ImpressumNutzungsbedingungen 02.10.2025, 00:45

Autor Thema: Getriebeschaden?!?  (Gelesen 45583 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #80 am: 27.11.2009, 13:52 »
nach oben
Also ich kenne jetzt nicht speziell den 1,2er Motor von Fiat aber normal ist da nix was 2 mal vorhanden ist, schon gar keine "Schwungräder"...

Zur veranschaulichung:

Kurbelwelle, im Vordergrund die beiden Teile sind Lager:


Und hier im eingebauten Zustand:


Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

chain

Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #81 am: 27.11.2009, 15:23 »
nach oben
Bei VW wäre es das Zweimassenschwungrad (das war der Begriff den du gesucht hast rene gell). Das brauchen die starken Rappeldiesel ...
Ich tippe in die Richtung. Wer bietet mehr ?  ;D Könnte das nichts auch das Doppelsprunggelenk der Kurbelwellengeraderückholspannfeder sein  :undweg: Moment das Bild dauert estwas länger bei Laden  ;)
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

jojo9696

Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #82 am: 27.11.2009, 19:41 »
nach oben
Oh man der Chain lässt es aber wieder krachen  ::)

Dann hol doch schon mal die Anlassfarben aus dem Lager   8)

rene

Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #83 am: 30.11.2009, 19:53 »
nach oben
Gibts schon was neues zu berichten?  ????
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #84 am: 30.11.2009, 19:55 »
nach oben
Auch neugierig...

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

acmhamburg

  • Gast
Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #85 am: 30.11.2009, 20:02 »
nach oben
Moinsen,

heute Morgen hat es meinen Kleinen erwischt. Beim Anfahren an der Ampel krachte es kurz und dann blinkte die Ölleuchte und es wurde im Display sowas wie "Getriebe überprüfen lassen. Siehe Handbuch." angezeigt. Da ich mitten auf einer vielbefahrenen Kreuzung stand, bin ich noch kurz abgebogen und auf einen Parkstreifen gefahren, habe noch zurücksetzen können und als ich dann wieder den ersten Gang einlegen wollte, kam die Meldung "Gang nicht verfügbar" und die Anzeige sprang auf "N". Ich habe dann einen Neustart probiert, gleiches Ergebnis. Ende vom Lied: Ich wurde vom AvD zum Freundlichen geschleppt. Leihwagen bekommen und jetzt heißt es abwarten...

Gruß
Andreas

F-500

Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #86 am: 30.11.2009, 20:09 »
nach oben
Autsch!

Hört sich nicht gut an, noch in der Garantie?

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

acmhamburg

  • Gast
Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #87 am: 30.11.2009, 20:22 »
nach oben
Jep!

Der Kleine ist jetzt 13 Monate alt und hat knapp über 18tkm gelaufen. Eigentlich kein Grund schon die Segel zu streichen...

F-500

Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #88 am: 30.11.2009, 20:49 »
nach oben
Eigentlich....

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Intensos

  • Gast
Re: Getriebeschaden?!?
« Antwort #89 am: 01.12.2009, 07:08 »
nach oben
Also bis jetzt noch nichts neues von der Werkstatt. Fahre immer noch so eine komische A-Klasse.