ImpressumNutzungsbedingungen 13.10.2025, 04:05

Autor Thema: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!  (Gelesen 10975 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christian Leuschen

  • Gast
Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« am: 11.09.2009, 18:38 »
nach oben
Hallo!

Hab eben meinen Kofferraum ausgeladen, da ist mir aufgefallen, dass sich links unter der Chromleiste der Lack löst!!! Das kann doch nicht sein bei nem Auto das noch keine zwei Jahre alt ist... . Als ich dann mal die steinschlaggefährdenden Stellen nachgeschaut hab, ist mir aufgefallen das an beiden vorderen Kotflügeln, am übergang zum Schweller ebenfalls schon daumengroße Stellen sind, an denen der Lack weg ist! Das kann doch nicht sein!!! Werd nächste Woche mal den fFh aufsuchen müssen! Bin jetzt echt enttäuscht, weil ich eigentlich dachte, das der Fiat Spruch Fehler In Allen Teilen eigentlich nicht mehr gilt! Hat irgendeiner von euch auch schon diese gravierenden Lackmängel festgestellt?

Hier mal ein Bild von der Heckklappe!


fegebesen

Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #1 am: 11.09.2009, 18:58 »
nach oben
Vielleicht hat Dir ja jemand beim ausparken die Chromleiste an dieser Ecke retuschiert und dadurch hat der Lack drunter einen Riss bekommen und nun nach einiger Zeit hat sich eine kleine Ecke des Lacks gelöst.
Im Winter kommt ja jede Menge Streusalz ran. Das ist der Haftung nicht gerade dienlich.
Zeiten ändern dich...

Christian Leuschen

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #2 am: 11.09.2009, 19:00 »
nach oben
Sollte dann nicht auch viel mehr kaputt sein? Ich denke bei dem schrägen Heck des 500 müsste eigentlich die Stoßstange und die Heckklappe auch ziemlich demoliert sein... .

fegebesen

Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #3 am: 11.09.2009, 19:07 »
nach oben
Nö. Nicht unbedingt. Dein Stoßfänger gibt recht gut nach.
Allerdings ist ja genau an dieser Stelle die Kante zur Chromleisteneinfassung.
An solchen Kanten ist die Lackschicht immer dünner als auf der Fläche. Da reicht auch schon ein Haarriss, den Du mit bloßem Auge kaum siehst.
Leider bringt es nicht viel, wenn der Stoßfänger an sich sehr flexibel ist, aber der Lack darauf nicht so sehr mitmacht.
Zeiten ändern dich...

Christian Leuschen

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #4 am: 11.09.2009, 19:17 »
nach oben
Aber wenn mir einer hinten auf die Stoßstange fährt, dann kommt doch eigentlich an die Heckklappe... . Auch wenn der Lack an Ecken dünn ist, darf der eigentlich nicht wegsplittern... . Sonst müsste an allen Autos Lack abplatzen. Ich denke einfach das Fiat hier ein ziemlich großes Lackproblem bekommt, weil ich eigentlich nicht denk das ich der einzigste mit den Problemen bin.

bridgetjones21

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #5 am: 12.09.2009, 13:31 »
nach oben
Ich habe vorhin meinen kleinen Knopf zum Händler gegeben, weil ich einen Inspektionstermin habe. Bevor ich losgefahren bin, bin ich mit dem Lappen noch einmal drüber und hab gesehen, dass bei mir an der gleichen Stelle wie bei Dir, Christian, der Lack leicht abblättert. Der Händler wird das zur "Lackabteilung" geben und die kümmern sich drum. Bin gespannt, wie´s weitergeht....

Christian Leuschen

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #6 am: 12.09.2009, 20:02 »
nach oben
Ich werd am Montag morgen sofort mal meinen fFh anrufen und dem die Sache schildern. Aber wenn du die gleichen Probleme hast, dann wird meine Vermutung wahrscheinlich bestätigt. Dann ist es nämlich kein Einzefall mehr... .
Bin gespannt wie Fiat reagiert... . Wie lang ist nochmal die Lackgarantie? 12 Jahre?

Lg

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #7 am: 12.09.2009, 21:10 »
nach oben
Die Lackgarantie beträgt 3 Jahre und 8 Jahre die Garantie gegen Durchrostungsschäden.

Beim Stilo gab es auch oberhalb des Kennzeichens eine lackierte Plastikleiste und dort ist es auch, aufgrund von Vibrationen, zu Lackabplatzungen an den Seiten gekommen. Abhilfe wurde dadurch erreicht, dass man diese Leiste demontiert hat und einen dünnen Filzstreifen eingesetzt hat und die Leiste wieder montiert hat. Danach ist es an diesen Stellen nicht mehr zu Abplatzungen gekommen.

So wird es wahrscheinlich auch beim 500 sein und die Ursache wird nicht am Lack liegen.

Das Ragamuffin rot ist eine Perleffektlackierung und ich denke es wird wie beim Bravo sein, dass diese von BASF kommt. Aber letztendlich kann ich sagen, dieser Lack ist auch sehr pflegeintensiv, aber für treue FIAT Fahrer eigentlich nichts ungewöhnliches. Er benötigt halt ein bisschen mehr Zuwendung und wenn man dies beherzigt, dann kann man diesen auch sehr gut erhalten.

Viele Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

fegebesen

Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #8 am: 12.09.2009, 23:28 »
nach oben
Aber wenn mir einer hinten auf die Stoßstange fährt, dann kommt doch eigentlich an die Heckklappe... .
Wenn es eine tiefer gelegte Karre war oder ein Sportwagen eher weniger. Der Stoßfänger steht ja viel weiter außen als die Heckklappe.
Könnte ja auch sein, daß dieser Parkrempler bereits vor dem letzten Winter zustande gekommen ist und einfach nur die Zeit dagegen gearbeitet hat.
Zeiten ändern dich...

chain

Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #9 am: 13.09.2009, 23:14 »
nach oben
Das hat meiner auch... ganz mini auf der linken Seite aber sichtbar. Ich befürchte das kommt vom Deckelzuknallen/vibrieren der Leiste...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider