ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 11:30

Autor Thema: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler  (Gelesen 33405 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

olli

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #20 am: 17.01.2011, 17:36 »
nach oben
Da muss ich erstmal in mich gehen  :zwinker:

Gruss
Olli

Frank

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #21 am: 20.01.2011, 19:59 »
nach oben
ich bin dem Tipp von olli gefolgt und habe die Aluringe auch bei shopplus_de gekauft. Sehr gut verarbeitet und auf neuen oder sehr gepflegten Werkzeugen hergestellt. Die Oberfläche ist glänzend poliert. Die Ringe sind tatsächlich rund haben keine Verarbeitungsspuren oder Press- bzw. Walzrückstände.

Passt! Hält aber nicht, weil meine Ringe Luft haben und wackeln ;D Das Material des Kragens ist sehr dünn und lässt sich gut nacharbeiten. Die Ringe habe ich über eine Mineralwasserflasche (aus Glas) gestülpt und vorsichtig in Form gebracht. Nach wie vor sind sie rund und sitzen jetzt spack! Sie lassen sich nur noch mit einer Schlinge aus Nähgarn wieder entfernen. Alle Dreh- und Drückschalter funktionieren, wie gewohnt.

Für die Statistiker unter uns:
 - der Innendurchmesser vor dem Weiten beträgt 54,60 bzw. 46,60 mm
 - der umlaufende Kragen ist gut 2,5 mm breit und etwa 1,5 mm hoch. Das Kragenprofil ist halbrund.
 - die Gesamthöhe der Ringe ist etwa 3,8 mm, davon werden 2,3 mm "versenkt"
 - die Durchmesser der Regler sind geschätze (nicht gemessene) 53 bzw. 45 mm

Die Teile machen auch sich auch auf einem hellen Armaturenträger gut. Finde ich jedenfalls :)




olli

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #22 am: 21.01.2011, 17:14 »
nach oben
Tutti bene  ;D

Whitey

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #23 am: 22.01.2011, 22:29 »
nach oben
 :thumbsup:


Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #24 am: 30.01.2011, 02:27 »
nach oben
Ich bin auch der Empfehlung von olli auf Seite 1 gefolgt und habe die Ringe
über shopplus_it bzw. shopplus_de aus der Bucht gefischt.

Die Dinger sind leicht, glänzend und lassen sich schnell (in ca. 5 min) wie in der
verlinkten Anleitung beschrieben montieren. Die kleinen Ringe saßen sofort perfekt.
Die beiden großen Ringe saßen zu locker, da habe ich die Steckhülsen vorsichtig
mit einem Kunststoff-Einwegfeuerzeug von innen nach außen gedehnt.
Passen jetzt alle super, die Regler lassen sich wie vorher drehen.




Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Conny

Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #25 am: 30.01.2011, 09:57 »
nach oben
 :thumbsup: sehr schick  :thumbsup:
     Knutschi = adoptiert August 2010
1.2 8V Lounge in schickem chachacha blau,
Sky Dome, heller Ausstattung & Lederschaltknauf

noan

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #26 am: 31.01.2011, 16:58 »
nach oben
Hi

Hab da mal ne doofe Frage.

Aus meinem 2. Regler für die Lüftergeschwindigkeit läuft etwas Schmiermittel raus. Jetzt würde ich gerne die Blende entfernen und mal drunter schauen was da los ist.
Leider bekomme ich die Blende nicht ab. Da ihr ja hier so fleissig die coolen Ringe eingebaut habt, wisst ihr bestimmt, die ich die Blende ab bekomme, oder?
Habe keine Lust deswegen extra zur Werkstatt zu fahren.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
noan

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 63
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #27 am: 31.01.2011, 22:43 »
nach oben
@Conny: Danke schön!  ;D

@noan: Nein, die Blende musste ich für die Montage dieser Ringe nicht abmontieren.
Dazu gibt es bestimmt noch fachkundige Info...
Als ich Meinen neu hatte, sah es um den Lüftugsregler auch sehr fettig aus.
Ich habe das einmal abgewischt und seitdem war nichts mehr.
Vielleicht haben die den Regler bei der Montage gut mit Spray eingefettet,
der hat ja gleich zwei Funktionen, Lüfter (drehen) und Klima (drücken).
Solange da nicht ständig etwas raussuppt, würde ich Ruhe bewahren.

Viele Grüße
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

noan

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #28 am: 01.02.2011, 20:28 »
nach oben
Hi Martin

Leider suppt es aus dem Drehregler. Ich kann es abwischen so oft ich will einen Tag später ist der Drehregler wieder Ölig. Würde gerne mal die blende und die Regler entfernen und alles mal richtig säubern, aber leider bekomme ich nichts ab.
Die Regler bekomme ich nicht abgezogen und die Blende sitz auch tirisch fest.

Ein Tipp wie man das abbekommt wäre super.

Gruß
noan

Peter A.

  • Gast