ImpressumNutzungsbedingungen 18.11.2025, 19:52

Autor Thema: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag  (Gelesen 81647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #30 am: 07.11.2009, 10:13 »
nach oben
Update:

Mehrere 500er sind mit diesem Fehler behaftet. Massiv sind wohl die 1,2er betroffen, die vor kurzem ausgeliefert wurden, laut Feedback von inzwischen mehreren Besitzern dieses Typs.

Von Fiat gibt’s bis jetzt noch überhaupt keine Reaktion/Lösungansatz zu diesem Problem. :nenene:

Mein 5i müsste also theoretisch erstmal weiter mit grundlos regelndem ABS durch die Landschaft rollen. :plemplem: 

Testet Fiat seine Autos nicht vor der Auslieferung?

Sollte eigentlich auch dem einen oder andern Händler schon mal aufgefallen sein. Auch hier werden die Autos ja nicht durch die Gegend getragen sonder gefahren, also muss folglich auch mal gebremst werden.

Bin leicht angesäuert... >:(

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #31 am: 07.11.2009, 18:16 »
nach oben


Testet Fiat seine Autos nicht vor der Auslieferung?




Wahrscheinlich nicht jedes. Früher wurd jedes Auto vor Auslieferung kurz probegefahren, bei vielen Herstellern ist diese Fahrt aber aus Kostengründen gestrichen worden. Es werden nur Stichproben gemacht.

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #32 am: 07.11.2009, 20:41 »
nach oben
Eigentlich reicht es schon, wenn man nur mal ums Eck rollt und kurz bremst. Die Autos werden im Werk ebenfalls bewegt.
Will Fiat nix unterstellen, aber jeder der bisher mit meinem 5i gefahren ist, hat es umgehend bemerkt.

Das Diagnosegerät vom Freundlichen hat die Ungereimtheit im ABS-System ebenfalls problemlos erkannt, wenn es auch den genauen Fehler nicht beschreiben kann.

Sieht euer Kabelbaum eigentlich auch so laienhaft ummantelt aus? Auf den Fotos sieht's eigentlich noch deutlich besser aus als in Natura. Ist mit direkt am ersten Tag beim Blick unter die Haube aufgefallen. Evtl. wurde hier schon nach irgendetwas gesucht und dann die Ummantelung auf die Schnelle wieder drum gefrickelt.




Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7347
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #33 am: 07.11.2009, 21:14 »
nach oben
@F-500,

also anhand Deiner Bilder kann ich nix feststellen. Ist alles sehr ordentlich verbaut wurden! Es gibt Hersteller, die ummandeln die Kabel gar nicht.

Wenn der Examinar einen Fehler im Steuergerät gefunden hat, dann ist dieser auch zu beheben. In der Garantiezeit wird auch zur Not das komplette ABS-Steuergerät ersetzt. Sowas sollte die Werkstatt eigentlich auch wissen.

Bin vor kurzem übrigens auch einen 1.2er gefahren und habe nichts feststellen können.

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #34 am: 07.11.2009, 22:30 »
nach oben
Ich gehe mal schwer davon aus, dass dieser Fehler problemlos zu beheben sein wird, frag mich nur wann.

Meiner Meinung nach hätten die Autos überhaupt nicht so ausgeliefert werden dürfen. Es geht hier um einen offensichtlichen Fehler im Bremssystem, wenn es der hintere Scheibenwischer oder sonst etwas wäre, wäre es mir wurscht.

Die Bremsleistung lässt bei einsetzenden ABS aufgrund der niedrigen Geschwindigkeit merklich nach, ist nicht sehr vertrauenerweckend.
Meine bessere Hälfte packt 's Autochen schon überhaupt nicht mehr an.
Glaube auch nicht, das es sonderlich förderlich für die Dauerhaltbarkeit der Anlage ist, wenn permanent mit pulsierendem ABS gebremst wird.

Wir werden sehen was passiert. Ewig werd ich nicht drauf warten, dass hab ich schon lang genug bei der deutlich verzögerten Auslieferung gemacht.

Gruß F-500

Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7347
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #35 am: 07.11.2009, 23:10 »
nach oben
Zitat
Ich gehe mal schwer davon aus, dass dieser Fehler problemlos zu beheben sein wird, frag mich nur wann.

Die Frage wann stellt sich eigentlich überhaupt nicht, denn wenn ein Kunde etwas beanstandet, dann wird dies normalerweise sofort behoben.

Aus diesem Grund ergibt sich eigentlich eine ganz andere Frage. Warum hat die Werkstatt Deinen 500er nicht da behalten?

Zitat
Meiner Meinung nach hätten die Autos überhaupt nicht so ausgeliefert werden dürfen.

Bevor die Fahrzeuge ausgeliefert werden, wird noch einmal der Examinar angesteckt. Das muss sogar der Händler machen, da die Fahrzeuge bei Anlieferung im Transportmodus laufen!!

Von daher ist es völlig ausgeschlossen, dass Fahrzeuge mit Fehlern im Speicher ausgeliefert werden!

Vielleicht tritts Du auch nur zu ruckartig und zu fest auf die Bremse?

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #36 am: 07.11.2009, 23:24 »
nach oben
Neee, wenn ich ruckartig auf die Bremse trete passiert nix.

Einfach mit 20 km/h dahin rollen, einlenken und ganz sachte auf die Bremse treten und schon hast du ein wunderbar regelndes ABS bis zum Stillstand.
Noch besser funktioniert es, wenn das Auto an einer Steigung/Neigung abgebremst wird. Dann lässt sich der Fehler noch besser reproduzieren.

Habe das Gefühl, irgendwie regelt das ABS bei mir eine Kombination aus Neigungs/Geschwindigkeits/Lenksensor. Mit einem normalen Eingriff des ABS bei einem zum blockieren neigenden Rad hat das nix zu tun.

Gibt sogar Betroffene, bei den springt das ABS beim Rückwärtseinparken an. :plemplem:

Meine Werkstatt kann mit dem Auto derzeit nix anfangen, da sie keine Lösung für das Problem hat und auf eine Reaktion von Fiat wartet.
Es stehen mittlerweile noch zwei 5i mit dem selben Problem auf dem Hof, ihm gehen die Leihwagen aus.



Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7347
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #37 am: 07.11.2009, 23:53 »
nach oben
Also wie gesagt, der 1.2er welchen ich letztens gefahren habe, der hatte keine Probleme gemacht.

Ich habe auch noch eine Frage. Wie oft tritt das Problem bei normaler Fahrweise auf? D.h. ohne darauf zu warten und zu probieren ob es wieder kommt.

Bei welchen Untergrund (Teer, Pflaster, Teer/Pflaster gemischt usw) tritt es auf?

Ansonsten kommt das ABS von BOSCH aus good old germany und dies bedeutet, die müssen im Zweifelsfall die Ursache finden und beheben und nicht FIAT. Dies will ich auch nur einmal kurz erwähnt haben.

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

F-500

Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #38 am: 08.11.2009, 00:05 »
nach oben
Hallo Snopy,

das Problem tritt fast immer bei normaler Fahrweise auf, wenn vier Gegebenheiten aufeinandertreffen:
1. Geschwindigkeit um oder unter 30 km/h
2. Leichtes Anbremsen und
4. Gleichzeitiges Einlenken
3. Auf Steigungen/Neigungen funktioniert es besonders gut

Wenn diese Umstände gegeben sind, funktioniert es fast immer.
Wenn du normal mit dem Auto fährst und z.B. kräftiger bremst passiert nix. Kannst den 5i um die Kurven scheuchen und bremsen, ist egal. Schleichst du z.B. aus einer Tiefgaragenausfahrt raus und bremst leicht, hast du wieder ein schön pulsierendes Bremspedal.
Untergrund ist egal, macht es auf trockener wie auf nasser Straße, selbst auf völlig ebenem Fahrbahnbelag.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Pulsierendes Bremspedal bei Lenkeinschlag
« Antwort #39 am: 08.11.2009, 00:47 »
nach oben
Falls ESP an Bord ist, kann es daran liegen?
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.