Impressum
•
Nutzungsbedingungen
06.10.2025, 14:31
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Lederausstattung ja oder nein
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
...
5
Nach unten
Autor
Thema: Lederausstattung ja oder nein (Gelesen 21582 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
ela1970
Gast
Lederausstattung ja oder nein
«
am:
14.11.2009, 22:35 »
hallo,
ich heisse manuela und habe mir vor 2 wochen einen fiat 500 lounge bestellt. dieser soll in der 2.KW 2010 kommen.
Die hellen Sitze im Lounge finde ich gewöhnungswürdig, ausserdem habe ich eine 5 jahre alte Tochter, die immer mitfährt und nicht
gerade immer sauber ist. so habe ich mir überlegt, ob ich doch noch zu den ledersitzten wechseln soll?
Mein autohändler meinte heute, das müsste klappen, wenn ich mir das noch einmal überlegen will. so nun meine überlegung?
soll ich die ledersitze nehmen? und wenn ja, die roten oder die braunen? ich weiss gar nichts mehr. kann schon gar nicht mehr schlafen, weil ich
mich nicht entscheiden kann. könnt ihr mir helfen? wie ist eure meinung dazu?
gruss manuela
Gespeichert
Ralfisti
Beiträge: 1929
Alter: 2021
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
"Meine Yacht“
Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
«
Antwort #1 am:
14.11.2009, 22:54 »
Hi Manuela
Erstmal herzlich willkommen hier bei uns
Es kommt halt in erster Linie auf die Aussenfarbe an. Das Leder sollte Dir dazu gefallen (ist IMHO nicht schwer bei der Augenkrebs erzeugenden Lounge-Stoff-Ausstattung
).
Ich hab die Kombi bossa-nova weiss und innen braunes Leder.
Guck doch mal in meine Galerie - da gibt's leckere Bilder davon.
Ich bin nach wie vor glücklich damit und ich hab 2 Kinder, die nicht immer "ganz so sauber" sind
Einer ist erst knapp 4 und wenn er mal meint, seine Schuhsohlen an der Rückenlehne eines Vordersitzes abstreifen zu müssen, wisch ichs halt mit nem feuchten Microfaserlappen wieder weg und gut is
Ein bisschen Schutz am Anfang (habe ein Starterset von lederzentrum.de genommen) und es sieht lange wie neu aus. Reinigung hab ich nach knapp 3Tkm und 4 Monaten noch nicht gebraucht (trotz Jeans).
Ciao & viel Spaß noch hier
Ralfisti
Gespeichert
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale
yoshi
Gast
Re: Lederausstattung ja oder nein
«
Antwort #2 am:
14.11.2009, 23:08 »
hallo und willkommen
wenn die lederausstattung nur dem zweck der besseren reinigung dient dann würde ich auch sitzbezüge in betracht ziehen. ist ja auch ne geldfrage,
wenn nicht als rein mit den kühen.
Gespeichert
ela1970
Gast
Re: Lederausstattung ja oder nein
«
Antwort #3 am:
14.11.2009, 23:11 »
hallo,
danke für deine schnelle antwort. bei mir wird es auch ein bossa nova weiss.
hast du eine sitzheizung? oder geht es auch ohne?
ist der fahrersitz trotz leder höhenverstellbar und die rücksitzbank geteilt?
gruss manuela
Gespeichert
ela1970
Gast
Re: Lederausstattung ja oder nein
«
Antwort #4 am:
14.11.2009, 23:14 »
hat denn schon jemand erfahrungen mit den lounge-sitzen gemacht?
leder oder stoff ist natürlich auch eine kostenfrage, welche sind denn bequemer?
Gespeichert
Ralfisti
Beiträge: 1929
Alter: 2021
Ort: Nürnberg
Geschlecht:
"Meine Yacht“
Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
«
Antwort #5 am:
14.11.2009, 23:45 »
@ela1970: na klar ist der Fahrersitz höhenverstellbar - das wär ja was, wenn nicht...
Und auch die Rücksitzbanklehne ist natürlich geteilt umklappbar
Ob's Leder bequemer ist oder nicht mußt Du Dein Popometer fragen
- Ich find's in jedem Falle optisch schöner (passender gerade mit dem weissen Kederband auch richtig retro
) und hochwertiger als Stoff.
Ich hab für das Leder auf eine stärkere Motorisierung verzichtet, da für meinen Bedarf (überwiegend Stadtverkehr) nicht wirklich nötig...
Ciao
Ralfisti
Gespeichert
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale
Schlumpfine
Gast
Re: Lederausstattung ja oder nein
«
Antwort #6 am:
15.11.2009, 07:07 »
Hallo Manuela,
herzlich willkommen hier im Forum und ich hoffe, Du kannst Dir hier die Wartezeit verkürzen!
Ich stand damals vor der gleichen Entscheidung wie Du - und hab mich für die Lounge Sitze entschieden. Im Gegensatz zu Ralfisti
find ich diese nämlich schön - aber Geschmäcker sind gottseidank verschieden. Wie gesagt - optisch find ich die total klasse,
aber auch ziemlich empfindlich. Hätte ich wieder die Wahl, würd ich die Ledersitze nehmen! Mein Luigi wird im Januar 2 Jahre alt....
Aber letztendlich muss Dein Geschmack und Dein Geldbeutel entscheiden, was Du willst. Da kann Dir wohl keiner helfen.
Gruß Schlumpfine
Gespeichert
lexi74
Gast
Re: Lederausstattung ja oder nein
«
Antwort #7 am:
15.11.2009, 10:57 »
Also, ich hab die Loungebezüge - optisch gefallen sie mir immer noch gut! Finde, sie verstärken den Retroeffekt. Da ich meistens allein oder zu zweit unterwegs bin (ohne Kinder) sind sie immer noch so schön wie zu Beginn (April 2008). Fazit - ich würde wieder die Loungebezüge nehmen, auch weil ich als Vegetarierin nicht auf toten Kühen sitzen will (hab schon mit dem Lederlenkrad mit mir ringen müssen)!
Gespeichert
Topolino
Sponsor
Beiträge: 5971
Alter: 54
Ort: Lilienthal
Geschlecht:
www.wunderkram.com
Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
«
Antwort #8 am:
15.11.2009, 11:15 »
Also ich sitze gern auf Kühen! Ich steck sogar gerne meine Füße rein...
Habe die schwarzen Poltrona Frau und würde sie immer wieder nehmen!
Freu mich jeden Tag über die Ledersitze!
Gespeichert
Giulia
Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0 Hamburg 1.0 / 2.0 Tour der Leiden 1 / 2 Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas LowerBavaria 1.0 / 2.0 Harz 2009 BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0 Lübeck 1.0 Hanse goes Pott 1.0 Bremen 6.0
F-500
Beiträge: 2830
Galerie ansehen
Re: Lederausstattung ja oder nein
«
Antwort #9 am:
15.11.2009, 12:11 »
Hallo Manuela.
Habe es bei den originalen Loungesitzen belassen, da sie für meinen Geschmack perfekt zum weißen Lack passen. Lassen den Innenraum etwas heller und somit freundlicher und größer wirken. Passt auch optisch gut zum grauen Plastik, z.B. zu den grauen Türverkleidungen.
Leder ist bei Verunreinigungen sicherlich pflegeleichter, gegen Nieten in Jeanshosen oder sonstige Schnallen oder Reißverschlüsse ist es aber auch nicht immun.
Der Hauptgrund gegen Leder war bei mir der Sitzkomfort. Das Auto steht meist draußen, ist mir im Winter echt zu kalt.
Kinder könnte man auch ein wenig drauf sensibilisieren. Die Nahrungsaufnahme muss nicht zwingend im Auto passieren und dreckige Schuhe könnte man auch mal ausziehen, wobei die Lehnen hinten eh Kunststoffverkleidet sind.
Die Entscheidung liegt letztendlich bei dir und deinem Geldbeutel.
Gruß F-500
Gespeichert
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
...
5
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Lederausstattung ja oder nein