ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:10

Autor Thema: Tieferlegung  (Gelesen 71689 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Tieferlegung
« Antwort #80 am: 30.11.2009, 12:01 »
nach oben
Das KW geht so tief das kaum Federweg mehr gibt und er über jede Kante kratzt...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

F-500

Re: Tieferlegung
« Antwort #81 am: 30.11.2009, 12:13 »
nach oben
Nee, bräuchte ich jetzt auch nicht unbedingt. Irgendwo so zwischen 40 bis 50mm tiefer wären ok.

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

jojo9696

Re: Tieferlegung
« Antwort #82 am: 30.11.2009, 12:36 »
nach oben
 :nenene:
Das muß nicht sein.
Ich möchte bitte ohne Kratzen über die Wasserrinne vor meinem Haus kommen und
im Winter auch nicht als Schneeräumer tätig werden. :nenene:

Für das Schneeräumen gibt es ja die Leute mit den orangenen Fahrzeugen  ;D

@F-500
Ich frag mal meinen Bekannten wie viel mit dem Bilstein hinten geht.
Ich möchte das Fahrzeug nämlich gerade haben  8)
Und da soll es ja nach Aussage von verschiedenen Leuten Schwierigkeiten geben.

Ich werde heute auf dem Nachhauseweg erkundigen einziehen  :zwinker:

F-500

Re: Tieferlegung
« Antwort #83 am: 30.11.2009, 13:03 »
nach oben
D a n k e  j o j o !!  :thumbsup:

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

chain

Re: Tieferlegung
« Antwort #84 am: 30.11.2009, 13:18 »
nach oben
Das ist ein Thread mit dem KW
Maximale EINGETRAGENE Tieferlegung von ~80/60mm  :o
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

F-500

Re: Tieferlegung
« Antwort #85 am: 30.11.2009, 13:56 »
nach oben
Schööööön. ;D ;D ;D

Obwohl auf dem Bildchen mit den Originalfelgen sieht er nicht wirklich nach -80/-60 aus, oder? :denk:
Würde mal auf  -50/-40 tippen, wenn ich ihn mit den Bilder von euren -30igern vergleiche.

So in etwa sollte (m)ein 500er aber da stehen. :thumbsup:

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Stipo

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #86 am: 30.11.2009, 14:04 »
nach oben
Der wird schon tiefer als 50/40 dastehen.

50/30 hab ich nämlich vor der Haustür und da schauts bisschen Höher aus :rotwerd:

F-500

Re: Tieferlegung
« Antwort #87 am: 30.11.2009, 15:03 »
nach oben
Der wird schon tiefer als 50/40 dastehen.

50/30 hab ich nämlich vor der Haustür und da schauts bisschen Höher aus :rotwerd:

Mal nachgemessen?

Habe letzte Woche mit einem 500er-Fahrer gesprochen, der deine Federn verbaut hat.

Er hat die Abstände im Radhaus gemessen, vorher/nachher.
Ergebnis: VA-33mm, HA -18mm, nach einem halben Jahr: VA-34mm, HA-20mm.

Ist eigentlich immer dieselbe Geschichte, die angegebenen Werte werden leider nie erreicht. >:(

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

jojo9696

Re: Tieferlegung
« Antwort #88 am: 30.11.2009, 15:19 »
nach oben
Dass würde ich doch als Meßfehler betrachten  ::)

Wie kann den das Auto höher werden?
Ich würde es verstehen, wenn die Werte umgekehrt wären.
Sprich, die Feder hätten etwas nachgegeben, was eigentlich auch nicht sein darf.

Ansonst großes  Kopfkratzen :denk: und  :nenene:

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
« Antwort #89 am: 30.11.2009, 15:39 »
nach oben
...ich hab ja nur das Prokit. Aber da waren es von Anfang an vorne UND hinten ca. 30mm (hab's nicht auf den mm genau sondern mit der Anzahl der Finger gemessen, die zwischen Radhaus u. Reifen passen. Da die sich im Durchmesser nicht wirklich verändern  :pfeif: sollte das hinreichend genau sein  :D)
Mal sehen, ob sich das nach einem halben Jahr noch ein bisschen "setzt"  :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale