ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 01:24

Autor Thema: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert  (Gelesen 33699 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

twindriver

Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #30 am: 13.05.2011, 22:56 »
nach oben
Hi,
so, unser Valentino ist auch wieder aus der Werkstatt zurück.
Das Dach fährt allerdings beim Öffnen des Kofferraums immer noch nicht wieder automatisch in die erste Stufe zurück.
Das Problem ist laut dem FFH bekannt, und soll durch ein geändertes Relais gelöst werden.
Das Relais wird wohl irgendwann mal lieferbar sein, und dann wird die Geschichte hoffentlich wieder funktionieren.  :pfeif:
Gruß
Thorsten

Franzi

  • Gast
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #31 am: 14.05.2011, 00:49 »
nach oben
@Rene:
Von Rost war keine Rede, einfach nur dass es undicht war. Aber ich frag in solchen Situationen auch immer zu wenig nach.
Mir  ist nie Öl aufgefallen, aber ich steh auf Kies, da kann ich mir gut vorstellen, dass ich das überseh.
Der kleine hat jetzt nach 8 Monaten 21000 km drauf.

rene

Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #32 am: 14.05.2011, 10:16 »
nach oben
@Rene:
Von Rost war keine Rede, einfach nur dass es undicht war. Aber ich frag in solchen Situationen auch immer zu wenig nach.
Mir  ist nie Öl aufgefallen, aber ich steh auf Kies, da kann ich mir gut vorstellen, dass ich das überseh.
Der kleine hat jetzt nach 8 Monaten 21000 km drauf.

Umso mehr wundert es mich jetzt das die Werkstatt gleich die ganze Ölwanne tauscht wenn sie undicht ist, normal hätte es eine neue Dichtung ja auch getan.  ???? Ein Nachteil ist es für Dich natürlich nicht wenn die so großzügig sind.  ;D  :pfeif: Ok, auf Kies übersieht man sowas sehr leicht.
21tkm sind nicht schlecht in 8 Monaten, da bekommst Du in einem Jahr auch ganz schön was zusammen.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Franzi

  • Gast
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #33 am: 27.05.2011, 15:27 »
nach oben
@Rene: Ich weiß wenn ich ehrlich bin garned ob des eine neu Ölwanne ist oder nur die Dichtung.  :rotwerd:
             

rene

Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #34 am: 27.05.2011, 20:40 »
nach oben
@Rene: Ich weiß wenn ich ehrlich bin garned ob des eine neu Ölwanne ist oder nur die Dichtung.  :rotwerd:
             

Vermutlich haben die nur die Dichtung neu gemacht.  ;) Denn die Ölwanne ist ein Metallteil welches eigentlich nur durch Rost oder durch zusammentreffen mit einen Fremdkörper (großer Stein,.....) kaputt geht.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

gid

Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #35 am: 19.06.2011, 20:02 »
nach oben
um mal wieder zum thema zurück zu kommen...

was hat denn jetzt fiat an den klappernden dächern gemacht.... bei uns klapperts auch seit zwei tagen und macht mich schon ganz kirre.... und zwar scheint es eine der querstreben zu sein die ins dach eingenäht sind... :-(
hinzu kommt, das der fahrersitz bei jeder bewegung am knarzen ist als ob er bals bricht..... so schwer bin ich doch gar nicht...

2200km und schon gehts los..... so nen schei55

Chopin

  • Gast
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #36 am: 30.06.2011, 10:47 »
nach oben
Hallo,

das Knarzten im/am Dach kennen wir auch, egal ob Sommer oder Winter. Das Gestänge im Dach ist es bei uns nicht, das ist fest. Bei uns ist es der Himmel, gerade im Bereich der Sonnenblenden. Habe schon mit Dichtungsstreifen versucht die Bewegung des Himmels einzuschränken, aber leider mit nur geringem Erfolg. Wir sind genervt!!!!!

Fazit: Der 500C fliegt jetzt im hohen Bogen vom Hof!!!!!!!

Nach knapp 2 Jahren haben wir uns entschlossen, unseren 500C zu verkaufen.

Weitere Gründe:
- Motor (1,2l) ist auf die Dauer doch zu schlapp, hinzu kommt der doch recht hohe Verbrauch.
- Quietschende Sitze
- Klappernde Türverkleidungen
- schlechter Sitzkomfort
- Chromteile sind, gerade im Winter, viel zu Pflegeintensiv. Es kann nicht sein, dass man nach 50-100km Fahrt und einer danach unterlassenen Reinigung  der Auspuffblende und Zierblende (Stoßstange), diese nie wieder vernünftig sauber bekommt.
- Der Anschaffungspreis steht in keinem Verhältnis zur gelieferten Qualität.

All diese Punkte haben zu unserem Entschluss geführt. Und Eines ist auch sicher: nie wieder FIAT!

Wir sagen Tschüß

Chopin

knubbl

  • Gast
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #37 am: 01.07.2011, 08:39 »
nach oben
Hallo Chopin,

sehr schade, das Euch der 500 C nicht mehr gefällt, allerdings zeigen Dein Argumente eine gewissen Dünnhäutigkeit:

für die Wahl zum 1,2  Motor kann FIAT nichts, es gabt noch 5 andere Mot. zur Auswahl
wegen eines hohen Anschaffungspreises würde ich meinen Bugatti Veyron doch auch nicht verkaufen

die lächerlichen 4 übrigen Mängelpunkte sind ein Witz- viel Spaß mit anderen Herstellern egal welcher, die haben da mit ganz anderen Problemen fertig zu werden!

Durch Werkszugehörigkeit haben wir  privat immer die neusten Modellen gefahren, ich kann Dir versichern, die kochen alle nur mit Wasser. 

Barbapapa

  • Gast
Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #38 am: 01.07.2011, 10:57 »
nach oben
Zitat
- Motor (1,2l) ist auf die Dauer doch zu schlapp, hinzu kommt der doch recht hohe Verbrauch.

 :denk: Also unser 1.2er verbraucht nach gut 5000 km (Einfahrphase) jetzt 5,9 Liter bei (gemischter Fahrweise) - wie festgenagelt. Finde das nicht zuviel für einen Benziner.

gid

Re: 500C - Dachgestänge knarzt und klappert
« Antwort #39 am: 01.07.2011, 12:26 »
nach oben
ist aber auch wieder OT !

hier geht es um knarzende und klappernde dächer des 500c