ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 03:16

Autor Thema: Elektro-Fiat 500  (Gelesen 27011 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Elektro-Fiat 500
« Antwort #50 am: 30.12.2012, 21:26 »
nach oben
Naja, der i3 soll noch mehr kosten, aber die Batterie wird wohl eher das Problem sein  :wall:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

hoelzchen

  • Gast
Re: Elektro-Fiat 500
« Antwort #51 am: 30.12.2012, 21:32 »
nach oben
Das denk' ich auch... Und die Infrastruktur (wo und wie auftanken) würde mich hier interessieren :denk:.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Elektro-Fiat 500
« Antwort #52 am: 30.12.2012, 21:33 »
nach oben
Nachdem mein Papa vor 15 Jahren schon mal eine Ente zum Elektroauto umgebaut hat, würd mich sowas schon jucken, aber dann nur bei einem alten 500er  8)
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

rene

Elektro-Fiat 500
« Antwort #53 am: 30.12.2012, 21:53 »
nach oben
Also der Ampera fährt sich gut, meiner Freundin ihr Papa nutzt ihn als Werbeträger und Geschäftswagen und hat somit fast 15000 elektrische Kilometer hinter sich ;)


Sent from my iPhone 5 using Tapatalk
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Elektro-Fiat 500
« Antwort #54 am: 30.12.2012, 21:54 »
nach oben
Kann ich bestätigen! Der Ampera fährt sich echt super  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Elektro 500er
« Antwort #55 am: 10.01.2013, 11:18 »
nach oben
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Elektro-Fiat 500
« Antwort #56 am: 10.01.2013, 18:38 »
nach oben
Wobei diese Zyklen, egal welche, fern ab jeglicher Realität sind... Leider!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Atticus

  • Gast
Re: Elektro-Fiat 500
« Antwort #57 am: 14.04.2013, 21:59 »
nach oben
Car&Driver berichtet, dass Fiat nun die Preise des 500e bekannt gegeben hat. Der Wagen wird $32500 kosten, also etwa €25000. Alternativ kann man den Wagen leasen für $199 pro Monat bei einer Anzahlung von $999 und einer Laufzeit von 36 Monaten.
Zusätzlich soll es das Pass Programm geben, das 500e Fahrern während der ersten 3 Jahre 12 Tage pro Jahr Zugang zu Alternativfahrzeugen geben wird (falls mal mehr Raum benötigt wird).
Jeder Fiat Händler soll 4 Ladestationen erhalten, die den 500e Leuten zur Verfügung stehen. Das Navi soll die Ladestationen anzeigen.
Außerdem gibt es eine App für das Smartphone.

Sascha

Atticus

  • Gast
Re: Elektro-Fiat 500
« Antwort #58 am: 21.04.2013, 17:01 »
nach oben
Und in diversen Berichten wird geschildert, dass man den Preis durch diverse Zuschüsse und staatliche Anreize auf $20000 drücken kann. Wenn das mal kein Schnäppchen ist!!
Für den Preis würde ich auch einen kaufen.

Allerdings hat Fiat nochmal bestätigt, dass der Konzern bei jedem 500e $10000 Verlust macht.

Sascha