ImpressumNutzungsbedingungen 05.11.2025, 08:54

Autor Thema: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler  (Gelesen 33387 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cknopp

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #10 am: 05.09.2009, 14:36 »
nach oben
und fotos :winkewinke:

jojo9696

Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #11 am: 10.09.2009, 12:26 »
nach oben
Mich würde ja interressieren, on die Drehknöpfe immer noch leichtgängig sind, oder ob die jetzt schwerer gehen.
Der Spalt den er zum zentrieren und fixieren nimmt ist ja sehr schmal.

Aber ansonst sehr schön.

Sires

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #12 am: 21.09.2009, 16:49 »
nach oben
Also Drehregler immer noch sehr leichtgängig. Keine Probleme  :)

~Creep~

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #13 am: 05.11.2009, 18:44 »
nach oben

rene

Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #14 am: 05.11.2009, 18:48 »
nach oben
Es wäre mal nett wenn jemand mit einen Messschieber den Durchmesser der manuellen Regler messen könnte.  :winkewinke:

Hab den Verkäufer schon mal angeschrieben ob die auch auf Fahrzeuge mit Klimaautomatik passen-bis heute noch keine Antwort bekommen, vermutlich weiß er´s selbst nicht... ::)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Quietschgelb

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #15 am: 05.11.2009, 20:07 »
nach oben
Diese Ringe aus der e-Bucht hab mir auch für 16Euronen gekauft. Heute hab ich sie auch schon montiert...Man das war ne Fummelei bei den kleinen Ringen....
Die Ringe hab nur mit Gewalt über die Drehgriffe gebracht und dann konnte den linken Drehalter für die Klima nicht mehr eindrücken :winsel:... hab ihn dann ausgebaut und danach nochmal eingedrückt und durch das Aufpressen auf den Drehschalter hat sich der Rand des Ringes dann Gott sei Dank so aufgebogen, daß er dann nicht auf dem Schalter hielt, sondern auf dem äußeren Rand der Blende.
Danach ließ sich der Schalter wieder eindrücken und lies sich auch wieder drehen.
Die beiden größeren Ringe hab mit Kleber festgemacht und bei denen gibt es keine Probleme...
Wer sich die Teile besorgt, sollte ein wenig handwerkliches Geschick mitbringen und auch nen Drehmel haben! Mußte den Rand der Ringe nämlich auch anfasen, da sie sonst NICHT über die Drehschalter gehen! Keine Chance!
Glaub jetzt aber nicht, daß die teureren Ringe da anders sind....
Grüßlis
Klaus

olli

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #16 am: 16.01.2011, 11:36 »
nach oben
Hallo,

ich hab mir die Chromringe aus Alu von Shopplus.it in der Bucht
geordert.
Die Dinger waren innerhalb von 2 Tagen da und eine Einbauanleitung bei youtube [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=UzPhS1Pc01A[/youtube]
war auch mit angegeben.

Der Einbau hat 5 Minuten gedauert und dann hat alles einwandfrei gepasst.
Hier das Ergebnis:


Gruss
Olli


Whitey

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #17 am: 16.01.2011, 22:09 »
nach oben
Sieht super aus :thumbsup:!Habe die ja auch,wertet die Innenraumoptik sehr schön auf,wie ich finde.

oldschool

  • Gast
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #18 am: 17.01.2011, 10:09 »
nach oben
Habe die auch drinnen und gingen einwandfrei (einfach draufstecken) zum montieren.
Einer war etwas zu leichtgängig, den habe ich ein klein wenig auf oval zusammengedrückt, jetzt hält er wie ein einser!
Freigängigkeit der Regler wie vorher.

Finde die Optik auch sehr edel  :thumbsup:

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: Chrom-Ringe für die Lüftungsregler
« Antwort #19 am: 17.01.2011, 12:51 »
nach oben
@Olli: jetzt fehlt nur noch ein anständiger Schalthebelknauf!  :winkewinke:
Die Fa. black kann ich hierfür empfehlen  8)
Ciao
Ralfisti
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale