Nippel durch die Lasche und so ;-)
SEITE 38
DECKENLEUCHTE
VORDERE DECKENLEUCHTE
Das transparente Element kann drei Stellungen
einnehmen:
❒ rechte Seite gedrückt: Licht immer eingeschaltet
❒ linke Seite gedrückt: Licht immer ausgeschaltet
❒ mittlere Stellung (neutral): das Licht
schaltet sich beim Öffnen oder
Schließen der Türen ein und aus.
ZUR BEACHTUNG Prüfen Sie vor dem
Aussteigen, ob sich beide Schalter in Mittelstellung
befinden, so dass die Lichter bei geschlossenen
Türen ausgeschaltet sind und so
das Entladen der Batterie verhindert wird.
Bei einigen Ausführungen erfolgt das Ein- und
Ausschalten nur beim Öffnen und Schließen
der vorderen Tür auf der Fahrerseite.
Bei Verriegelung der Türen mit der Fernbedienung
wird eine Zeitschaltung von etwa
10 s ausgelöst.
Bei Verriegelung der Türen mit der Fernbedienung
schaltet sich die Deckenleuchte aus.
Zeitschaltung der Deckenleuchte
(mittlere Stellung des
transparenten Elements)
Vorgesehen sind drei Einschaltarten:
❒ beim Öffnen einer Tür wird eine Zeitschaltung
von drei Minuten aktiviert, die
bei jedem erneuten Öffnen der Tür
wieder ausgelöst wird;
❒ beim Herausziehen des Schlüssels aus
dem Zündschalter innerhalb von zwei
Minuten nach dem Ausschalten des Motors
wird eine Zeitschaltung von etwa
10 s ausgelöst;
❒ beim Entriegeln der Türen (dies kann
sowohl mit Fernbedienung als mit
Schlüssel an der fahrerseitigen Tür erfolgen)
wird eine Zeitschaltung von etwa
10 s ausgelöst.
Zum Ausschalten sind drei Vorgehensweisen
vorgesehen:
❒ beim Schließen aller Türen wird die Zeitschaltung
von drei Minuten deaktiviert und
eine von 10 s aktiviert. Diese Zeitschaltung
wird deaktiviert, wenn der Schlüssel
in die Stellung MAR gebracht wird;
❒ beim Verriegeln der Türen (dies kann sowohl
mit Fernbedienung als mit Schlüssel
an der fahrerseitigen Tür erfolgen)
wird die Deckenleuchte ausgeschaltet.
❒ Die Innenbeleuchtung schaltet sich gleichfalls
nach 15 min aus, um die Batteriedauer
nicht zu beeinträchtigen.