ImpressumNutzungsbedingungen 18.11.2025, 20:05

Autor Thema: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag  (Gelesen 81660 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #70 am: 29.04.2010, 12:18 »
nach oben
Bin ja mal gespannt wie das "Problem" gelöst werden soll....
....und ich erst mal. :zwinker:

Danke für eure Rückmeldungen. Sollte es Neuigkeiten geben, immer her damit.
Mir ist mittlerweile die Lust vergangen, ewig bei unserer Werkstatt nach Neuigkeiten zu fragen.

Kann auch nicht wirklich glauben, dass es noch keine Lösung für dieses Problemchen geben soll. Evtl. ist sie nur zu teuer.....

Am meisten ärgert mich, dass wir unseren grundsoliden, wenn auch zugegebenermaßen etwas langweiligen Zweitwagen, einen absoluten zuverlässigen Golf 4 durch den 500er ersetzt haben. Könnte ein Fehler gewesen sein.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

atulix

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #71 am: 28.05.2010, 23:57 »
nach oben
Hallo,

das Problem ist bei Fiat bekannt. Fiat verweist an die jeweilige Werkstatt.  Die Werkstätten haben auch keine Lösung. Also erneute Anfrage bei Fiat. Fiat verweist wieder an die Werkstatt. Die Werkstatt ist nichts schlauer als beim letzten Mal. Wieder Fiat Deutschland Kundenservice kontaktieren. Die verweisen wieder an die Werkstatt. Die Werkstatt ist schon genervt, ich auch! Die Garantie ist bald beendet! Ich bin völlig genervt, habe viel Zeit investiert, trotzdem keine Lösung!
Ich glaube Fiat hat keine Lösung! Die sitzen das aus! Es hilft nur den armen Händler nerven! Dieser ist der Einzige der auch ein Interesse an einer Lösung hat! Bei genügenden Reklamationen muss Fiat "vielleicht" mal reagieren. Der Kundenservice ist ansonsten schnell und nett, aber nicht handlungsfähig! Es ist nur eine Institution der Beschwichtigung. Bewirken kann der Kundenservice nichts. Er beruhigt, zeigt sich bemüht und verweist an die jeweilige Werkstatt. Kein tolles Konzept!!!! :wall: Ich empfinde es jedenfalls als sehr Kundenfeindlich, da sich zum pulsieren des Bremspedals auch ein Knarzen der Bremsen gesellt hat. Jeder der dieses Geräusch hört ist sehr beunruhigt. Wir auch. Fiat scheinbar nicht. Na ja, wir müssen wieder in die Werkstatt....wie das so bei Fiat üblich ist. Würde ich die Zeit vergütet kriegen, müsste Fiat bald eine zweiten 500er rausrücken. Dann würde ich auch nicht mehr nörgeln! :hehehe:

rene

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #72 am: 29.05.2010, 07:13 »
nach oben
Die Story kommt mir sowas von bekannt vor...ein ständiges hin und her zwischen Fiat und den Händler... :wall:

Ein Brief vom Anwalt hat bei mir eine Besserung hervorgerufen...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #73 am: 29.05.2010, 08:03 »
nach oben
Habe letzte Woche auch mal wieder bei unseren Freundlichen angerufen. :winkewinke:

Den ersten Menschen den ich am Telefon hatte: „ein Problem mit einem pulsierenden Bremspedal beim 500er ist mir nicht bekannt“. Ich bin bald vom Stuhl gefallen. Auf die Frage ob er mich jetzt verarschen will, wurde ich dann fix an den zuständigen Werkstattleiter weitergeleitet. Ihm war das Problem sehr wohl bekannt, bin ja nicht der einzige und man kennt sich ja inzwischen.

Laut seiner Aussage hat es Fiat inzwischen zur Kenntnis genommen und man spricht auch offiziell drüber, dass dieses Phänomen bei einer ganzen Serie von 500ern vorhanden ist. An einer softwaremäßigen Lösung werde wohl gearbeitet, kann aber noch laaaange dauern, bis sie dann letztendlich aufgespielt wird.

Meine Meinung: Fiat hat irgendein Scheiß verbaut und versucht diesen jetzt möglichst günstig durch ein Softwareupdate zu beheben. Dies scheint nicht so ohne weiteres zu funktionieren, man ist ja nicht erst seit gestern an dem Problem dran.

Ich frage mich mittlerweile, wie langen die Mechanik unseres Fiats diese Tortour noch schadlos übersteht. Mittlerweile tritt bei fast jedem langsamen Abbiegemanöver ein Pulsieren auf.

Ich werde jetzt noch max den Sommer incl. meiner verdienten Ferien abwarten, wenn dann keine Lösung von Fiat kommt, wird gehandelt.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Lillifee500C

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #74 am: 29.05.2010, 12:47 »
nach oben
Hallo F-500 und alle anderen Leidensgenossen...!
Unglaublich aber wahr.  :wall:
Auch bei mir stellt sich der gleiche Fehler ein. Erstzulassung 2.3.2010. 500c Lounge Version 1.2 ohne ESP...
Mir kam das Geräusch von Anfang an komisch vor. Immer wenn ich die Straße morgens hoch fahre, und an der Hauptstraße mit leichter Steigung abbremse, um links abzubiegen, ratschte es an den Bremsen. Komischerweise immer an der gleichen Straßenstelle.
Manchmal, aber seltener an Abbiegungen. Die Symptome scheinen die gleichen zu sein.
Also hab ich den Weg in die Werkstatt angetreten. Die sagten, so könnten sie nichts feststellen. Die Probefahrt hätte der Kleine ohne Probleme überstanden. Ich solle beim nächsten Mal, wenn der Fehler auftritt den Wagen sofort bringen, ihn nicht ausmachen, weil sich die Software sonst neu starten und man den Fehler nicht auslesen könnte.
Als ich dann beim nächsten Mal unterwegs war, ging die ABS Kontollleuchte an.
Ich bin sofort zur Werkstatt, habe den Wagen laufen lassen und konnte erstmal 1 1/2 Stunden warten.
Ergebnis:
Man sagte mir, es würde sich um einen Software - Fehler handeln, den man nun behoben hätte. Er gäbe dazu von Fiat ein entsprechendes Schreiben. Auf mein Nachfragen hin, ob das nun behoben sei, hieß es : "Kein Problem, das ist jetzt weg. Die Software von Fiat verträgt sich nicht mit der ABS Software ."

Na super... >:( >:( >:(

Seitdem ist es zwar deutlich weniger aufgetreten, aber wenn ich an eine bestimmte Straße mit leichter Steigung heranfahre habe ich ab und zu diesen Fehler auch noch.

Na da kann ich den Wagen ja wohl nochmal in die Werkstatt bringen.... bin begeistert..... :nenene: :nenene: :nenene:

Viele Grüße an alle... ich halte euch auf dem Laufenden......


Eure Lillifee 500c  :winsel: :winsel: :winsel:


Ich hoffe, die geben mir wenigstens einen Leihwagen..... ????


Welser500c

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #75 am: 29.05.2010, 13:28 »
nach oben
Gut zu wissen. Werde unseren, sobald er ausgeliefert wird, gleich mal auf dieses Problem testen.

midget_mini

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #76 am: 29.05.2010, 20:14 »
nach oben
Hallo,

habe dieses Verhalten auch bei meinem 500 (1,2 Sport ohne ESP) festgestellt. Muss man da sofort handeln oder sollte man erst einmal abwarten. Das fahren wird dadurch zumindest nicht beeinflusst. Ist nur störend.

Gruss

Frank

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6488
  • Alter: 56
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #77 am: 29.05.2010, 20:28 »
nach oben
Gibt es  dieses problem nur beim 1.2 ohne esp,oder haben 500er mit esp das auch ?
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #78 am: 29.05.2010, 21:25 »
nach oben

Ergebnis:
Man sagte mir, es würde sich um einen Software - Fehler handeln, den man nun behoben hätte. Er gäbe dazu von Fiat ein entsprechendes Schreiben. Auf mein Nachfragen hin, ob das nun behoben sei, hieß es : "Kein Problem, das ist jetzt weg. Die Software von Fiat verträgt sich nicht mit der ABS Software ."

Seitdem ist es zwar deutlich weniger aufgetreten, aber wenn ich an eine bestimmte Straße mit leichter Steigung heranfahre habe ich ab und zu diesen Fehler auch noch.

Meines Wissens gibt es noch überhaupt kein Update. Wäre interessant zu wissen, was denn da bei deinem 500er drauf gespielt wurde?

@ Spurti
Soweit mir bekannt nur bei 500ern ohne ESP

@ Frank
Auf jeden Fall in die Werkstatt, Fehler schriftlich aufnehmen lassen.

Habe heute nochmal kurz mit meinem RA telefoniert. Eigentlich sind wir beide der Ansicht, jetzt auf eine schnelle Lösung des Problems zu drängen. Muss jetzt wohl ein Gutachter ran, muß ich mich nächste Woche mal drum kümmern.
Will keinen kleinkarierten Rechtsstreit lostreten, hätte aber für mein Geld gerne einen einwandfreien Gegenwert. Aufgrund unserer örtlichen Gegebenheiten tritt das Pulsieren extrem oft und für mein technisches Verständnis schon sehr heftig auf. Wer haftet für evtl. Folgeschäden, die Jahre später auftreten?

Gruß F-500 :winkewinke:    
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Lillifee500C

  • Gast
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #79 am: 29.05.2010, 22:54 »
nach oben
Hallo,  F-500!

Tja. Was das für ein Update gewesen sein soll, weiß ich natürlich nicht. Die können ja viel erzählen wenn der Tag lang ist.
Wenn ich nächste Woche Zeit finde und in die Werkstatt komme, werde ich da mal nachfragen.
Vielleicht geben die mir ja eine Aussage mit der wir etwas anfangen können...

Gruß, Lilli