ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 10:30

Autor Thema: Winterreifen  (Gelesen 45488 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen
« Antwort #30 am: 16.10.2009, 16:26 »
nach oben
Nein die billigen aus China sind schlechter als alles was es gibt. Ich habe da auf Mietwagen schreckliche Erfahrungen genacht !!! Das war wie ein ungewollter Schleuderkurs auf nasskalter Fahrbahn. Ein guter Sommerreifen wäre da noch besser gewesen. Wanli Horrorschlappen waren das.

Aber sonst würde ich auch sagen: Unter Markenware gibt es heute keine "brutalen" Ausreisser mehr. Ich hatte vor Jahren mal Vredestein bei denen ist mir das Geräusch total auf den Wecker gegangen... und bei Trockenheit mit sportlichen Fahrstil waren sie relativ schnell weg. :rotwerd:

Ich würde mir freiwillig auch keine Reifen aus China kaufen. Freiwillig würde ich überhaupt keine Winterreifen kaufen, zumindest hier bei uns in der Gegend braucht man die nicht zwingend.
Wer aber knapp kalkulieren muß, kann auch China-Winterreifen kaufen. Man genügt damit dem Gesetz, und paßt seine Fahrweise entsprechend an.

Barum ist, glaube ich, eine Zweitmarke von Conti. Aber glauben heißt nicht wissen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

chain

Re: Winterreifen
« Antwort #31 am: 16.10.2009, 16:31 »
nach oben
Stimmt Barum schneidet in der Regel gar nicht so schlecht ab.
Und meinen C-Max habe ich mit Maloya (die kante ich bis dahin nur als schweizer Fahrradreifen) gekauft die sind eigentlich von Vredestein... sind echt in Ordnung...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Krissy

  • Gast
Re: Winterreifen
« Antwort #32 am: 16.10.2009, 16:32 »
nach oben
Freu Dich weiter, JEDER Winterreifen ist auf Schnee und Eis besser wie ein Sommerreifen, oft sogar die billigen aus China. Bei solchen Reifen hätte ich nur etwas Bedenken wegen der Sicherheit. Mit den Vredestein haste nix falsch gemacht was man so liest.

Hast jetzt dann nur Reifen gekauft die auf Deine Stahlfelgen kommen, oder?
Hab erstmal nur die Reifen gekauft und nächste Woche kommen sie drauf. Wie ich es genau mach, weiß ich noch nicht.
Entweder diese Felgen, falls die passen und gut ausschauen (oceaneyes hat die glaub ich) und was gescheites sind  ???? fürn Sommer oder doch Stahlfelgen. Mal schauen was Variante 1 und 2 je kostet???

rene

Re: Winterreifen
« Antwort #33 am: 16.10.2009, 16:43 »
nach oben
Die Felgen sehen Schick aus.  :thumbsup: (Als ich auf den Link geklickt hab dachte ich erst Du willst die Chromfelgen von den weißen BMW da haben.  ;D)
Der Preis dafür scheint echt zu passen, das einzige Problem was man bei günstigen, lackierten Felgen bekommen kann ist, das der Lack irgendwann abplatzt, das sieht man bei meinen auch schon an manchen, kleinen Stellen.

Achja, mach BITTE nicht Deinen schönen Radkappen im Winter drauf, durch das Salz werden die bestimmt sehr mitgenommen.

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Krissy

  • Gast
Re: Winterreifen
« Antwort #34 am: 16.10.2009, 16:56 »
nach oben
Dann darf ich mir keine Felgen kaufen, außer ich kauf Alus für den Winter aber die mit Wintereignung in der kleinen Größe sind meistens ja net so toll...
Hab noch andere schwarzsilberne gefunden aber der Link geht net direkt hin, weiß nur net was ich von dem Shop halten soll:
klick

rene

Re: Winterreifen
« Antwort #35 am: 16.10.2009, 17:06 »
nach oben
Mach die Winterreifen auf Deine Stahlfelgen und kauf Dir im Frühjahr Alu´s die Dir gefallen.

Hab ich auch so gemacht, mein Limit war 1000€ (incl. Reifen), unter den ganzen infrage kommenden Felgen hab ich dann die rausgesucht die meiner Meinung nach am schönsten sind und auch gut zum Auto passen. Wenn die nun in 2 Jahren etwas Lack verloren haben geb ich die zum lackieren, hält bestimmt länger wie orginal und kostet 70€ pro Felge bei der Firma.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

ruescherl

  • Gast
Re: Winterreifen
« Antwort #36 am: 16.10.2009, 17:13 »
nach oben
Würd ich auch sagen, das man bei Marken-Winterreifen keine zu großen Unterschiede hat.
Vor allem, wie die getestet werden. So an Limit geht doch ein "Normalfahrer" nicht.
Könnte da oft lachen, wenn manche Kriecher dann über Winterreifen reden. Fahren 5000 km im Jahr, und weil einmal beim Losfahren die Räder auf Schnee durchgingen, is der Reifen schlecht.....  ;D
Ich red da oft mit meinem Reifenmann, der ist besser wie jeder Test. Bin immer wieder überrascht von Ihm. Was er sagt, stimmt.
Barum ist von Conti und ein guter Reifen. Bei uns im Winter locker ausreichend. Außer man fährt öfter in die Berge, dann sind die großen Marken besser.

Ich fahr jetzt einen Dunlop Wintersport M3. Super Reifen. Fährt sich nicht schnell ab, ist sehr leise und auf Nässe fast unschlagbar. Auch wenn es eisig ist, hat der Reifen einen super Grip. Mein bester Sommerreifen war auch ein Dunlop, der SportMaxx. Weltklasse der Reifen. Wie Schienen. Nur leider gibts den auf der 500 Größe nicht.

Und wie schon oben geschrieben, jeder Winterreifen ist besser, als ein Sommerreifen.
Man kann es auch so schlau machen wie der unter mir, rüstet im Winter auf Ganzjahresreifen um..... :nenene:

C1992

  • Gast
Re: Winterreifen
« Antwort #37 am: 17.10.2009, 14:24 »
nach oben
Habe die Felgen hier für den Winter bestellt:
Klick.

Mal schauen, wie sie zu meinem Fünfi passen... :thumbsup:

Silv500

  • Gast
Re: Winterreifen
« Antwort #38 am: 17.10.2009, 19:30 »
nach oben
@ Krissy und @ René
Hab auch erst gedacht die Chromfelgen vom weißen BMW. Die sind aber sehr schön - hmmm.. würden mir wieder gefallen!!

So hab jetzt meine Winnings drauf!! Ein Theater!! Die Original mit 500 Logo 15 Zoll gibts gar NICHT in 14 Zoll - und ich warte und warte und warte.... Schnauze voll, hab mir jetzt Stahlfelgen gekauft (häßlich...) mit Pirelli Reifen. ABER Felgenabdeckungen und... in der Mitte laß ich mir von meinem Spezi ein 500 Logo machen und das kommt dann in die Mitte drauf (sieht dann aus wie die Fiat Felge) und das Logo in .... PINK.. Jawohl!!


Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Winterreifen
« Antwort #39 am: 17.10.2009, 22:10 »
nach oben
Foddos büddeschön, liebe Silv!!  :winkewinke:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale