ImpressumNutzungsbedingungen 25.10.2025, 13:04

Autor Thema: 500C in der Waschanlage  (Gelesen 36418 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chopin

  • Gast
500C in der Waschanlage
« am: 23.10.2009, 14:03 »
nach oben
Hallo 500C-Fahrer oder die, die es werden wollen,

habe unsere grau Maus die Tage mal durch die Waschanlage gefahren und musste mit Entsetzen feststellen, dass beim Abblasen die Heckscheibe durch den Druck der Luft ihre Dichtheit einbüßt und Wasser in den Innenraum spritzt.

Man sollte also immer ein Handtuch mitnehmen um die Rückbank zu trocknen. Keine Panik, es ist nicht all zu viel Wasser, aber es kommt halt rein.

Da die Heckscheibe ober nicht fest mit dem Verdeck verbunden ist, sondern nur gegen eine Dichtung gedrückt wird (im geschlossenen Zustand) lässt sich das wohl nicht vermeiden. Welches Cabrio ist schon dicht.

LG Chopin


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: 500C in der Waschanlage
« Antwort #1 am: 23.10.2009, 14:21 »
nach oben
Das Problem haben wir bei unserem (noch) Smart Cabrio auch. Ist denke ich bei der Verdeckkonstruktion ganz normal. Mit meiner barchetta kann ich garnicht in die Waschanlage fahren, da würde ich ersaufen  ;D
Ach ja, es gibt bei einigen (guten) Waschanlagen ein Cabrio-Programm, da wird auch nicht gar so fest geblasen ;)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

chain

Re: 500C in der Waschanlage
« Antwort #2 am: 23.10.2009, 14:48 »
nach oben
Das hatte Felix aus KA auch schon berichtet. Die Scheibe wird nach innen gedrückt und dann kommt Wasser rein.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Vampyre

  • Gast
Re: 500C in der Waschanlage
« Antwort #3 am: 23.10.2009, 15:12 »
nach oben
Cabrios in der Waschanlage ....  ;D

Das schliesst sich irgendwie aus, oder?  :undweg:

chain

Re: 500C in der Waschanlage
« Antwort #4 am: 23.10.2009, 15:34 »
nach oben
Bei anderen Cabrios und einer geeigneten Waschanlage kein Problem.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: 500C in der Waschanlage
« Antwort #5 am: 23.10.2009, 17:48 »
nach oben
Cabrios dürfen nur mit geöffneten Verdeck und Fahrer am Lenkrad durch die Waschanlage gefahren werden...  :undweg:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Schlumpfine

  • Gast
Re: 500C in der Waschanlage
« Antwort #6 am: 23.10.2009, 18:29 »
nach oben
Cabrios dürfen nur mit geöffneten Verdeck und Fahrer am Lenkrad durch die Waschanlage gefahren werden...  :undweg:

 ;D

rene

Re: 500C in der Waschanlage
« Antwort #7 am: 23.10.2009, 18:36 »
nach oben
Bei anderen Cabrios und einer geeigneten Waschanlage kein Problem.

Ok, darst mal mein Vater sein Cabrio durch die Waschstraße fahren, viel Spaß!  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Revilo

Re: 500C in der Waschanlage
« Antwort #8 am: 23.10.2009, 21:46 »
nach oben
Darauf hat uns der Händler im Vorfeld schon hingewiesen, dass es da aufgrund der Konstruktion Probleme geben könnte. Aber lieber so, als eine langsam vergilbende Kunstoffscheibe ohne Heizung.

Wenn ich da an den MGF meiner Eltern denke...ich glaube da kommt man mit offenem Verdeck trockener durch als mit geschlossenem.... ;D
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Bella Ragazza

Re: 500C in der Waschanlage
« Antwort #9 am: 24.10.2009, 04:22 »
nach oben
Was heißt hier "vergilbende". Die ersten Macken hätte sie mit dem Eiskratzer beim ersten Frost bekommen. Wurde im Smart-Forum immer wieder gern gefragt, wie man die Kratzer rausbekommt...