ImpressumNutzungsbedingungen 29.10.2025, 19:56

Autor Thema: Erfahrungen mit TomTom Navi aus Punto Evo im 500?  (Gelesen 8207 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Felix_500

  • Gast
Re: Erfahrungen mit TomTom Navi aus Punto Evo im 500?
« Antwort #10 am: 10.11.2009, 18:11 »
nach oben
In diesem Forum hier gibt es ein paar Bilder vom TomTom im 500.

Das orig. 500 MAP ist sicher schöner, aber in dem Fall ist mir die Funktion lieber, und zum schwarzen Innenraum vor Sport passt es ja so halbwegs.

Stimmt, die Halterrung ist wirklich hässlich wie die Nacht schwarz. Aber was nützt mir die tolle optische Umsetzung beim MAP, wenn es dann so mager ist.

stefanb155

  • Gast
Re: Erfahrungen mit TomTom Navi aus Punto Evo im 500?
« Antwort #11 am: 11.11.2009, 19:19 »
nach oben
Ich liebe unsere Fiat Händler hier...

Zitat von: Verkäufer bei Händler A:
Ich war gerade auf Schulung für Punto Evo, dort wurde ausdrücklich gesagt das TomTom funktioniert überhaupt nicht im 500, nur der Anschluss ist mechanisch gleich, ist aber anders verkabelt und deswegen geht garnix. Es wurde ausdrücklich gesagt man soll 500 Fahrern das Punto Navi nicht verkaufen. Es wäre möglich dass der 500 auch auf das Tomtom umgestellt wird, aber ob das dann auch in ältern Fahrzeugen geht ist nicht sicher.

Zitat von: Verkäufer bei Händler B:
Ich war gerade auf Schulung für Punto Evo, dort wurde gesagt das Tomtom passt auch in den 500 und es funktioniert dort auch bis auf ein paar Kleinigkeiten wie das Ecodrive mit den Schaltvorschlägen zB.

 :denk:

Navi hatte noch keiner eines (auch nur Evo's ohne der Vorbereitung), soll bei beiden aber in den nächsten 2-3 Wochen was kommen...
(Bei der Schulung hatten die anscheinend auch noch keinen Punto mit dem TomTom, war wohl reiner "Theorieunterricht" was das Navi angeht)

Ich habe gestern auch gleich per Mail bei FIAT (.at) nachgefragt (dachte mir schon das bei den Händlern nix rauskommt), vielleicht haben die ja noch eine 3. Meinung zum Thema TomTom im 500  ;D

Also jetzt bin ich wirklich neugierig was da rauskommt  ;D

Wenn also jemand an so ein Tomtom rankommt bittebitte testen was es im 500 kann ,am besten wäre wenn der 500 schon das neueste B&Me (5.4, denn seit ich das drauf habe gibt es im Menü den Punkt "Navigation", der war vorher nicht da) und ecodrive installiert hat, da dürften die Chancen am grössten sein das was geht.


PS:
Das soll jetzt kein Vorwurf an die Händler sein, das wird halt keine Schulung von und mit Technikfreaks gewesen sein sondern eher ein "was ist neu beim Punto Evo für Verkäufer".
Und in der Hand hatte ja den Tomtom anscheinend auch noch niemand (hier in Österreich).

Eldritch

  • Gast
Re: Erfahrungen mit TomTom Navi aus Punto Evo im 500?
« Antwort #12 am: 12.11.2009, 07:46 »
nach oben
Nun diese Erahrungen habe ich auch damals mit dem B&M Map gemacht - die Händler hatten keinen Plan von irgendwas - und davon ganz besonders viel....widersprüchliche Aussagen über Leistung, Umfang, Nachrüstbarkeit....man hatte oft das Gefühl dass man mit mehr Infos zum Händler kommt...aber das ist oft nicht nur so bei Fiat...gleiche Erfahrungen haben wir bei Skoda gemacht...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Erfahrungen mit TomTom Navi aus Punto Evo im 500?
« Antwort #13 am: 12.11.2009, 08:20 »
nach oben
Mein Händler hat zwei Evos stehen, beide mit Navi-Port. Allerdings auch kein TomTom vorhanden.

Die Händler wissen immer nur so viel, wie sie selber sich aktiv drum kümmern. Denn eigentlich haben sie ja nur einen Vertriebsvertrag und sind einfach nur selbständige Unternehmer. Nur weil das Logo einer Automarke draussen hängt, haben sie rechtlich nur sehr wenig mit dem Hersteller zu tun.
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

stefanb155

  • Gast
Re: Erfahrungen mit TomTom Navi aus Punto Evo im 500?
« Antwort #14 am: 03.12.2009, 12:21 »
nach oben
Laut Fiat Kundenservice passt das Punto Evo TomTom in den 500 und wird dort auch geladen/mit Spannung versorgt.
Navigation geht natürlich auch.

Die Verbindung mit den Blue&Me des 500 funtioniert nicht, also keine Sprachsteuerung, bedienung über Lenlradtasten oder Sprachausgabe über die Autolautsprecher.

Es konnte mir nicht gesagt werden ob ein Update für das Blue&Me des 500 in Arbeit ist oder kommen wird mit dem mehr funktionieren wird.