ImpressumNutzungsbedingungen 26.10.2025, 02:48

Autor Thema: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500  (Gelesen 46074 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

topolina CC

Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #40 am: 24.11.2009, 13:24 »
nach oben
Das ändert an der TK-Umstufung ja nichts. Das war hier ja schonmal Thema.
Ist bei Euch denn der Beitrag nicht hochgegangen für 2010?
LG! topolina CinqueCento


Pop pasodoble rot, Design schwarz-rot, Chrompaket

chain

Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #41 am: 24.11.2009, 13:36 »
nach oben
Beim 1.4 fast nicht teurer aber dafür beim meinen C-Max Haftpflicht und Regionalklasse heftig gestiegen.  >:(
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

HorstS

  • Gast
Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #42 am: 24.11.2009, 13:38 »
nach oben
Ist bei Euch denn der Beitrag nicht hochgegangen für 2010?
Meine Vollkasko ist auch um 50% teurer geworden. Ich fahre einen 1.2er Sport

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #43 am: 24.11.2009, 13:40 »
nach oben
Post habe ich noch keine bekommen, dass es teurer geworden wäre. Muss mal meine Kontoauszüge beobachten, nicht dass das ohne Ankündigung passiert ist.

Stipo

  • Gast
Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #44 am: 24.11.2009, 13:45 »
nach oben
Post habe ich noch keine bekommen, dass es teurer geworden wäre. Muss mal meine Kontoauszüge beobachten, nicht dass das ohne Ankündigung passiert ist.

Das würdest du doch erst ab dem 1.Januar 20010 merken :aetsch:

Bahnhof

  • Gast
Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #45 am: 24.11.2009, 13:46 »
nach oben
Sabine, da solltest du keine Angst haben, daß die einfach einen höheren Beitrag abbuchen, ohne das vorher schriftlich anzukündigen. Leider ist es bei manchen Gesellschaften allerdings so, daß diese Beitragsanpassungen "pünktlich" zum 30.11. verschickt werden.... Aber da ist es dann so, daß man bei Beitragserhöhung natürlich ein Sonderkündigungsrecht hat.

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #46 am: 24.11.2009, 13:48 »
nach oben
Ich sagte ja, muss ich beobachten, die Hochstufung ist schon passiert, so wie ich das versteh.
Ich denke auch, dass da nix ist und wenn, dann geh ich persönlich zu dem Herrn Summer respektive seiner Tochter. Hab nämlich Versicherung und Finanzierung und Kauf im gleichen Haus gemacht. Auch praktisch, so ein all inclusive-Händler :zwinker:

Bahnhof

  • Gast
Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #47 am: 24.11.2009, 13:50 »
nach oben
Äh... die Versicherung ist aber doch hoffentlich nicht an die Finanzierung "gekoppelt"?

Signora di Bassa Baviera

  • Gast
Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #48 am: 24.11.2009, 13:56 »
nach oben
indirekt: so lange die Finanzierung läuft, genieße ich ein paar Vorteile, die danach wegfallen. Dann werd ich auf jeden Fall wechseln. Davor auch, wenn ich was deutlich besseres find. Macht mein Papa, Versicherungskaufmann a.D. ;D

Bahnhof

  • Gast
Re: Versicherungsbeiträge für den Fiat 500
« Antwort #49 am: 24.11.2009, 13:59 »
nach oben
Ich meinte damit ja auch mehr, ob das so eine Versicherung ist, bei der man - solange die Finanzierung läuft - immer auf der gleichen SF-Klasse bleibt (meistens SF 2 / 85 %). Weil wenn das so eine ist, dann kannste nämlich ned wechseln.....