ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 18:47

Autor Thema: Eibach Pro-Kit Performance Federn - Mit oder ohne Sprurverbreiterungen ?  (Gelesen 13813 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

revizul

Danke für eure Antworten...
Hehehe..ka was der Fiat Onkel geraucht hat..
Werd mir dann nach dem Urlaub das Pro Kit kaufen..mal schauen wo ich die hier in HD am günstigsten eingebaut bekomme.. ;D

nixxgibts

  • Gast
Hallo zusammen,

Eine Frage an die Tieferleger...

Musstet ihr irgendwas am Radlauf anpassen vor der Eintragung, Radlauf bördeln ( schreibt man das so ) oder dergleichen ?
Ging die Eintragung glatt durch beim TÜV ohne Auflagen usw. Wird in den Papieren der Federn/ Verbreiterungen irgendetwas in diese Richtung gefordert ?

Vielen Dank und Grüße,
Peter

MudMan

Erstmal willkommen im Forum :winkewinke:
Wenn du "nur" tieferlegen willst, geht das z.B. bei dem Eibach-Pro Kit (30mm vorne und hinten) ohne besondere Sachen. Vielleicht will der TÜV-Mensch die Papiere / Ergebnisse der Achs-Vermessung sehen, aber sonst ging es bei mir einfach so.
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

nixxgibts

  • Gast
Hallo und vielen Dank für die Info :winkewinke:
Hat noch jemand Erfahrung ob das auch gilt für den Eibach Pro Satz mit Verbreiterung, ich denke da an 30mm an Hinterachse und vielleicht 20 mm an Vorderachse, also gesamt, nicht pro Rad. Verbaut bleiben sollen die 185/15 Serienräder. Hat wer von euch vielleicht gleich den Sturz vorne leicht ins Negative stellen lassen ?

Viele Grüße,
Peter

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Ich habe das Pro-Kit und fahre im Sommer mit Spurverbreiterungen, vorne 2x 15mm, hinten 2x 20mm mit den 15-Zoll-Felgen und 185/15er Reifen. Geht ohne Probleme, TÜV nickt dazu das wars! Den Sturz hab ich nicht verstellen lassen, bin mir auch nicht sicher ob das überhaupt geht.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

nixxgibts

  • Gast
Ah super und Danke für die schnelle Rückmeldung :o
An deinem Kennzeichen auf den Fotos sehe ich das du ja auch mit dem strengen Münchner/ bayerischen TÜV gesegnet bist. Aber wenn es bei Dir ohne Probleme ging dann werd ich gleich mal bestellen  :undweg:
Aus dem Alter das ich Radläufe bearbeite bin ich definitiv raus :rotwerd:

Ich werde das mal versuchen mit dem Sturz in Richtung negativ vorne, nur im möglichen Toleranzbereich natürlich. Ich hab gelesen das der 500er vorne 0 Grad +- 1 hat als Einstellwerte. Bei den kleinen Reifen dürfte es nicht negativ im Lenkverhalten beim Einparken auffallen und wenn doch dann gibts ja noch den City Knoppes für Frauen wie mich :thumbsup:

Danke nochmal für die Antworten, hat mir sehr weitergeholfen  :winkewinke:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
TÜV lasse ich immer in meiner Werkstatt machen, das geht am problemlosesten und Meister und TÜVler kennen sich. Wegen bestellen, denk dran daß wir Forumsmitglieder bei Italiatec günstiger einkaufen, wie es geht steht hier!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

nixxgibts

  • Gast
Danke Danke Danke... Das mit dem Nachlass habe ich schon mal gelesen , aber hätte ich jetzt nicht mehr dran gedacht :wall:

Petrus 1

  • Gast
Ich bin mit den Eibach Federn überhaupt nicht zufrieden! :winsel:

Wie schon von einigen geschildert, liegt der damit auf ebener Straße top. :thumbsup:

Wird es aber unruhiger, dann versetzt mein Heck schon mal in Kurven. Finde ich nicht so pralle.

Allerdings fahre ich auch 17-Zöller. Für den TÜV mussten da wohl 3 mm Spurplatten drunter, damit die Felgen nicht an die Bremszangen schleifen.

Fahre ich im Ort über ne fiese Bodenwelle oder Löcher, schlägt der vorne so heftig auf Block, das mir Angst und Bange um mein Autochen wird. :winsel:

Auf Dauer helfen da wohl nur kürzere Stoßdämpfer, die mit den Federn klarkommen.



Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Gut, ich gebe zu, ich fahre meine Eibachs mit Koni FSDs. Aber unser 500C hat auch die Eibachs mit Seriendämpfern, alles kein Problem. Das Versetzen hast auch mit den Seriendämpfern, allerdings nur bei den älteren Baujahren die hinten keine Stabis hatten. Unser 500C hat die drinnen und war auch ohne Eibachs deutlich besser als mein 500er vor den Eibachs. Aber wir fahren nur 15-er Felgen! Bei 17ern kann ich mir durchaus vorstellen, daß das nicht ganz so prickelnd ist, denn durch den Hauch von Gummi auf der Felge  8) bekommen die Federn und Dämpfer ja dann alles ab!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!