ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 21:18

Autor Thema: Bi Xenon nachrüsten  (Gelesen 36960 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stipo

  • Gast
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #10 am: 11.11.2009, 08:18 »
nach oben
Ständig geblendet werden ist für den anderen Verkehr wirklich ätzend.

Mann muss halt das Licht richtig einstellen lassen, dann blendet da auch wirklich nix (Praxiserfahrung), da blenden original Xenonanlagen mehr da
solche ja aufgrund der automatischen Niveauregulierung ständig regeln...

chain

Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #11 am: 11.11.2009, 09:43 »
nach oben
Ja aber viele "Nachrüster" fallen dadurch auf (oder sie wollen ja gerade dadurch auffallen).
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #12 am: 11.11.2009, 17:47 »
nach oben
Mann muss halt das Licht richtig einstellen lassen, dann blendet da auch wirklich nix (Praxiserfahrung), da blenden original Xenonanlagen mehr da
solche ja aufgrund der automatischen Niveauregulierung ständig regeln...

So ist´s.  :thumbsup: Mich hat mit meinen Jeep niemals jemand angeblinkt.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

rene

Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #13 am: 29.11.2009, 11:04 »
nach oben
Mal das Thema rauskramen.

Seit vergangener Woche hab ich bei meinen anderen Auto wieder die Xenon Lichter verbaut, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt bin ich zwarnicht mehr legal unterwegs aber das riiiiiiiesen Plus an Sicherheit ist es mir wert. Übrigens ist mir mein eigenes Auto mit den Xenon entgegengekommen (cool, nä?  ;)), da blendet absolut nix.

Hab mal 2 Bilder gemacht. (damit man auf den ersten überhaut etwas Licht erkennen könnt sollte der Raum in dem man sich aufhält etwas dunkler sein.)

Einmal die "Grablichter".  :wall:


Einmal die Xenon Lichter.  :thumbsup:


Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #14 am: 29.11.2009, 11:20 »
nach oben
Ist schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, ich kenns ja.
Meine Wintermöhre ist ja auch "umgerüstet".

Grad das weiße Licht ist angenehmer für die Augen bei Nachtfahrt, ist meine Meinung.

rene

Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #15 am: 29.11.2009, 11:24 »
nach oben


Grad das weiße Licht ist angenehmer für die Augen bei Nachtfahrt, ist meine Meinung.

Und vor allem wird das weiße Licht von den Fahrbahnmarkierungen besser reflektiert. Einzig bei starken Nebel kann es passieren das man sich selber etwas blendet weil der Nebel das Licht auch reflektiert.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Stipo

  • Gast
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #16 am: 29.11.2009, 11:27 »
nach oben
Bei Nebel bin ich noch net gefahren,
werden wohl in dem Fall den 5i aus der Garage holen *lol*

Klaus500

  • Gast
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #17 am: 03.12.2009, 12:53 »
nach oben
Hallo @All!
Mein Kleiner hat werksseitig Bi Xenon.
Ich kann nur sagen echt Klasse.  :thumbsup:
Möchte ich nicht mehr ohne fahren.  :nenene:
Gruß Klaus

PIPPO 500

  • Gast
Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #18 am: 05.12.2009, 21:17 »
nach oben
Ich habe auch die Bi-Xenon Brenner! ;D
Aber: Zum Fiat 500 "Retro-Style" passen die normalen Scheinwerfer besser!

Doch das Licht möchte ich nicht tauschen. Die Xenon sind wirklich einmalig gut. :thumbsup:
Schlechtwetter, Nässe usw... , ein super Licht!


F-500

Re: Bi Xenon nachrüsten
« Antwort #19 am: 05.12.2009, 22:27 »
nach oben
War heute beim Freundlichen, um mich zu informieren, was es kostet, diese Xenonscheinwerfer einbauen zu lassen. Man sagte: Wir machen das nicht,  weil viel zu aufwendig. Wir müßten das 1/2 Auto auseinander nehmen. Kabelbaum ändern, wg. der Ansteuerung, u.s.w. u.s.w. Auf die Frage nach dem sagte er ganz trocken: ein hoher 4-stelliger Betrag. So genau wußte er das auch nicht, weil es Fiat ja nicht macht. Kamen dann beim überschlagen auf muntere 4000,00 EUROS :plemplem:. Allein 1 Scheinwerfer kostet um 900,-.
Ich finde meine H7 super. :sm9:

Ob es 4000,- Euronen kostet..:denk:.., evtl. wollte dich die Werkstatt dich auch nur abwimmeln.

Die Komponenten sind aber sicherlich nicht billig und ob es dann wirklich problemlos einzubauen ist, ich kann die Werkstatt schon verstehen. Denke der Aufwand wird sich aber wirklich nicht lohnen. Bleibt dir nur noch der Einbau höherwertiger "legaler" Birnen.

Und zum Thema: Xenonbirnen in normale Scheinwerfer
Die Dinger sind extrem hell, und ja sie blenden den Gegenverkehr. Evtl. nicht auf der Ebene, aber sobald es hügelig wird, wird's auch grell.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.