ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 07:33

Autor Thema: Wintereifen-Angebot  (Gelesen 31997 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Wintereifen-Angebot
« Antwort #60 am: 23.10.2009, 10:25 »
nach oben
@Glitzerstella Ich habe etwas Fett an die Nasen gemacht. Dann klappt das schon...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Wintereifen-Angebot
« Antwort #61 am: 23.10.2009, 11:06 »
nach oben
Zerbröseln die Kappen denn beim Montieren ? Ich dachte die Nasen brechen ab, wenn ich die Kappen entferne.
Hab's übrigens beim letzten Wechsel ohne Schaden geschafft und mir keine großen Gedanken gemacht. Hab danach erst gelesen, dass es Probleme gibt.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Wintereifen-Angebot
« Antwort #62 am: 23.10.2009, 14:50 »
nach oben
@ Glitzerstrella

Wenn die Räder abmontiert sind kannst du die Deckel doch von hinten entfernen. Einfach mit dem Griff von einem Schraubendreher o.ä. davor hauen.

Ich habe die Deckel beim wechseln mit einen gekrümmten Spitzzange und einen Lappen darüber entfernt. Klappte wunderbar. Die Gefahr der Zerstörung besteht imho nur beim wieder "draufkloppen".

Sabse

  • Gast
Re: Wintereifen-Angebot
« Antwort #63 am: 23.10.2009, 16:42 »
nach oben
Hallo zusammen!

Ich hab mir in der letzen Woche Winterreifen für meinen 5i bei ebay ersteigert. Wurden in der 35 KW 2008 produziert und sehen echt noch super aus...Reifen sind von Dunlop...radkappen gab es noch dazu....

Das ganze für Sofort-Kaufen....250 € Versand hat der Verkäufer übernommen wenn man sie sofort kauft...

Hab sie gleich nach Eintreffen montiert...Sieht jetzt zwar gewöhnungsbedürftig aus...aber fürn Winter wirds wohl gehen.

LG

Sabse

Glitzerstella

  • Gast
Re: Wintereifen-Angebot
« Antwort #64 am: 23.10.2009, 21:41 »
nach oben
@ Glitzerstrella

Wenn die Räder abmontiert sind kannst du die Deckel doch von hinten entfernen. Einfach mit dem Griff von einem Schraubendreher o.ä. davor hauen.

Ich habe die Deckel beim wechseln mit einen gekrümmten Spitzzange und einen Lappen darüber entfernt. Klappte wunderbar. Die Gefahr der Zerstörung besteht imho nur beim wieder "draufkloppen".

Danke für den Tipp, Chrizz! Werden morgen mal danach schauen!

Mulli

  • Gast
Welche Winterreifen?
« Antwort #65 am: 23.11.2009, 12:09 »
nach oben
Halli, hallo!

Es wird bestimmt bald kalt und rutschig und ich fahre täglich viele Kilometer auf der Autobahn, also werde ich mir vom Weihnachtsgeld Winterräder kaufen. Frage ist nur welche?
Welche Räder habt Ihr und welche Erfahrungen habt Ihr im letzten Winter gemacht?

Für Eure Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüße von Mulli

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Welche Winterreifen?
« Antwort #66 am: 23.11.2009, 13:25 »
nach oben
das ist Geschmackssache...wenn es nur um Sicherheit und nicht um Schönheit geht, dann schmale 14 Zöller mit Reifen eines Premiumherstellers wie Michelin, Conti, Dunlop, Bridgestone, Pirelli etc.
14 Zoll wegen des Komforts und 175er wegen der höheren Gewichtskraft pro cm² Auflagefläche.

Ich habe die Dunlop Winter Sport Response 175er Breite drauf und bin sehr zufrieden damit. Allerdings ist die Bewertung der Reifenmarke näher betrachtet eigentlich wertlos, da ich ja keine Vergleichsmöglichkeiten habe. Hab ja noch keinen anderen Winterreifen drauf gehabt.
 :zwinker:

Gruß

Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

HorstS

  • Gast
Re: Welche Winterreifen?
« Antwort #67 am: 23.11.2009, 13:29 »
nach oben
Ich habe bei meinem fFH Mitte Oktober einen Satz Pirelli Snowcontrol II der Größe 175/64 14 auf Alufelgen Proline PV gekauft. Habe es bis heute nicht bereut. Die schmalen Reifen (der Anblick war etwas gewöhnungsbedürtig) sind vom Fahrkomfort klasse!

Stipo

  • Gast
Re: Welche Winterreifen?
« Antwort #68 am: 23.11.2009, 13:29 »
nach oben
Wir fahren die Vredestein Snowtrack 3 in der Dimension 185/55 R15 (auf original Alus),
aber Erfahrungswerte gibts noch keine, lag noch kein Schnee und der 5i hat auch noch keinen gesehen

PIPPO 500

  • Gast
Re: Wintereifen-Angebot
« Antwort #69 am: 23.11.2009, 17:14 »
nach oben
Fahren seit 10 Tagen Conti TS800 mit 175/65/14 auf Platin P53 mattschwarz.

Fahren sich gut, bisschen "leichter/einfacher" als die 15 Zoll. :thumbsup:

Kosten: komplett 500 € inkl. allem.

Der fFH lag bei 400€ + Radkappen ( 90 bis 140 Euro ), bin zum Reifenhändler gefahren, 2 Häuser weiter!