Irgendwie muss die Ergonomie im 500 anders sein als bei den meisten Autos, ich selber habe am Anfang auch oft das Gurtschloss nicht gleich gefunden.
Da können die Beifahrer nix dafür.
Der Mechanismus zum Vorklappen der Sitze ist auch ein Zustand.
Man muss die Lehne ganz vor drücken damit man den Sitz verschieben kann, ist die Lehne vorne muss man wieder am Griff ziehen damit sie hintergeht.
Und alles ist recht schwergängig.
Hinten ohne Probleme einsteigen schafft auch kaum einer der den 500 nicht kennt.
Ein etwas größere Beifahrer steht mit den Knien bei dem doofen Handschuhfach an wenn hinten auch jemand sitzen muss (ist zB. im IQ besser gelöst und Fiat hatte das in der Topolino Studie auch besser).
Kurz gesagt, bis auf den Fahrersitz taugt das Innenraumkonzept nicht so arg viel
