So, dann möchte ich mal die Fotos nachreichen:
vermutlich Fahrerseite:

Das Gewebe hier drunter mitgenommen, aber im Grunde sauber:

vermutlich Beifahrerseite:

Auch hier ist das Gewebe nicht dreckig:

Der Monteur sagt, er habe hat die Bremsleitungen einfach rausgeschraubt - war also nicht festgegrabbelt - und hat nur einen Schlüssel benutzt.
Da die Stellen am Metall blank sind und das Gewebe darunter sauber, war das vorher nicht.
Da sie ja dann beim Ausbau nicht beschädigt wurden, aber beide betroffen sind, denke ich mir natürlich meinen Teil, ohne es beweisen zu können...
So kann ich also nicht bei Fiat vorsprechen, warum die Pelle ab ist - da wird jeder sagen: "Das war mechanische Einwirkung" und das stimmt auch so, wenn ich auf das Metall schaue.
Möglich, dass die Beschädigung am Gummi vorher und am Metall später war - daran glaube ich aber nicht mehr!
Steht also mindestens noch die nachträgliche Beschädigung von "Beweismaterial" auf dem Plan - sie wussten, dass ich damit zu meiner Werkstatt wollte. Meine Fiat-Werkstatt hat das nach meiner Meinung bei der letzten Wartung definitiv nicht übersehen.
Wenn man dann noch 3 Mal vorsichtig fragt, ob sie mir die Clips von der Wischerabdeckung besorgen können und die Antwort bekommt:
"Wurde die Scheibe getauscht? Das waren die (Anmerkung: Hier CarGlass).... musst du zu Fiat gehen"
habe ich auch die letzte Hoffnung verloren eine vernünftige freie Werkstatt zu finden. (Das hier ist Familienbetrieb in Hannover)
Und ich wollte die Clips weder kostenlos haben, noch habe ich Theater wegen der Bremsleitungen gemacht... Besser kann man sich nicht weiterempfehlen
