ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 07:27

Autor Thema: Sitz- bzw. Schonbezüge für den Fiat 500  (Gelesen 59279 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

clk163

  • Gast
Sitz- bzw. Schonbezüge für den Fiat 500
« am: 18.02.2008, 17:36 »
nach oben
Hat jemand eine Ahnung wo ich passende Schonbezüge für unser Baby her bekomme?
Die Originalen vom fFH kosten über € 200,- sind wahrscheinlich vergoldet.....

Roadrunner69

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #1 am: 18.02.2008, 17:53 »
nach oben
Also ich kenn momentan auch nur die original Fiat. Die sind ja aber mal richtig teuer!  >:(

Vermutlich werden die aber auch am besten passen und aufpassen wleche Du kaufst musst Du sowieso - wg. der Seitenairbags in den Rückenlehnen.
Vielleicht kommt ja demnächst noch was.

P.S.: Braucht man wirklich Schonbezüge? :o

clk163

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #2 am: 18.02.2008, 18:26 »
nach oben
Wir haben einen Yorkshire und dem scheint der neue Fiat irgendwie egal zu sein,--- mir aber nicht, deswegen , da Leder noch nicht verfügbar war, (lange Lieferzeit)Stoffsitze und jetzt Schonbezüge.
Ganz schön schwieriger Satz!

Roadrunner69

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #3 am: 18.02.2008, 18:34 »
nach oben
Tja - also in dem Fall: Glückwunsch an den Hund, der hat mal Geschmack!  ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Schonbezüge
« Antwort #4 am: 18.02.2008, 19:35 »
nach oben
Wir haben einen Yorkshire und dem scheint der neue Fiat irgendwie egal zu sein,--- mir aber nicht, deswegen , da Leder noch nicht verfügbar war, (lange Lieferzeit)Stoffsitze und jetzt Schonbezüge.
Ganz schön schwieriger Satz!


Bei mir ist es ein Zwergschnauzer, siehe Avatar.
Also bin ich gleich zum Fellshop schräg gegenüber und habe mir Felle machen lassen. Ist zum Sitzen auch sympatischer, und Töle kann die Sitze nicht mehr einsauen. Der Mann vom Fellshop hat sich auch nicht wieder eingekriegt. So ein Auto hat er ja noch nie gesehen. Was Wunder, das war noch letzten Oktober. Und die putzigen runden Kopfstützen. Er hat dann alles ausgemessen, die Seitenairbags in den Sitzlehnen berücksichtigt, und zwei Tage später auf die Sitze aufgezogen. Gekostet hat der Spaß 224,00 €.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

skyjacker

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #5 am: 18.02.2008, 20:05 »
nach oben
.... wie soll ich sagen, bei dem preis ... keinen schonbezug einfach einsauen und einmal im jahr von nem profi reinigen lassen
... für was suchen wir uns ein schönes design für die sitze aus, wenn wir die dann eh verstecken  ???

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Schonbezüge
« Antwort #6 am: 19.02.2008, 00:37 »
nach oben
.... wie soll ich sagen, bei dem preis ... keinen schonbezug einfach einsauen und einmal im jahr von nem profi reinigen lassen
... für was suchen wir uns ein schönes design für die sitze aus, wenn wir die dann eh verstecken  ???

Tja, wenn ich drauf sitze, sehe ich das Design nicht. Und wenn ich meinen 500er in zwei Jahren gegen ein Cabrio tauschen will, soll er nicht von meinem Köter ruiniert sein. Manchmal muß man auch praktisch denken. Auch wenn es schwer fällt.  ;)
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

skyjacker

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #7 am: 23.02.2008, 09:12 »
nach oben
... kann ich ja schon verstehen
... wobei, ich verstehe nicht, wie du auf allen sitzen gleichzeitig sitzen kannst  ??? :o ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Schonbezüge
« Antwort #8 am: 23.02.2008, 17:27 »
nach oben
Erstens, weil Du mich nicht kennst.  ;D

Ansonsten: auf dem Fahrersitz sitze ich normalerweise während der Fahrt. Auf dem Beifahrersitz lümmelt sich zum Beispiel dieser mißratene Köter. Von den hinteren Sitzen sehe ich die Lehnen ohne Sitzbezüge im Rückspiegel. Auf der Sitzfläche liegt hinten eine Wolldecke, die farblich nicht von den Sitzen zu unterscheiden ist; aber im Rückspiegel auch nicht gesehen werden kann. Und dann: während der Fahrt immer schön nach vorne auf die Straße schauen, sonst ist das schöne Design im Blech auch noch dahin.  ;D

Und dann ist da noch der Hocker, auf dem ich ganz verträumt vor dem Autochen sitze und es anhimmele, auch die Sitze mit den Fellen drauf. Die gefallen mir mit den Fellen nämlich auch sehr gut. Und meine Autos haben immer Felle auf den Sitzen. Es ist dann im Auto noch viel kuscheliger.

Aber wenn morgen die Sonne scheint, werde ich mal ein Bildchen knipsen und hier zum Besten geben. Versprochen.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

skyjacker

  • Gast
Re: Schonbezüge
« Antwort #9 am: 23.02.2008, 18:38 »
nach oben
.... das will ich sehen  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D