Impressum • Nutzungsbedingungen 01.10.2025, 12:46

Autor Thema: Bridgestone sehr laut ?  (Gelesen 13985 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #10 am: 08.10.2009, 10:17 »
nach oben
Vorne/hinten habe ich vor diesem Sommer schon gewechselt, das hat wohl nicht geholfen.

NĂ€chstes Jahr versuche ich mal li./re. zu tauschen, vielleicht wird es dann wirder etwas besser.

Wenn der SĂ€gezahn weggehen soll, damm muss man die Laufrichtung Ă€ndern, ist doch bei den Bridgestones kein Problem, die haben ja nur innen / außen und keine Laufrichtung.
GrĂŒĂŸe Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #11 am: 08.10.2009, 10:36 »
nach oben
Jungs ihr macht mir echt Angst... :winsel:
 
erstens habe ich keine Ahnung was ein SĂ€gezahn an einem Reifen ist. Und kriegt man den nur in der Nordschleife?  :denk:

zweitens höre ich nichts.... aber ab sofort werde ich dank Euch jetzt ganz genau hinhorchen.... ohje...mir graut schon vor meiner nĂ€chsten Fahrt...  :o


Vielleicht könnt ihr einen ahnungslosen Autofahrer mal aufklÀren... :zwinker:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #12 am: 08.10.2009, 10:49 »
nach oben
Ob dann an Spur und Sturz was ned stimmt? Die Bridgestone sollte doch normal keinen SĂ€gezahn bekommen. Is ja meist das Problem von V-Profilen.

Peter A.

  • Gast
Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #13 am: 08.10.2009, 11:54 »
nach oben
Jungs ihr macht mir echt Angst... :winsel:
 
erstens habe ich keine Ahnung was ein SĂ€gezahn an einem Reifen ist. Und kriegt man den nur in der Nordschleife?  :denk:

zweitens höre ich nichts.... aber ab sofort werde ich dank Euch jetzt ganz genau hinhorchen.... ohje...mir graut schon vor meiner nĂ€chsten Fahrt...  :o


Vielleicht könnt ihr einen ahnungslosen Autofahrer mal aufklÀren... :zwinker:


bin auch mal gespannt, was ist ein sĂ€gezahn am reifen, wĂŒrde es auch gerne wissen,  :denk: :denk: :denk:
Ă€hh.. Autofahrer mal aufklĂ€ren aber nur was ein :sĂ€gezahn am reifen ist. das andere weiß ich :pfeif: :pfeif: :pfeif:

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #14 am: 08.10.2009, 12:06 »
nach oben
Die SĂ€gezahnbildung kommt daher das die Reifen an der HA nur hinterherlaufen (keine AntriebseinflĂŒsse und Lenkung)und sich dadurch das Profil an den aussenkanten des Reifen auswĂ€scht (SĂ€gezahn).Diese Hochstehenden Profilstollen verursachen gereusche.Verhindern kann man das nur durch rechtzeitiges wechsel von vorn nach hinten (10000-15000Km)

LG
Andreas
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

stefanb155

  • Gast
Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #15 am: 09.10.2009, 10:16 »
nach oben
Bei mir kommt der LĂ€rm eher von der Vorderachse.

Der SÀgezahn kommt vielleicht vom starken beschleunigen (im Sommer war ich schon öfter mal flott unterwegs), dabei nutzt sich die eine Seite von den Profilblöcken eher rund ab wÀhrend sich auf der anderen eine Kante bildet.

Zitat von: Socca5
.... aber ab sofort werde ich dank Euch jetzt ganz genau hinhorchen....
Wenn es so schlimm ist wie bei mir brauchst du nicht genau hinhören, das hört ein Schwerhöriger  ;D

Wenn ich im 6. mit 60 dahinrolle hört man praktisch nur die Reifen heulen, gleiches bei 90-100.
Erst wenn man schneller fÀhrt oder im 4./5. Gang hört man den Motor mehr.

chain

Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #16 am: 09.10.2009, 10:19 »
nach oben
Man hört beim 500 die AbrollgerĂ€usche eh gut. Auch die 195 Contis sind nicht besonders leise. Schön ruhig wird es nur bei FlĂŒsterasphalt.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Revilo

Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #17 am: 09.10.2009, 11:15 »
nach oben
Reifen die viele LĂ€ngsrillen und wenig Querrillen haben neigen logischerweise weniger zu SĂ€gezahnbildung.

GrĂŒĂŸe Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

stefanb155

  • Gast
Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #18 am: 10.11.2009, 20:25 »
nach oben
Es waren ĂŒbrigens nicht die Bridgestone.

Mit den kleinen Winterreifen war es gleich schlimm, mittlerweile ist es noch lauter geworden.

Als es dann noch anfing bei Linkskurven leiser zu werden, bei Rechtskurevn und geradeaus aber laut bleibt war klar dass es nicht die Reifen sind.

Übermorgen kommt ein neues Radlager rein, dann ist hoffentlich wieder Ruhe im Karton.

F-500

Re: Bridgestone sehr laut ?
« Antwort #19 am: 14.11.2009, 21:24 »
nach oben
Radlager?

Wie viel KM hat dein 500er gelaufen? Oder gab es schon mal einen unsanften Bordsteinkontakt?

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.