Impressum • Nutzungsbedingungen 05.11.2025, 17:00

Autor Thema: fensterheber!!!  (Gelesen 12981 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mimi 500

  • Gast
Re: fensterheber!!!
« Antwort #10 am: 23.07.2009, 19:50 »
nach oben
Chromband gibt es sogar in einigen SupermÀrkten
mit Autoabteilung.
Ich bezweifle allerdings daß man mit einem solchen
Band ein halbwegs gut aussehendes Ergebnis erziehlt. :nenene:
Dann lieber alles so lassen wie es ist, bevor es
aussieht wie gewollt aber nicht gekonnt. :winkewinke:

BrightEyes

  • Gast
Re: fensterheber!!!
« Antwort #11 am: 23.07.2009, 20:15 »
nach oben
Aber nicht nur der billig-look stört.
Auch die Form und der sitz der heber ist meiner meinung nach schlecht.

Ein besserer Platz wĂ€re z.B. neben dem Verstellkreuz fĂŒr die Außenspiegel.


Schlumpfine

  • Gast
Re: fensterheber!!!
« Antwort #12 am: 23.07.2009, 20:48 »
nach oben
Aber nicht nur der billig-look stört.
Auch die Form und der sitz der heber ist meiner meinung nach schlecht.

Ein besserer Platz wĂ€re z.B. neben dem Verstellkreuz fĂŒr die Außenspiegel.



Also jeder soll ja seine eigene Meinung haben...Chromumrandung ist ja vielleicht nicht mal ne schlechte Idee. Aber ehrlich gesagt stört mich der
Look meiner Fensterheber bzw. der Standort ĂŒberhaupt nicht...

uwejelinek

Re: fensterheber!!!
« Antwort #13 am: 23.07.2009, 21:23 »
nach oben
Ich finde den Standort sogar genial! Jeder kommt dran, und mit 1 Hand kann ich sogar beide Fenster gleichteitig bedienen. Die Optik finde ich passend zur Umgebung (also bestens so!).

Ac1de

  • Gast
Re: fensterheber!!!
« Antwort #14 am: 23.07.2009, 21:36 »
nach oben
Die Position finde ich super, besser als z.B. beim Grande Punto.

Aber was mich nervt ist, dass das Fenster der Beifahrerseite nicht automatisch nach oben fĂ€hrt wenn man die Taste ein paar Sekunden gedrĂŒckt hĂ€lt (so wie das auf der Fahrerseite). Und auch, dass man nach Abstellen des Motors nur ca. 5 Sekunden Zeit hat, die Tasten noch zu betĂ€tigen. Und zusĂ€tzlich, dass das automatische Nach-Oben-Fahren stoppt, wenn man die TĂŒr öffnet... da könnte man softwaretechnisch einiges ergonomischer machen  :(

BrightEyes

  • Gast
Re: fensterheber!!!
« Antwort #15 am: 23.07.2009, 21:51 »
nach oben
Ich finde den Standort sogar genial! Jeder kommt dran, und mit 1 Hand kann ich sogar beide Fenster gleichteitig bedienen. Die Optik finde ich passend zur Umgebung (also bestens so!).
Die Position finde ich super, besser als z.B. beim Grande Punto.

Aber was mich nervt ist, dass das Fenster der Beifahrerseite nicht automatisch nach oben fĂ€hrt wenn man die Taste ein paar Sekunden gedrĂŒckt hĂ€lt (so wie das auf der Fahrerseite). Und auch, dass man nach Abstellen des Motors nur ca. 5 Sekunden Zeit hat, die Tasten noch zu betĂ€tigen. Und zusĂ€tzlich, dass das automatische Nach-Oben-Fahren stoppt, wenn man die TĂŒr öffnet... da könnte man softwaretechnisch einiges ergonomischer machen  :(

Ich kann ja auch von der Bedienung und Funktion leider noch nichts sagen. Mein fĂŒnfi kommt ja erst noch  :winsel:
Also kann ich nur subjektiv und meinen ersten Eindruck beschreiben.
Will nichts gesagt haben..  :undweg:

Ralfisti

  • Beiträge: 1929
  • Alter: 2021
  • Ort: NĂŒrnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • "Meine Yacht“
  • Galerie ansehen
Re: fensterheber!!!
« Antwort #16 am: 23.07.2009, 21:58 »
nach oben
hier mal der ebÀh-Link zum Angebot von dem Ringemann:
sieht nicht schlecht aus, oder?
Aber IMHO viel zu teuer  :nenene: :hehehe:
Schreib dem Knaben doch mal  :winkewinke:
Verkauft: Abarth 500C "Competizione" in Grigio Record, Leder braun, Assetto Koni, 17" OZ Ultraleggera
Verkauft: Abarth 595 Competizione in Grigio Adrenalina, Sabelts in Alcantara braun, Schiebedach, MTA, 17" OZ Alleggerita, "The Stig" ;-)
Neu: Abarth 695C Rivale

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: fensterheber!!!
« Antwort #17 am: 23.07.2009, 22:35 »
nach oben
Die Position finde ich super, besser als z.B. beim Grande Punto.

Aber was mich nervt ist, dass das Fenster der Beifahrerseite nicht automatisch nach oben fĂ€hrt wenn man die Taste ein paar Sekunden gedrĂŒckt hĂ€lt (so wie das auf der Fahrerseite). Und auch, dass man nach Abstellen des Motors nur ca. 5 Sekunden Zeit hat, die Tasten noch zu betĂ€tigen. Und zusĂ€tzlich, dass das automatische Nach-Oben-Fahren stoppt, wenn man die TĂŒr öffnet... da könnte man softwaretechnisch einiges ergonomischer machen  :(

Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat man 2 Minuten Zeit nach Abschalten der ZĂŒndung, definitiv mehr als 5 Sekunden. Diese 2 Minuten werden vorzeitig beendet durch Öffnen der TĂŒr.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

a3kornblume

Re: fensterheber!!!
« Antwort #18 am: 23.07.2009, 22:45 »
nach oben
Meine persönliche Meinung zum Look:

Okay...weil - passt gut in die Umgebung..


Meinen Senf zur Position:

Super...weil - meine rechte Hand ist eh meist frei (zum schalten, Radio bedienen, Heizung-/LĂŒftung einstellen...Fensterheber bedienen)..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

lieblingssohn

  • Gast
Re: fensterheber!!!
« Antwort #19 am: 24.07.2009, 08:06 »
nach oben
@ralfisti super den schreib ich an,danke dir.
@all danke das ihr euch so reinhÀngt aber es weicht langsam vom thema ab------ist doch egal ob sie rauf und runter fahren oder wo sie angebracht sind----- mir gehts doch nur um die veredelung,das ist doch thema.

danke an euch lieblingssohn