ImpressumNutzungsbedingungen 13.10.2025, 01:56

Autor Thema: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!  (Gelesen 10963 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7346
  • Alter: 41
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #10 am: 13.09.2009, 23:35 »
nach oben
Das hat meiner auch... ganz mini auf der linken Seite aber sichtbar. Ich befürchte das kommt vom Deckelzuknallen/vibrieren der Leiste...

Siehe mein Beitrag oben ;)

Grüße

Snopy
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Christian Leuschen

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #11 am: 29.09.2009, 08:11 »
nach oben
Hallo!

Wie siehts aus mit euren Lackschäden? Hat sich da schon was getan? Warte immer noch auf den Rückruf von meinem fFH.
Der Meister meinte er hätte sowas noch nie gesehen, an keinem Auto des Fiat-Konzerns... . Bin mal gespannt wie das ausgeht... .

LG

ruescherl

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #12 am: 29.09.2009, 09:00 »
nach oben
Hat irgendeiner von euch auch schon diese gravierenden Lackmängel festgestellt?


Da hab ich genügend. Deshalb wird wahrscheinlich wohl auch der Chrome-Einsatz am hinteren Stoßfänger nicht mehr gesteckt, sonder geklebt. Die Leiste hat bei mir den Lack weggerieben. Auch an der Kante Stoßfänger Blech hinten wie vorne geht der Lack am Kunststoff ab. Meine Tür hat sich am Schweller den Lack schon abgerieben, in der Mitte der Heckklappe hat sie sich den Lack schon abgeschlagen, an der Klappe wie an der C-Säule. An der Motorhaube das Eck ist bei mir auch schon abgeplatzt und hatte an der Kante Blasen. Genauso hat die Kabelführung an der Heckklappe den Lack schon "getötet". Genauer mag ich gar nicht mehr hinschaun. Das Abledern macht keinen Spaß mehr...  :wall:

F-500

Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #13 am: 29.09.2009, 09:40 »
nach oben
Ihr macht mir Angst... :denk:

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

ruescherl

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #14 am: 29.09.2009, 10:31 »
nach oben
Sei ned so. War ja noch ned alles bei mir.  :pfeif:
Einfach nicht waschen, oder besser nicht abledern, dann fällt es ned so auf.....

F-500

Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #15 am: 29.09.2009, 11:02 »
nach oben
 :o :o :o :o

Was kommt denn noch... :sm1:

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

ruescherl

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #16 am: 29.09.2009, 11:14 »
nach oben
Muß ja nicht heissen, das es bei Dir auch kommt.
Wobei einige Sachen sind, die von der Konstruktion wohl über kurz oder lang bei vielen kommen werden.

Ich hatte noch Lackläufer hinten, schlecht lackierte Spiegelkappe und hab jetzt noch a Stelle ohne Lack an der Tür innen gesehen. Mal schaun woher das kommt, weil ma da eigentlich ned so schnell hinkommt, zu Lack weghauen.....

bridgetjones21

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #17 am: 29.09.2009, 12:24 »
nach oben
Hallo!

Wie siehts aus mit euren Lackschäden? Hat sich da schon was getan? Warte immer noch auf den Rückruf von meinem fFH.

Warte ebenfalls noch auf den Rückruf...
Sage aber Bescheid, sobald sich was tut.

Peter A.

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #18 am: 29.09.2009, 18:01 »
nach oben
 ???? kann das sein, das fiat zu schnell lackiert, um die wartezeit auf den 500 zu verkürzen  :denk:

bei mir ist die cromleiste an der heck-klappe aufgeblüht, wurde auf garantie getauscht  :thumbsup:
« Letzte Änderung: 29.09.2009, 18:17 von Peter A. »

ruescherl

  • Gast
Re: Ahhh, mein 500 verliert die Farbe!!!
« Antwort #19 am: 29.09.2009, 18:37 »
nach oben
Super, zwei neue Stellen gefunden!  :wall: Wollt doch nur nach dem Öl sehen....

Wenn die Motorhaube offen ist, das unterste Eck bei der A-Säule über dem Kotflügel. Haube Lack weg und am Kotflügel oben am Eck, wo das dünne Blech ist.