ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 10:51

Autor Thema: Welche Farbe für Ledersitze?  (Gelesen 16351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

megafux500

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #10 am: 21.09.2009, 21:43 »
nach oben
Schaut mal beim Mega-Fuxx. Die Sitze sind einfach nur super. Retro pur.  :thumbsup:

Und mein Sattler hat allerbeste Arbeit und Beratung geleistet  ;D

Hier die Bilder auf seiner Webseite

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #11 am: 21.09.2009, 21:46 »
nach oben
Offtopic

Wo bleibt Deine Anmeldung für Sonnabend?

Offtopic End
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

megafux500

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #12 am: 21.09.2009, 21:49 »
nach oben
Offtopic

Wo bleibt Deine Anmeldung für Sonnabend?

Offtopic End

Habe doch nur noch 449000 km Garantie  :pfeif: Das könnte knapp werden ;D

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #13 am: 21.09.2009, 21:54 »
nach oben
Ausreden! :nenene:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

ela1970

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #14 am: 15.11.2009, 21:42 »
nach oben
hallo ihr,

warum wollt ihr auf ledersitze umrüsten? sind die jetzigen sitze schon dreckig oder warum.
bin auch gerade in der brenzligen lage, entscheiden zu müssen, ob ich gleich ledersitze nehme oder sie mir
später nachrüste. schwere entscheidung.
aber ich habe schon einen guten sattler gefunden. schaut mal rein bei www.info@auto-leder-atelier.de und dann unter
fiat 500. da gibt es eine version mit amaretto und beige. und kostet etwa 1.200 Euro.

gebt mir doch mal eine rückmeldung.

megafux500

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #15 am: 15.11.2009, 22:01 »
nach oben
Hallo ela,

beim Sattler sich Ledersitze anfertigen lassen hat natürlich was.
Die Farbe und das Leder ist halt nicht wie die Massenproduktion,
und etwas individueller für das Fahrzeug. Meine Stoffsitze waren
im nu versaut, und da ich von Anfang an mit Leder vom Sattler
geliebäugelt hatte, war die Entscheidung umso einfacher.

Bei mehreren Treffen, konnten die anderen Forumsmitglieder die
Sitze schon begutachten und haben meine Entscheidung nur
bestätigt.

Wenn das mit den 1200 Euro so hinhauen sollte, lägst Du ja preislich
bei dem Aufpreis ab Werk.

Beste Grüße

Ralf

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #16 am: 16.11.2009, 16:12 »
nach oben
@ela1970: Bilder sehen ganz gut aus - die Verarbeitung vielleicht an der einen od. anderen Stelle etwas verbesserungsbedürftig (Seitenwange Fahrerlehne) aber für den Preis und wenn das Leder eine bessere Qualität hat wie im Original und wenn die Seitenteile der Türen im Preis dabei sind: zuschlagen!!
Finde aber die Lounge-Sitze generell nicht so komfortabel wie die Sportsitze (die ja bei Wahl Lederausstattung immer die Grundlage bilden - egal ob Lounge od. Sport) - der einzige Nachteil  ????
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

ela1970

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #17 am: 16.11.2009, 23:30 »
nach oben
ralfisti: Ja diese Sache mit den Orginalsitzen wäre da noch offfen. Sind die Ledersitze so geformt wie die Teilledersitze im Sport, oder sind sie
noch anders? Mein händler hat mir heute gesagt, ich hätte noch bis mittwoch spätestens bis donnerstag zeit zu entscheiden ob es bei den lounge-sitzen bleibt
oder leder. Habe mir heute in meiner nähe einen fiat 500 mit braunem leder angeguckt. leider war es aber schon 16 uhr und er stand sehr unter bäumen, sodass
ich nicht so richtig sehen konnte, wie die farbe braun wirkt. kann es sein, dass wenn die sonne drauf scheint, die sitze einen orangenen oder roten touch haben?
irgendwie sehen die immer anders aus, wenn ich mir die bei mobile oder autoscout angucke. das rot est sehr knallig. ich glaub das fällt gleich raus.

noch mal zu dem sattler, ja die türwangen sind im preis enthalten. dieses angebot gilt aber wohl nur noch, wenn man den vertrag dieses jahr noch abschliesst.
habe heute auch noch mal bei meinem händler im lounge gesessen. ach , ich weiss nicht, das helle passt auch ganz gut zum restlichen hellen interieur.

wie war das noch eimal mit den wasserflecken? einige schrieben, das bei regen, wenn man die türen öffnet leicht regen auf die sitzte kommt, und das hässliche ränder auf
den lounge-sitzen hinterläßt. ist das so?

Krissy

  • Gast
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #18 am: 17.11.2009, 09:07 »
nach oben
Also ich finde die Lounge Sitze total schön. Dann lass es doch einfach erstmal so und wenn es dir nimmer gefällt kannst immer noch Ledersitze beim Sattler machen. Gute Angebote gibt es immer wieder, so hast du schon mal einen Anhaltspunkt fürs nächste mal.

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Welche Farbe für Ledersitze?
« Antwort #19 am: 17.11.2009, 10:06 »
nach oben
@ela1970:
also...: Leder wirkt auch bei direkter Sonneneinstrahlung niemals nienicht orange od. gar rot :nenene:
Vielleicht evtl. dann, wenn die fast untergegangene Sonne reinscheint  :baeh:
Leder ist eher mit leicht dunkleren Flecken "durchsetzt" (ist schwer zu beschreiben - kommt aber auf meinen Galeriebildern ganz gut raus, denke ich  :denk:)
Regentropfen hinterließen noch keine Spuren, die wisch ich einfach weg  :thumbsup:
Die Sitze sind genau wie die Teilkunstledersitze im Sport geformt - und damit deutlich anders als die Lounge Sitze (z.B. Schenkelauflage).
Zum Sattler: mir ist bei einem Bild mit dem braunen Leder aufgefallen, dass im oberen Bereich der Lehne die Original-Muster eingeprägt sind (so Streifen mit Kreis in der Mitte). Sieht IMHO so aus, als ob da das Fiat-Originalleder verwendet worden wäre  ???? - Dann wäre der Preis von 1200€ allerdings wieder nichtmehr ganz so attraktiv  :denk: - Frag doch da nochmal nach, für welche Lederqualität der Preis gilt...
@Krissy: klar, das wäre eine Lösung - aber dann hat sie in jedem Falle die Lounge-Sessel und nicht die Sport-Sitze :aetsch:
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale