ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 01:26

Autor Thema: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert  (Gelesen 33702 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hi-500

  • Gast
500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« am: 06.11.2009, 12:08 »
nach oben
Nach anfänglicher Euphorie kommt langsam die Ernüchterung: mein Faltdach knarzt und scheppert geschlossen bei jeder Bodenwelle - je kälter desto schlimmer...  :wall:
Ich habe vor den 500ern ein Smart Cabrio gefahren - 2 Jahre im Sommer und Winterbetrieb nicht das geringste Geräusch.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen / Lösungsvorschläge?
Werde jedenfalls am Montag nach knapp 1 Woche erstmals die Werkstatt aufsuchen. *Seufz*

Revilo

Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #1 am: 06.11.2009, 13:03 »
nach oben
Kenn ich auch, hab unseren heute früh zum Händler gefahren (damit die fehlende vordere Chromleiste endlich montiert wird) und dies ebenfalls neben den Sitzbezügen bemängelt. Sie wollen sich das mal ansehen.....warum hab ich bloss das Gefühl, dass es nicht bei diesem Werkstattbesuch bleiben wird... :denk:
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

F-500

Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #2 am: 06.11.2009, 13:35 »
nach oben
Nun, ein Cabrio lebt halt etwas mehr......

Habe letzte Woche ebenfalls das Vergnügen gehabt, einen 500C mal einen Tag als Leihwagen zu chauffieren.

Bin von den einen oder anderen Fahrten in Vollcabrios so einiges an Verdeckleben gewöhnt. Beim 5i war ich aber doch etwas erstaunt, ist ja eigentlich nur ein verlängertes Rolldach. So ein Eigenleben hätte ich nicht erwartet. Ein leichtes Verdeckrascheln ist bei einer Stoffmütze normal, dass 5i-Verdeck machte aber wirklich extrem nervende Knarzgeräusche.

Nach diesem Tag war ich dann doch ein wenig froh "nur" einen geschlossenen 5i zu besitzen. Ob ich nächsten Sommer immer noch der selben Ansicht bin, mal schauen.

Gruß F-500 
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

hi-500

  • Gast
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #3 am: 06.11.2009, 14:07 »
nach oben
Wenn bei einem VW-Kübelwagen das Verdeck klappert ist das ok - aber bei einem Neuwagen für um die 20.000 Euro ???

Ich kann mir momentan nicht vorstellen, wie die Jungs von Fiat das an allen Ecken und Enden scheppernde Verdeck in den Griff bekommen wollen.
Ein bischen Eigenleben - nunja, kann man sicher verschmerzen. Der Ist-Zustand ist für mich aber völlig inakzeptabel.

In mir kommt da so eine ganz dunkle Vorahnung auf...

F-500

Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #4 am: 06.11.2009, 19:12 »
nach oben
Ich glaube, da kann man konstruktionsbedingt nicht mehr all zu viel dran ändern. :sm1:

Ist halt die Kombination aus dem straffen Fahrwerk mit dem für meinen Geschmack übertrieben harten Ansprechverhalten der Federung, vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten und bei kleinen Unebenheiten, sowie dem eigentlichen Verdeckaufbau.

Richtig, beim Kaufpreis von knapp 20.000 EUR erwartet man so etwas nicht unbedingt.
Man darf aber nie vergessen, unterm der zweifellos hübschen chromverzierten Kleidchen werkelt dann doch nur eine recht primitive Kleinwagentechnik. Und das kann auch ein 500er nicht überspielen.

Für mich stand nach der ersten, etwas ernüchternden Probefahrt fest, mehr wie max. 14.000,-EUR ist mir ein 500er nicht wert. Egal wie nett er mich auch anlächelt, ab dieser Preisklasse gibt's dann doch solidere Autos, wenn auch nicht unbedingt mit so viel Charme und einem Rolldach.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Peter A.

  • Gast
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #5 am: 06.11.2009, 19:36 »
nach oben
Nach anfänglicher Euphorie kommt langsam die Ernüchterung: mein Faltdach knarzt und scheppert geschlossen bei jeder Bodenwelle - je kälter desto schlimmer...  :wall:
Ich habe vor den 500ern ein Smart Cabrio gefahren - 2 Jahre im Sommer und Winterbetrieb nicht das geringste Geräusch.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen / Lösungsvorschläge?
Werde jedenfalls am Montag nach knapp 1 Woche erstmals die Werkstatt aufsuchen. *Seufz*

hatte ich auch bei meiner  ;D "" ente"" hab duch zusätzliches fett in den bereichen, das klappern eindämmen können.
( aber nicht zuviel, sonst geht es auf die kleidung ) :zwinker:  :undweg:

verdanto

  • Gast
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #6 am: 10.11.2009, 11:14 »
nach oben
Ich fahre seit Mitte Oktober meinen 500C. Allerdings gibts da kein knarzen und klappern.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #7 am: 10.11.2009, 11:19 »
nach oben
Auto-Bild-Fans würden dann sagen an Deinem 500C ist was kaputt ("einen Fiat an dem nix klappert gibts nicht...")  :hehehe: :plemplem:

Wir werden ab Freitag mal genau hinhören!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Revilo

Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #8 am: 10.11.2009, 11:19 »
nach oben
hatte ich auch bei meiner  ;D "" ente"" hab duch zusätzliches fett in den bereichen, das klappern eindämmen können.
( aber nicht zuviel, sonst geht es auf die kleidung ) :zwinker:  :undweg:


Der Tip mit dem Fett war top!  :thumbsup: Ich habe jetzt da im vorderen Bereich wo es hin und wieder klapperte alles gut mit Silikonfett eingesprüht und siehe da, es ist so gut wie verschwunden.... ;D
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

bsrhns

  • Gast
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #9 am: 18.04.2011, 07:51 »
nach oben
seit dem Wochenende klappert unser Verdeck auch - aber gleich richtig massiv - ist keine Freude mehr und Werkstattbesuch wird anstehen.
bei jeder Fahrbahnunnebenheit Klappern und bei Drehzahlen um die 3000 U/Min dröhnt die ganze Dachkonstruktion.
Kilometerstand 2200.

tja, hoffentlich gehen die Probleme nicht in dem Rythmus weiter.....