ImpressumNutzungsbedingungen 07.10.2025, 09:53

Autor Thema: Anhängerkupplung + Tieferlegung?  (Gelesen 17415 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Petrus 1

  • Gast
Re: Anhängerkupplung + Tieferlegung?
« Antwort #30 am: 15.09.2012, 10:06 »
nach oben
Also ist DOCH alles im grünen Bereich!!!!
Dann kann ich ja loslegen. KLASSE!

Vielen Dank für Deine Mühe! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Anhängerkupplung + Tieferlegung?
« Antwort #31 am: 15.09.2012, 10:16 »
nach oben
Gerne :) Dafür ist das Forum ja da :)
Und noch was - bei meiner Westfalia musste ich nicht mal die Stoßstange ausschneiden  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Anhängerkupplung + Tieferlegung?
« Antwort #32 am: 15.09.2012, 11:05 »
nach oben
Also da würde ich nicht so zuversichtlich sein. Meine Anfrage beim TüV-Prüfer hier war negativ. Nach meiner Tieferlegung habe ich von der Prüfstelle ein NoGo bekommen. Keine Anhängerkupplung nach Tieferlegung. Die Unterkante der Kupplung sei der relevante Punkt, sagte man mir.

Also ist es im ermessen der Prüfstelle. Frag besser da erstmal nach.
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

Petrus 1

  • Gast
Re: Anhängerkupplung + Tieferlegung?
« Antwort #33 am: 15.09.2012, 12:04 »
nach oben
Wer viel fragt, bekommt vie Antwort von den hohen Herren in grau!

Die Anlage hat ein E-Prüfzeichen. Fertich! :pfeif:

@Andi: Echt!Das wird ja immer besser! :thumbsup:

Also ich bau die dran. War gerade in einer Meisterwerkstatt.
Das ist alles problemlos!
Die DEKRA bemängelt bei ihm keine Autos, die tiefer gelegt sind u. so eine AHK dran haben.
Also bei einer HU meine ich damit!

Petrus 1

  • Gast
Re: Anhängerkupplung + Tieferlegung?
« Antwort #34 am: 01.10.2012, 18:04 »
nach oben
Also da würde ich nicht so zuversichtlich sein. Meine Anfrage beim TüV-Prüfer hier war negativ. Nach meiner Tieferlegung habe ich von der Prüfstelle ein NoGo bekommen. Keine Anhängerkupplung nach Tieferlegung. Die Unterkante der Kupplung sei der relevante Punkt, sagte man mir.

Also ist es im ermessen der Prüfstelle. Frag besser da erstmal nach.


Ich weiß wirklich, was Deine Ausführungen sollen?  :gaehn:

Das Ding hat eine EG-ABE! Was hat der TÜV damit zu tun?
Bei meiner Werkstatt bemängelt keiner sowas bei der HU!

Außerdem wurde doch hier von mindestens 35 cm Abstand Boden/Kugelkopf geprochen.
Und nachgemessen wurde doch auch schon hier (Cespuglio). Mit Eibach und Westfalia waren es knapp über 40 cm! :thumbsup:

Und was soll an dem Auto denn an Restfederweg verloren gehen bei einer Stützlast von nur 50-60 kg.
Ich darf doch auch mit 4 Personen und Gepäck fahren.
Wenn sich also 2 x 100 KG Lebendgewicht auf die Rücksitzbank setzen, darf ich doch auch noch fahren, oder fällt das Auto dann auseinander?

Also meine AHK ist seit heute dran! Tolle Qualität und nicht sichtbar. SUPER! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Hab gerade den Anhänger meines Freundes geholt. Man merkt kaum, das da was dranhängt. Das Auto fährt wie immer!

Hatte vor 10 Jahren mal so´nen kleinen Seat Arosa. Bei dem Auto merkte man aber sehr deutlich, wenn genau dieser Anhänger daran hing.