@jojo9696: Aber wieso lässt das ESP den überhaupt Heckschwenks zu? Das sollte doch eigentlich genau das vermeiden... 
Tja gute frage .....
Aber ich denke mal, dass das ESP, im ersten moment das noch nicht so kritisch gesehen hat.
Manchmal ist die Strecke Popo - Hirn halt kürzer als die Leitung Beschleunigungssensor Steuerung, Bremse.
Das ESP hat halt gemerkt, dass du das Lenkrad engegengesetz zur Beschleunigungrichtung bewegst und deshalb hat es so stark eingegriffen.
Bei einem Test mit dem Fiat 500 Abarth hat das der Tester auch bemängelt, dass das ESP beim gegenlenken zu stark eingreift.
Der ist mit dem Teil auf die Kurve zugehämmert, hat stark eingebremst und das Lenkrad radikal eingeschlagen, damit das Heck leicht ausbricht.
Dann ist der 500'er leicht gekommen und er hat dann gegengelenkt um in Drift die Kurve zu nehmen und schon hat das ESP ihn eingeregelt.
Das ist aber bei jeden ESP zu. Sobald du im Drift um die Kurve möchtest und du Lenkst gegen, regelt sofort das ESP, da Beschleunigung und Lenkradstellung nicht zusammen passt. Das ist halt die Regelkette, welche die ESP Entwickler eingebaut haben.
Bei ESP = aus, ist dann der Drift kein problem.
Das ESP hätte bestimmt noch eingegriffen, aber du warst halt schneller
