Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia

Erfahrungen mit TomTom Navi aus Punto Evo im 500?

<< < (2/3) > >>

stefanb155:
Sind beim TomTom mehr Karten dabei oder ist das auch so doof wie beim orig. 500 MAP ?


--- Zitat ---Nun, es navigiert und scheint Strom zu bekommen. Mir reicht das, da ich auch das aktuelle Blue & Me Map nicht mit dem 500 gekoppelt habe. Preis war irgenwas um die 320 EUR.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch so, wenn es nicht gekoppelt ist kann man es wenigstens auch während der fahrt bedienen oder ?

320€ wäre mir ein brauchbares Navi mir Karten für ganz Europa dass in die B&Me MAP Dose passt auch Wert.

Socca5:

--- Zitat von: stefanb155 am 10.11.2009, 01:09 ---Sind beim TomTom mehr Karten dabei oder ist das auch so doof wie beim orig. 500 MAP ?
Sehe ich auch so, wenn es nicht gekoppelt ist kann man es wenigstens auch während der fahrt bedienen oder ?

320€ wäre mir ein brauchbares Navi mir Karten für ganz Europa dass in die B&Me MAP Dose passt auch Wert.

--- Ende Zitat ---

mir sind 320 Euronen ein bißchen viel, wenn es nicht die volle Funktionalität haben sollte, zumal auch der Halter in seiner Qualität fehlerlos ist.

Aber das voll funktionierende TomTom wird es mit Sicherheit zeitgleich mit den neuen Motoren geben.

Gruß

Tom

stefanb155:
Gerade etwas Gestöbert...

Beim TomTom sind anscheinende 45 Länder (Europa) dabei  ;D

Die Halterung die das TomTom mit dem Fiat verbindet kommt wieder von Magneti Marelli, (Bild) wenn es die diesmal vielleicht einzeln gibt (ist beim MAP ja leider nicht so) könnte man soagr seinen vorhandenen TomTom gescheit im 500 unterbringen (zumindest die Spannungsversorhung sollte ja hinhauen).

Und angeblich ist ein Update für das B&Me des 500 in Arbeit damit es dann vollständig mit dem TomTom funktioniert.


Ist praktisch gekauft !

Freut mich das FIAT eingesehen hat dass das 500-MAP nix taugt und sich einen kompetenten Partner gesucht hat  :thumbsup:



Hier gibt es mehr Info zum TomTom, ecodrive (inkl. live "spartips" und Schaltanzeige) , Mediaplayer und Telefon-Funktionen sind auch im TomTom integriert, das könnte schon cool sein wenn das im 500 auch alles funktioniert.

Felix_500:
Wenn das Update kommt, ist es bei mir auch schon gekauft, schon alleine, weil es für TomTom Geräte massenweise kostenlose POI Verzeichnisse und solcherlei Zeug gibt. Auch wenn ich nur wenig Hoffnung habe, dass dann eine normale Frau spricht.  ;D

stefanb155:
In diesem Forum hier gibt es ein paar Bilder vom TomTom im 500.

Das orig. 500 MAP ist sicher schöner, aber in dem Fall ist mir die Funktion lieber, und zum schwarzen Innenraum vor Sport passt es ja so halbwegs.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln