ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 14:57

Autor Thema: Mein 500 und die Waschanlage  (Gelesen 16998 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #10 am: 19.08.2009, 21:08 »
nach oben
Bürstenwaschanlage an der Tankstelle.

Und ich wette, in 20 Jahren sieht mein 500er besser aus als Eure.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

mausarella

  • Beiträge: 611
  • Alter: 40
  • Ort: Gelsenkirchen
  • Geschlecht: Weiblich
  • GE-NF 500 „Luca“
  • Galerie ansehen
Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #11 am: 19.08.2009, 21:10 »
nach oben
Warum, wenn man fragen darf?  ????
<3 Luca <3
Abarth 500 in Bianco Irridato mit rotem Estetico Kit und roten Ledersitzen, Skydome,
Abholdatum: 16.07.2010


JesusSeineOma

  • Gast
Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #12 am: 19.08.2009, 21:15 »
nach oben
"Porentiefe reinheit".. Haha

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #13 am: 19.08.2009, 22:38 »
nach oben
vielleich weil er rot ist?  ;D :hehehe: :plemplem: :undweg:
Mal im Ernst: sauber wird er fast überall und Kratzer kann man auch wieder auspolieren.
Bin mit meinen Ex-Autos auch durch Mr. Wash gefahren mit durchwegs guten Erfahrungen auch bei den Felgen.
Hatte aber wettertechnisch bisher das Glück, dass ich meinen 5i seit ich ihn habe noch kein einziges mal waschen musste  :thumbsup:
Und das sind jetzt immerhin schon 4 Wochen  >:D
Felgen hab ich allerdings schon 2x geputzt  :shamusen:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #14 am: 20.08.2009, 13:57 »
nach oben
ich machs wasche nur von hand :sm3:

Genau!!!!  Mein Luigi war noch nicht einmal in der Waschanlage  :thumbsup:
Alles reine Handarbeit mit viiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Liebe.......
Er braucht seine Streicheleinheiten...... :zwinker:

Liebe Grüße
krümel
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #15 am: 20.08.2009, 14:10 »
nach oben
@Krümel: wie bekommst Du dann bitte Unterboden und versteckte Ecken und Kanten sauber, die Du mit Handwäsche niemals erreichen kannst ????
Wendest Du Deinen 5i beim Waschen?  ;D
Oder legst Du Dich drunter?  ;D ;D
Das Salz im Winter muß in jedem Falle in der Anlage weg - meine Meinung  :thumbsup:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

carlo1402

  • Gast
Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #16 am: 20.08.2009, 14:23 »
nach oben
Bürstenwaschanlage an der Tankstelle.

Und ich wette, in 20 Jahren sieht mein 500er besser aus als Eure.

So lange wollte ich ihn allerdings nicht fahren...  ;)

Mit Bürstenwaschanlagen hatte ich in der Vergangenheit einige Probleme. Das Auto sah nach 1 Jahr aus als wäre jemand mit Stahlwolle drüber gegangen.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #17 am: 20.08.2009, 15:25 »
nach oben
Ich fahr meist in die Waschanlage, ab und an gibts auch Handwäsche. Waschanlage immer die günstigste Wäsche ohne Vorwäsche, das reicht - dank DiTEC  ;D . Allerdings fahre ich nur in richtige Waschanlagen, nicht diese Pseudo-Dinger bei den kleinen Tankstellen! In München hats eine Allguth mit Lammfell, die ist ganz gut, heute war ich bei uns in Erding bei der neuen Agip, die taucht auch, eine Sonax-Anlage, reinigt mit Schaumstoff.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

krümel

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1876
  • Alter: 56
  • Ort: Wörth/Rhein
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #18 am: 21.08.2009, 11:10 »
nach oben
@Krümel: wie bekommst Du dann bitte Unterboden und versteckte Ecken und Kanten sauber, die Du mit Handwäsche niemals erreichen kannst ????
Wendest Du Deinen 5i beim Waschen?  ;D
Oder legst Du Dich drunter?  ;D ;D
Das Salz im Winter muß in jedem Falle in der Anlage weg - meine Meinung  :thumbsup:

@ ralfisti
Du glaubst doch wohl nicht das ich den ganzen Dreck unter meinem Luigi lass !!!!!   :plemplem:
Nach dem Winter mit dem ganzen Salz wird der Unterboden umd die Radkästen schön mit dem Dampfdruckreiniger abgedampft  ;D  Man muss sich schon ein bischen bücken, aber man bekommt alles super weg  :thumbsup:
Die Aktion darf auch immer mein Mann durchführen.......  :sm6:
Wir haben unsere Autos bisher immer so gewaschen...... :thumbsup:
Und mein Luigi kommt in keine Waschanlage  :nenene:........noch nicht einmal bei einem Treffen  :nenene:
da hab ich immer Eimer,Shampoo, Schwamm und Leder dabei !!!!

Liebe Grüße
krümel  :winkewinke:
"Jeder Tag,an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag!" (Charlie Chaplin)

rene

Re: Mein 500 und die Waschanlage
« Antwort #19 am: 21.08.2009, 11:13 »
nach oben
Unsere Autos werden auch immer von unten abgedampft, im Winter wenn es das Wetter zulässt sogar öfters als im Sommer.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016