ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 13:04

Autor Thema: Chromleisten auf den Seitenleisten  (Gelesen 11489 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jojoka

  • Gast
Re: Chromleisten auf den Seitenleisten
« Antwort #20 am: 25.11.2009, 21:18 »
nach oben
Ich finde auch das das gut aussieht, besonders bei der grauen Außenfarbe. :thumbsup:
Wenn´s dann verblasst - Föhnen und weg damit und neue drauf.  ;D
Vielleicht ist ja auch die Qualität in den letzten Jahren besser geworden und die Sonne schient ja auch nicht mehr so doll :D :D

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Chromleisten auf den Seitenleisten
« Antwort #21 am: 01.12.2009, 00:06 »
nach oben
Oh, oh,

Leutis, ich will euch in eurer Euphorie ja nicht bremsen....  :spassbremse:

Aber ich glaube, ich stelle demnächst mal Fotos von dem "Fahrzeug" meines alten Herren hier rein.... Der hat nämlich noch 'nen 190-er aus der letzten Serie (Bj '92), den er seinerzeit mit Chromleisten von ATU regelrecht zutapeziert hat. :sm1: Nun, die Dinger sind eben schon 14 Tage älter und der Kleber hält noch richtig gut - die gehen garantiert nie wieder ab! Dafür wandelt sich das ehemals blitzernde Chrom im Laufe der Zeit, der UV-Sonneneinstrahlung sei Dank, in ein unansehnliches und stumpfes Weiss!! Bei den wesentlich wertigeren original-Chromzierleisten der Automobilindustrie passiert sowas nicht so schnell...

Drück' euch echt die Daumen, dass eure angebastelten Zierleisten in 5 Jahren auch noch strahlen wie neu! Abbekommen werdet ihr sie dann auf jeden Fall nicht mehr... :undweg:

Ich habe den Zeigefinger (damit sollte ich vielleicht mal zum Arzt gehen?) erhoben und euch gewarnt.... :aetsch:

hier ein paar Fotos vom Wochenende (links ein unbekannter Fünfi, in der Mitte das Objekt zum Abschrecken und rechts daneben BreakBeat) ohne weiteren Kommentar!





















Wie gesagt, diese Zierleisten wurden so um die Jahrtausendwende herum bei ATU erstanden und an diese olle Schüssel tapeziert... :plemplem:

Greetz Collias!  :undweg:
« Letzte Änderung: 01.12.2009, 00:22 von Collias »
Signatur??...kann man das essen?

mthomas72

  • Beiträge: 2460
  • Alter: 53
  • Ort: HB Hansestadt Bremen - HinneBeck
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Chromleisten auf den Seitenleisten
« Antwort #22 am: 01.12.2009, 00:23 »
nach oben
OK, das ist ja auch schon ein paar Tage her. Vielleicht hat der Fortschritt es schon etwas weiter gebracht und es sieht in en paar Jahren nur halb so schlimm aus....
 :undweg:
TF 103 GT 500
 

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Chromleisten auf den Seitenleisten
« Antwort #23 am: 01.12.2009, 00:35 »
nach oben
OK, das ist ja auch schon ein paar Tage her. Vielleicht hat der Fortschritt es schon etwas weiter gebracht und es sieht in en paar Jahren nur halb so schlimm aus....
 :undweg:

...da kann man jetzt drauf hoffen, aber weiss man's? Sogar im Orwell-Jahr 1984 hielt man sich schließlich schon für modern.... :plemplem:

Glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich an den Baumarkt und ATU-Zubehör-Zierleisten in den letzten 10 Jahren qualitativ groß was getan hat... :pfeif:
Signatur??...kann man das essen?