"Dinetten" sind wohl eine Art schwäbisch-hochdeutsche Übersetzung der badischen "Dünnele" - richtig: kommt von "dünn"!
Dünnele, eine Badische Spezialität, in einer Zeit entstanden, als Brot noch zuhause gebacken wurde. Was immer im Hause war, Brotteig, Zwiebeln, Speck, Äpfel, Rahm, Eier wurde als frischer Belag verwendet So wurde vom Brotteig etwas weggenommen, ausgewellt, belegt und knusprig ausgebacken, einfach, schnell und gut!
Das Aussehen und die Ähnlichkeit zur Pizza ist also durchaus gut beobachtet...
P.S: Meine Schwiegermama ist okay...die wohnt fast 900 km weit weg in Berlin....
und jetzt GUTE NACHT!