ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 13:19

Autor Thema: Top Gear 500 Abarth SS  (Gelesen 6121 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stefanb155

  • Gast
Top Gear 500 Abarth SS
« am: 14.11.2009, 02:39 »
nach oben


Einfach herrlich dieser "Test"  ;D

The Stig rules  :thumbsup: wahnsinn wie der den 500 fährt.


Und er beweist nebenbei auch mal dass die Warnblinker dauernd angehen wenn man den 500 sportlich bewegt.

jojo9696

Re: Top Gear 500 Abarth SS
« Antwort #1 am: 14.11.2009, 11:44 »
nach oben
Warum fährst du deinen nicht so ?

Aber es ist schön zu sehen, dass er über der Lotus Elise liegt  ;D

Ein Königreich für einen Schalter um das ESP auszuschalten ....

 :winkewinke:

stefanb155

  • Gast
Re: Top Gear 500 Abarth SS
« Antwort #2 am: 14.11.2009, 15:19 »
nach oben
Zitat
Warum fährst du deinen nicht so ?
Keinen Flugplatz vor der Tür und keinen 2. 500 in Reserve falls was schiefgeht  ;D


Zitat
Aber es ist schön zu sehen, dass er über der Lotus Elise liegt
Die Tafel sieht man leider nur kurz, ich vermute fast dass die Runde von der Elise im Nassen war.

Bella Ragazza

Re: Top Gear 500 Abarth SS
« Antwort #3 am: 14.11.2009, 21:49 »
nach oben
Die Elise wurde vermutlich nur in den ersten 2 Gängen von der Oma gefahren.
Weniger Gewicht und höhere Kurvengeschwindigkeit, Heckantrieb usw. gibt garantiert ein besseres Ergebnis als der Abarth.
So sollte das auch sein. Der 500 basiert auf einem Kleinwagen, die Elise war nur als Kurvenräuber entwickelt.

Mich würde interessieren welcher Golf GTI unter welchen Bedingungen da drüber steht...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Top Gear 500 Abarth SS
« Antwort #4 am: 14.11.2009, 23:47 »
nach oben
so wie ich das rausgehört aber wurde aber nur der Abarth getestet nícht der esseesse wie es der threadtitel vermuten lässt.
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Top Gear 500 Abarth SS
« Antwort #5 am: 15.11.2009, 01:03 »
nach oben
Aber egal was die getestet haben - das Video ist echt genial!!!

"Du sagst also, wenn er schlechter wäre, dann wäre er besser??? - JA!!!" <--- wie geil  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Top Gear 500 Abarth SS
« Antwort #6 am: 15.11.2009, 10:28 »
nach oben
ich hab mehrmals herzlich lachen müssen... manchmal ist der englische Humor echt herzerfrischend...allein am Schluss, als er den Abart einreiht...  ;D
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

chain

Re: Top Gear 500 Abarth SS
« Antwort #7 am: 15.11.2009, 12:39 »
nach oben
Bei dem Witz mit der Motorhaube muss ich mich immer wegwerfen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Top Gear 500 Abarth SS
« Antwort #8 am: 15.11.2009, 12:48 »
nach oben
 :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Ac1de

  • Gast
Re: Top Gear 500 Abarth SS
« Antwort #9 am: 15.11.2009, 13:57 »
nach oben
Die Elise wurde vermutlich nur in den ersten 2 Gängen von der Oma gefahren.
Weniger Gewicht und höhere Kurvengeschwindigkeit, Heckantrieb usw. gibt garantiert ein besseres Ergebnis als der Abarth.
So sollte das auch sein. Der 500 basiert auf einem Kleinwagen, die Elise war nur als Kurvenräuber entwickelt.

Hinzu kommt, dass die Zeit von der Elise da schon etliche Jahre steht und auch nur die Variante mit 122PS getestet wurde. Zusätzlich wurde sie vom "alten" schwarzen Stig getestet, der eh etwas langsamer unterwegs war als der aktuelle weiße Stig. Die Elise mit dem Sauger-Motor streut auch PS-mäßig etwas nach unten, wobei der 1.4T vom Abarth ja eher etwas nach oben streut. Ich würde schon schätzen, dass der Abarth SS mit 160PS / ~900kg etwa gleichauf wie die alte Elise mit 122PS / ~750kg ist - der normale Abarth ohne SS aber nicht, da wiegt die Kombination Mittelmotor-Heckantrieb zu stark.