ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:07

Autor Thema: Tieferlegung  (Gelesen 71680 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stipo

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #90 am: 30.11.2009, 16:48 »
nach oben
Hab nix nachgemessen;

aber ich denke Ralf kann bestätigen das unser 5i vorne tiefer ist.
Und bei ihm passen die 30mm angaben ja.

Oder was sagst du dazu Ralf?

rene

Re: Tieferlegung
« Antwort #91 am: 30.11.2009, 17:52 »
nach oben
Also bevor ich mir Gedanken ĂĽber das Fahrwerk machte hab ich mir erstmal eine angemessene Bereifung geholt.

Mit den 205/40-17 Rädern lag der Fünfi ohne den Novitec Federn deutlich besser wie jetzt mit den Novitec Federn und den Winterrädern.

Ich wĂĽrde es immer wieder so machen, erst die Reifen, dann das Fahrwerk. Besonders wenn jemand vor hat 17" Felgen zu verbauen....... die bringen schon deutlich mehr Härte mit sich wie die org. 15" Räder.  ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

F-500

Re: Tieferlegung
« Antwort #92 am: 30.11.2009, 19:43 »
nach oben
Dass wĂĽrde ich doch als MeĂźfehler betrachten  ::)


Hab´s ein bisschen blöd geschrieben. :plemplem:
Ist natĂĽrlich nicht der gemessene Abstand zwischen Reifen und Radhaus, sondern die daraus errechnetet effektive Tieferlegung.

GruĂź F-500

Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

jojo9696

Re: Tieferlegung
« Antwort #93 am: 01.12.2009, 08:43 »
nach oben
So ....
Wie versprochen war ich gestern bei meinem Bekannten, aber die Werkstatt war so propen voll, dass da kein Fachgespräch möglich gewesen wäre  :P
Also heute frĂĽh noch mal vorbei  ;D
Und man glaubt es kaum er hatte Zeit.

Eine genaue Aussage, wie tief sein 500'er jetzt ist konnte er nicht machen, er hat nicht nachgemessen.
Das Auto ist auf seine Sommerreifen mit den MaĂźen 205/40 17 ausgelegt.
Momentan hat er die Serien 16 Zöller mit Winterreifen drauf und die Schleifen jetzt ein bisschen beim Einschlagen   :baeh:
MĂĽsste er wieder etwas höher drehen  ::)
Foto konnte ich leider keines machen, da seine Frau damit unterwegs war, aber er schickt mir eines zu.
Hoffe nur er erstickt nicht wieder in Arbeit, sonst wird das mit dem Foto nix  8)

Mir ist heute frĂĽh noch eingefallen, dass Rally aus der Schweiz in seinem Abarth auch ein Bilstein verbaut hat.
Guckst du hier
So ähnlich sieht der 500'er von meinem Bekannten auch aus. Der einzige unterschied ist, dass es kein Abarth hat und er hinten etwas höher ist.
Und ich bin mir auch sicher, dass bei Rally noch was geht und zwar runter.

Weiter Anmerkung von meinem Bekannten, mit den Serien 16 Zoll Rädern ist das Bilstein Fahrwerk in der Härte vergleichbar mit der Serie, nur dass es besser auf der Straße liegt.
Werde ich demnächst noch mal Probe fahren  ;D
Mit der Sommerbereifung ist es härter als die Serie (selbst schon getestet, Ergebnis: Suchfaktor)
Ich hoffe das die Informationen ausreichen  ;D
Foto hoffe ich nachreichen zu können.
 :winkewinke:

F-500

Re: Tieferlegung
« Antwort #94 am: 01.12.2009, 11:56 »
nach oben
Danke, fĂĽr die Infos!! :thumbsup:

Wäre toll, wenn du noch ein Foto organisieren könntest.

GruĂź F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Drache

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #95 am: 03.12.2009, 20:47 »
nach oben
Also DANGÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ fĂĽr die Tipps am Wochenende. Ich habe heute meinen FĂĽnfi abgeholt mit Eibach Prokit (und frisch geputzt  ;D). In zwei Wochen wird die Spur vermessen. Kostenpunkt: alles in allem 322 Euro. Ich bin begeistert. :pfeif:

Stipo

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #96 am: 03.12.2009, 20:51 »
nach oben
Wieso machen die das erst in 2 wochen?

Normalerweise wirds nachm einbau kontrolliert, kann ja da schon heftigst verstellt sein.
Das bisschen nachsacken später macht nemma viel aus.

Drache

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #97 am: 03.12.2009, 20:57 »
nach oben
Ich war dabei, als der Werkstattmeister dort angerufen hat und den Termin zum Spurvermessen für gestern Nachmittag ausmachen wollte. Er bekam die Auskunft, dass er - wegen einem möglichen Nachsacken - erst in zwei Wochen kommen soll.

Mal abgesehen davon, dass ich nichts festgestellt habe - wie merkt man, dass die Spur verstellt ist? (Der Wagen zieht nach wie vor gerade aus beim Lenkradloslassen).

Stipo

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #98 am: 03.12.2009, 21:01 »
nach oben
Ist ja nicht nur die Spur, sondern auch der Sturz.

Wenn er schonmal geradeaus läuft ist es doch gut, problematisch wirds nur bei nem verstellten Sturz.
Dann fahren sich die Reifen ungleichmäßig ab (innen/außenlauffläche)

Drache

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #99 am: 03.12.2009, 21:11 »
nach oben
Ich muss ehrlich sein, dass ich da meiner Werkstatt voll vertraue. Ich habe am Montag festgestellt, dass  die H&R-Felgen deswegen bestellt wurden, weil sie dachten, es ginge mir nur um die Optik und diese Variante war gĂĽnstiger (sie dachten also an meinen Geldbeutel). Es war kein Problem, das umzumodeln.

Die H7 Foerch Ecco Longlife-Lampen (langlebig) wurden mir kostenlos gegen Vision Superplus (weite Sicht) umgetauscht (weil ich erwähnt hatte, dass ich mich im Oktober vermutlich falsch ausgedrückt und die falschen Lampen gekauft hatte).

Der Bosi-Auspuff wurde mir ohne Berechnung der Arbeitszeit eingebaut (und das, obwohl sie nach der Tieferlegung einigen Schaff hatten mit der Anpassung). Kurze Erläuterung: Ein Kunde hatte ihn bestellt und dann doch nicht einbauen lassen. Ich bekam den Auspuff zum Einkaufspreis angeboten, da das Verpacken und Verschicken genauso ein Zeitaufwand wäre, wie der Einbau. Wer hätte da noch NEIN gesagt?  

Ich habe Autos gesehen, die dort wieder aufgebaut wurden und setze einfach voraus, dass die Spur nicht beeinträchtigt ist. Ich fĂĽhle mich dort sehr gut aufgehoben.  :thumbsup: