ImpressumNutzungsbedingungen 09.10.2025, 22:03

Autor Thema: Tieferlegung  (Gelesen 71677 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Revilo

Re: Tieferlegung
« Antwort #30 am: 03.11.2009, 09:33 »
nach oben
Wir haben ebenfalls das Pro Kit auf die Serienfelgen mit Spurplatten verbaut.
Insgesamt hätte er noch etwas tiefer dürfen, doch das Fahrverhalten ist einwandfrei.
Die Optik ist stimmig und das berüchtigte hoppeln etwas besser geworden.
Ich finde, das selbst die 16 Zöller für den Alltag einfach zu hart sind.
Vielleicht hat es auch etwas mit dem Fahrwerk der Sport Version zu tun.
Dann ein Gewinde mit 17 Zöller ? Ich bin zu alt für den Schei..!

Also ich finde die Optik sehr stimmig. Tiefer wird er vielleicht nur 30mm gekommen sein, aber dafür ist die Spur 30mm breiter geworden...  ;D
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3538
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
« Antwort #31 am: 03.11.2009, 18:31 »
nach oben
Insgesamt hätte er noch etwas tiefer dürfen

Das kommt noch. Mit der Zeit setzen sich die Federn noch ein bisschen. ;)

rene

Re: Tieferlegung
« Antwort #32 am: 03.11.2009, 18:33 »
nach oben
Das kommt noch. Mit der Zeit setzen sich die Federn noch ein bisschen. ;)

Das kann ich nur bestätigen, mein 500er sitzt vorne jetzt auch sichtbar tiefer als noch vor einen viertel Jahr.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

josy

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #33 am: 04.11.2009, 11:20 »
nach oben
Das kommt noch. Mit der Zeit setzen sich die Federn noch ein bisschen. ;)

Alle "versacken", nur unser nicht. ????
Selbst nach einem Jahr kann ich keinen Unterschied messen.

Vielleicht bin ich einfach nicht fett genug. :rotwerd:
« Letzte Änderung: 04.11.2009, 11:46 von josy »

josy

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #34 am: 04.11.2009, 11:33 »
nach oben
die Bilder gefallen mir  :thumbsup:, kannst du bitte mir sagen, welche spurverbreiterung du vorne und hinten
verwendet hast  :denk: danke.

Tschuldigung, hatte ich überlesen:

Vorne 15 und hinten 20 mm pro Seite.
Mehr würde ich auf keinen Fall nehmen, dann sieht es nicht mehr schön aus und wird verdammt knapp mit den Radhauskanten.
Vorne mit verlängerten Schrauben und hinten wird die Platte angeschraubt und dann das Rad mit der Platte verschraubt.



F-500

Re: Tieferlegung
« Antwort #35 am: 14.11.2009, 21:29 »
nach oben
Hi Josy,

hast du die Distanzscheiben problemlos eingetragen bekommen?

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Tieferlegung
« Antwort #36 am: 14.11.2009, 21:48 »
nach oben
Ich hab auch vorne 2x15mm und hinten 2x20mm problemlos eingetragen bekommen (15-Zoll-Sport-Felgen)!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

F-500

Re: Tieferlegung
« Antwort #37 am: 15.11.2009, 12:26 »
nach oben
Tschuldigung, hatte ich überlesen:

Vorne 15 und hinten 20 mm pro Seite.
Mehr würde ich auf keinen Fall nehmen, dann sieht es nicht mehr schön aus und wird verdammt knapp mit den Radhauskanten.
Vorne mit verlängerten Schrauben und hinten wird die Platte angeschraubt und dann das Rad mit der Platte verschraubt.



Wie die Zeiten sich ändern.... :denk:

das letzte Mal wo ich mit den Dingern hantiert habe, ok ist schon Jaaaahre her, gab es immer nur Stress beim Tüv.
Mich wundert halt, dass die Reifen/Profil hinten ziemlich wenig von der Stoßstange abgedeckt werden. Da konnte man sich früher erst mal schicke Schmutzfänger dran pappen.

Gruß F-500

Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Stipo

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #38 am: 15.11.2009, 14:22 »
nach oben
Wie die Zeiten sich ändern.... :denk:

Das ist doch noch harmlos :hehehe:

EnzO-500

  • Gast
Re: Tieferlegung
« Antwort #39 am: 26.11.2009, 15:00 »
nach oben
hallo ihr lieben!

ich habe auch vor meinen 500 tieferlegen zu lassen! eibach pro kit vorne und hinten 30mm.
ich habe bei meinem fiat händler und ATU angefragt, was es kosten würde. Beide meinen, federn 190, achsvermessung + einbau + tüv 350 euro! beläuft sich dann auf über 500 euro für alles(-> realistisch???). ich lese hier so oft dass es viel billiger geht? wo lasst ihr denn die federn einbauen? bin grade etwas ratlos... wollte nicht mehr als 300.- ausgeben, und dachte damit kommt man hin...

danke schonmal für eure antworten  :)

gruß enzo500