ImpressumNutzungsbedingungen 15.10.2025, 22:39

Autor Thema: Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread  (Gelesen 12536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drache

  • Gast
Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #20 am: 19.07.2009, 21:27 »
nach oben
Das würd ich so jetzt nicht sagen! Es ist zwar fraglich, ob der Preis gerechtfertigt ist (eher nicht), aber mich als dumm zu bezeichnen ist etwas dreist  :denk:


Andi! Hier weiß jeder, dass Du nicht dumm bist :zwinker: und Rene hat sich bestimmt nur unglücklich ausgedrückt!  :pfeif:


Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #21 am: 19.07.2009, 21:29 »
nach oben
Aber Du weisst doch wie ich´s meinte, oder?  :zwinker:

Klar  :thumbsup:  bin nur irgendwie seelisch instabil heute Abend  ;D
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

rene

Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #22 am: 19.07.2009, 21:30 »
nach oben
Klar  :thumbsup:  bin nur irgendwie seelisch instabil heute Abend  ;D

Dann ist ja gut.  :shamusen: Guck mal nach ob´s jetzt besser ist?
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #23 am: 19.07.2009, 21:34 »
nach oben
Spitzenmäßig  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

Ac1de

  • Gast
Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #24 am: 19.07.2009, 21:51 »
nach oben
Genau meine Meinung , aaaber wie sieht´s mit dem Federungskomfort aus ? Über 15 Zoll möchte ich nicht gehen.

Die Bedenken hab ich ehrlich gesagt vorher auch gehabt, in der Theorie hat man schließlich weniger Gummi drunter und dann auch noch die Eibach Federn... meine Bedenken waren in der Praxis dann aber vollkommen unbegründet. Bei mir ging es von Stahl (175/65/14) auf die Alus (195/40/17). Der Wagen liegt jetzt viel besser auf der Straße als vorher, das hoch und runter hoppeln im Sitz über Schlaglöcher etc. ist weg, und in der Kurve neigt er sich nicht mehr so viel. Habe allerdings zusätzlich noch ein Eibach ProKit verbauen lassen.

Bin der Meinung, dass der 500er im Serienzustand viel zu weich ist. Vor allem durch die weichen Federn hinten verliert die Kiste ja doch recht oft den Boden unter den Füßen bei holprigen Straßen, bzw. sie gewinnt den Boden nicht mehr so schnell zurück. Sieht man auch am Bild - der Wagen sieht nicht gerade tiefergelegt aus, obwohl er vorne 35 und hinten 30mm runterging.

Von der reinen Reifengröße aus habe ich mit den 17ern auf jeden Fall ein höheres Abrollgeräusch und einen leicht erhöhten Spritverbrauch (ca. 0.5l/100km) festgestellt, was aber wohl eher mit der Breite (195 statt 175) begründet ist. Halte den Wagen aber selbst jetzt noch für eins der weicheren Autos...

Drache

  • Gast
Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #25 am: 19.07.2009, 21:59 »
nach oben
Hast Du einen Sport?

Niederbayerin

  • Gast
Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #26 am: 19.07.2009, 22:05 »
nach oben
Klar  :thumbsup:  bin nur irgendwie seelisch instabil heute Abend  ;D
:-* :shamusen:

wird besser!!! Ich vermiss dich auch

Ac1de

  • Gast
Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #27 am: 19.07.2009, 23:20 »
nach oben
Hast Du einen Sport?

Ist ein Pop. Brauchte weder Klima noch Nebelscheinwerfer noch Serienalus noch beheizte Spiegel usw... wollte dafür aber die schönsten Sitze: rot-elfenbein ;D Die 2k Aufpreis wollte ich besser investieren, da waren die Federn + Alus schon dicke drin 8)

jojo9696

Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #28 am: 20.07.2009, 19:02 »
nach oben
17" geht auch für (ganz knapp) unter 800 komplett... z.B. Alutec Cult 7x17 mit 195/40 Hankook S1 Evo...


Ja, ja so wird meiner auch  ;D
Aber andere Flegen und noch rote Streifen aufs Dach.
Die Felgen werden vom Team Dynamics in Schwarz, wobei ich die ganze Zeit schon überlege ob rote Felgen besser wären.
Die von OZ, aber leider habe ich da noch keine Roten von der Stange gefunden.

Vielleicht einen Tipp ?

Upps, jetzt sehe ich erst, dass der ja weis ist innen, ne meiner wird schwarz  ;D
Weis is nix für mich, dass wird zu leicht schmutzig  :o

Ac1de

  • Gast
Re: Alufelgendiskussion aus dem 500-Bilderthread
« Antwort #29 am: 20.07.2009, 20:33 »
nach oben
Ja, ja so wird meiner auch  ;D
Aber andere Flegen und noch rote Streifen aufs Dach.
Die Felgen werden vom Team Dynamics in Schwarz, wobei ich die ganze Zeit schon überlege ob rote Felgen besser wären.
Die von OZ, aber leider habe ich da noch keine Roten von der Stange gefunden.

Vielleicht einen Tipp ?

Upps, jetzt sehe ich erst, dass der ja weis ist innen, ne meiner wird schwarz  ;D
Weis is nix für mich, dass wird zu leicht schmutzig  :o

Also mit dem schmutzig werden geht eigentlich. Das weiße Lederlenkrad ist natürlich bisschen anfällig, aber ist ja auch eher etwas richtig beige als weiß, so ein paar Fettflecken schluckt das weg. Man sollte nur aufpassen wenn man z.B. Reifen transportiert...  ::)

Bzgl. Felgen: Man kann ja eigentlich alle Felgen in seiner Wunschfarbe lackieren lassen. Hatte auch mit den OZ 35th in rot geliebäugelt, aber glaube das verpasst dem Wagen noch mehr den Look von einem Spielzeugauto.  ;D

Hatte mir übrigens für den Winter MSW20 Felgen ausgesucht, die sind auch schick und sollten auf den Fünfi passen...