, er hat jetzt erst 4000 km

Der Gedanke kam mir beim Anblick der Rostflecken gestern an unserem auch spontan- und unserer hat erst 3000 km unten und ist gerade mal zwei Monate alt. Mit den Flecken sieht er wirklich aus wie ein min. 10 Jahre alter Opel!  >:D

Ich bin übrigens mit Anwaltshilfe seit 1 1/2 Jahren dabei, den Kaufvertrag unseres Caravans (Tabbert T@b RS 320) zurück abzuwickeln, weil er auch im 4. Versuch die Radkästen nicht dicht bekommen hat und bei Regen das Ganze zu einem Aquarium mutiert. Ich hoffe doch, dass ich das nicht auch mit dem 500C durchziehen muss.

Grüßle,
Björn

Felix_500

  • Gast
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #22 am: 17.01.2010, 18:38 »
nach oben
Der Gedanke kam mir beim Anblick der Rostflecken gestern an unserem auch spontan- und unserer hat erst 3000 km unten und ist gerade mal zwei Monate alt. Mit den Flecken sieht er wirklich aus wie ein min. 10 Jahre alter Opel!  >:D

Ich bin übrigens mit Anwaltshilfe seit 1 1/2 Jahren dabei, den Kaufvertrag unseres Caravans (Tabbert T@b RS 320) zurück abzuwickeln, weil er auch im 4. Versuch die Radkästen nicht dicht bekommen hat und bei Regen das Ganze zu einem Aquarium mutiert. Ich hoffe doch, dass ich das nicht auch mit dem 500C durchziehen muss.

Grüßle,
Björn
Du willst das mit dem FLUGROST gar nicht verstehen, oder? Das kommt nicht vom Auto, das kommt aufs Auto GEFLOGEN.

rene

Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #23 am: 17.01.2010, 20:00 »
nach oben
Denke er kappiert schon was Flugrost ist, komisch ist halt wenn nur der 500er betroffen wäre, ist das denn so Björn? Guck Dir mal andere, helle Autos in der näheren Umgebung an.

Bei uns hier haben wir keine so Probleme, bin ich aber bei Verwandschaft nähe der Tschechischen Grenze hat mein Auto (mitm Fünfi hab ich´s noch net probiert) auch immer ein paar so Rostpunkte, denke da kommt irgendwas aus den tschechischen Schornsteinen raus was sich auf den Auto absetzt und dann das rosten anfängt. So hab ich mir das zumindest bisher immer erklärt.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Felix_500

  • Gast
Re: Bossa Nova Weiß wird Bossa Nova Gelb
« Antwort #24 am: 17.01.2010, 20:08 »
nach oben
Denke er kappiert schon was Flugrost ist, komisch ist halt wenn nur der 500er betroffen wäre, ist das denn so Björn? Guck Dir mal andere, helle Autos in der näheren Umgebung an.

Bei uns hier haben wir keine so Probleme, bin ich aber bei Verwandschaft nähe der Tschechischen Grenze hat mein Auto (mitm Fünfi hab ich´s noch net probiert) auch immer ein paar so Rostpunkte, denke da kommt irgendwas aus den tschechischen Schornsteinen raus was sich auf den Auto absetzt und dann das rosten anfängt.

Er hat doch die Bilder geposted. Das ist definitiv Flugrost. Da ist erst mal zweitrangig, wie er ran gekommen ist.

Und noch was: Der 500 bewirft sich nun mal selbst ganz massiv mit Schmutz. Es reichen ja schon die 20 km von der Waschstraße nach hause im Sommer und das Heck ist schon wieder voller Staub. Wenn nun bei dieser massiven Verschmutzung durchschnittlich 5 bis 10 Rotstpickel entstehen, bedeutet das, dass andere Autos, die sich nicht so selbst bewerfen natürlich auch proportional weniger Pickel am Lack haben...
Ich weiß nur, dass das Auto von meinem Vati auch manchmal so Flugrostpunkte hat (vor allem auch Chromteilen) und meins erst einen einzigen.