ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 04:43

Autor Thema: Elektro-Fiat 500  (Gelesen 27021 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drafi500

  • Beiträge: 414
  • Alter: 62
  • Ort: 52°18'51,9'' Nord 9°04'12,5''Ost
  • Geschlecht: Männlich
  • AlfaRomeo - Fahrer
  • Galerie ansehen
Re: Elektro-Fiat
« Antwort #30 am: 01.10.2011, 08:32 »
nach oben
Mit so einer Serie könnte Fiat in der Klasse der Kleinwagen punkten. Für jemanden, wie meine Liebste die als Pendlerin täglich 7km zum Bahnhof fährt und abends zurück.

aber 60.000€  :plemplem:
Fiat 500C S für meine Frau,  Alfa Giulietta für mich

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Elektro-Fiat
« Antwort #31 am: 01.10.2011, 08:57 »
nach oben
zwei Szenen haben mir besonders gut gefallen:
1. die Überraschung des Golfspielers, den Ball versenkt zu haben
2. der selber gemalte Parkplatz!  :sm3:   Speziell dies muss ich mir merken.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

a3kornblume

Re: Elektro-Fiat
« Antwort #32 am: 01.10.2011, 09:08 »
nach oben
Ein Film aus Stuttgart und dem Ländle gefällt mir natürlich  ;)

Ein 500 mit Essener Kennzeichen gefällt mir natürlich ... ;)

Nee, also das Video ist klasse gemacht.
Auch die Idee mit dem Toaster gefällt mir. (Funktioniert das wirklich?)


(...)

aber 60.000€  :plemplem:

Ich hatte jetzt was von 20.000 bis 25.000€ im Kopf.
Viel Geld.
Andere E-Autos, sofern sie 4 Sitzplätze und eine ansprechende Sicherheitsausstattung bietet, sind deutlich teurer (bzw. werden deutlich teurer).


Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Elektro-Fiat
« Antwort #33 am: 01.10.2011, 09:41 »
nach oben
Sehr schöner Film.  :thumbsup:  Gibt es denn auch einen link zum Abstimmen?  :denk:
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

jojo9696

Re: Elektro-Fiat
« Antwort #34 am: 01.10.2011, 20:51 »
nach oben
Also das mit dem Toaster und dem Grill ist natürlich gefaked (denglish) ;D
Das sieht man zum Schluß, wenn der Kleine an die RWE Dose kommt  ::)

Das Windrad bei 4:45 ist mir bestens bekannt  8)
Da habe ich von 2007 bis 2009 gearbeitet  :pfeif:

Nein, nicht am Windrad, bei Siemens - das Gebäude kommt aber nicht direkt ins Bild ...

Ein Gag ist das schon, wenn man sein Auto auch als Golfwagen benutzen kann, oder zum Grillen in der Natur  :D

Aber was hat das Einzeichnen eines Parkplatzes auf dem Rasen mit E-Mobilität zu tun  ????
Das kann ich mit einem Benzinstinker auch  ,incl. Toasten und Grillen, die Batterie ist dann allerdings leer  :baeh:

E-Altag ...
Also mein Altag sieht irgendwie anders aus, ich schlafe nicht im Zelt, Golf spiele ich auch nicht und warum grille ich im Park Würstchen, wenn ich so ein schnukeliges Heim habe. Da Grille ich doch lieber in meinem Garten  ;D

Oder ist der so klein dass da das Auto nicht reinpasst  :denk:  :undweg:
Ansonst schöne Bilder  :)

 :winkewinke:


berni156

Re: Elektro-Fiat
« Antwort #35 am: 26.02.2012, 22:24 »
nach oben
ich hänge mich mal da drann: link
hab ich grad beim googlen gefunden.

beste grüsse
bernhard
Es ist ein Jammer, daß die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.(Bertrand Russell)

puskasendre

Re: Fiat 500 als Elektroauto
« Antwort #36 am: 05.11.2012, 12:42 »
nach oben
http://www.fleck-elektroauto.de/
Hier gibts ein 70-er Fiat 500 mit Elektroantrieb und KERS!

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Elektro-Fiat
« Antwort #37 am: 16.11.2012, 23:23 »
nach oben
Der 500 e kommt wirklich!
Vorerst aber nur in den USA  :(
http://www.unica-strada.com/blog/2012/11/la-500-se-met-a-l’-«e»lectrique-premieres-photos-officielles/
http://www.autobild.de/artikel/la-auto-show-2012-fiat-500e-3717180.html

Der Innenraum ist ja mal sehr geil und er Motor soll 100PS leisten!
Der muss ja abgehen wie ein Zäpfchen  :o
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Atticus

  • Gast
Fiat 500e
« Antwort #38 am: 19.11.2012, 21:01 »
nach oben
SlashGear postet heute "Teaser" Fotos vom 500e:

http://www.slashgear.com/fiat-500e-teaser-previews-2013s-must-have-ev-19257556/

Nachdem was man da liest soll das Modell nur wegen des ZEV Gesetzes in Kalifornien erscheinen, und dass sich Fiat darauf einstellt, bei jedem Fahrzeug $10K draufzulegen.

Vorstellung soll am 30.11. in L.A. sein.

Sascha

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Elektro-Fiat 500
« Antwort #39 am: 20.11.2012, 12:27 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Erst mal zum Film:

Nette Ideen, die sich mir jedoch nicht als "Alltag" erschliessen :nenene: , aber man benötigt ja auch unbedingt ein SUV, um in der Stadt einen Bordstein zu erklimmen (  :wall: Orginaltext eines SUV-Verkäufers  :wall: )

Ein E-Mobil, welches jedoch nur bis zu(!) 100 km  :plemplem: :plemplem: Reichweite hat, ist für mich eher ein netter Gag und kein realistisches Fahrzeug. Das gibt es alles schon von anderen Firmen in unterschiedlichen Ausführungen. Fazit: Zurück ins Labor und weiterforschen!  :undweg:
Da haben sich ADAC und RWE aber mal ein hübsches Umweltschutzfeigenblatt angehängt.

Zum orange-weißen E-Mobil mit den sagenhaften 100 PS:

Der FIAT 500 Karabag hat sagenhafte 20 KW, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h und einer Reichweite von bis zu 100 km. Wobei davon auszugehen ist, dass der wirklich relativ fix losgeht, da das volle Drehmoment vom Start an zur Verfügung steht.

Das gepimpte (auch denglisch) amerikanische 100 E-PS Fahrzeug ist hat aus den USA und wird dort erst mal vorgestellt. Da muss man schon zwischen den beiden Fahzeugen unterscheiden.
Aber sicher ist, dass das Auto tatsächlich abgeht. Ich bin mal für einen Nachmittag einen Tesla gefahren und da kriegst Du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht, es sei denn, du siehst den Kaufpreis.  :winsel:

Also
Viele Grüße aus dem Norden
500 1.3 mj 3,8l/100 km