Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Multimedia
Software zum Erstellen von mp3
fiat500blog:
noch ein tip
also ich würde die tracks mit > 192kbits encodieren (einfach bessere qualität)
und benutzt die CDDB funktion ... das spart nochmal ne menge arbeit beim benamen
Marko:
Super,das ihr das mal für Dummies wie mich erklärt habt!
Werde das morgen mal gleich ausprobieren,hatte nämlich bisher in meinen Autos immer CD's rumfliegen und keinerlei Peilung was MP3 angeht.
josy:
Ich benutze "Audiograbber".
Das Programm ist sehr einfach zu bedienen, Freeware mit einem tollem Forum, bei dem einen wirklich super geholfen wird.
Als Encoder verwende ich für das Programm "Lame".
Meiner Meinung nach der beste Encoder, gerade wenn man variable Bitraten verwendet.(Was am optimalsten ist)
Das Programm beinhaltet ebenso eine spitzenmäßige Funktion zum Auslesen der Titel.
Beides (Programm und Encoder kannst du auf der Audiograbber.de Seite runterladen.)
Ebenso eine wirklich gute Bedienungsanleitung.
Wenn man klanglich (128kb finde ich grausam, da fehlen die Bässe und vor allem die Höhen) das Optimale aus seinen CDs herausholen möchte ist für mich das Programm erste Wahl.
fiat500blog:
audiograbber und CDEX sind nahezu identisch .. nur das cd ex sich für kopierschutz nicht interessiert
als encoder benutzt cd ex auch LAME oder jeden anderen MP3 encoder der zu haben ist .. wobei lame schon der standard heut ist
josy:
Ups, das hab ich nicht gewusst.
Vielen Dank, hab ich wieder etwas dazu gelernt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln